Sapporo, Daniela Iraschko-Stolz

© Sportreport

Sara Takanashi ist in Sapporo wieder eine Klasse für sich. Die Japanerin gewinnt die erste Konkurrenz in Sapporo (JPN) mit 24,3 Punkten Vorsprung auf die Zweite Ema Klinec (SLO). Auf Platz drei schaffte es mit Daniela Iraschko-Stolz eine rot-weiß rote Springerin, für sie ist es der zweite Podestplatz des Winters.

Schon im ersten Durchgang zeigte Takanashi bei ihrem Heimbewerb mit 97 Metern ihre Stärke. Dabei verkürzte ihr Trainer sogar den Anlauf um zwei Luken, trotzdem segelte sie nahe an die Hillsize und sicherte sich so wertvolle zusätzliche Punkte. Die Österreicherinnnen zeigten größtenteils sehr gute Leistungen und lagen nach dem ersten Durchgang mit den Positionen 3, 4 und 5 in Lauerstellung. Im zweiten Durchgang zeigte sich das gleiche Bild, Takanashi setzte mit 98 Metern und der Tageshöchstweite sogar noch einen drauf. Mit den Plätzen 3 (Iraschko-Stolz), 4 (Chiara Hölzl) und 5 (Jacqueline Seifriedsberger) im Endergebnis lieferte das Team von Cheftrainer Andreas Felder eine hervorragende mannschaftliche Leistung ab.
Einzig und allein Eva Pinkelnig erwischte heute keinen guten Tag, für sie stand am Tagesende der 25. Platz zu Buche.

Stimmen:
Audiointerview Daniela Iraschko-Stolz:
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/sapporoiraschko

Morgen Sonntag steht in Sapporo eine weitere Konkurrenz auf der Normalschanze am Programm.

Sonntag, 17.01.2016
10.00 Uhr: Probedurchgang HS 100
11.00 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
Anschließend Finaldurchgang

Medieninfo ÖSV

16.01.2016