
Die Winterpause in der tipico Bundesliga ist vorbei. Am kommenden Wochenende steht die 21. Runde auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den Begegnungen.
CASHPOINT SCR Altach – SK Puntigamer Sturm Graz
Samstag, 06.02.2016, 16:00 Uhr, CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer
Von bisher 18 Bundesliga-Duellen zwischen CASHPOINT SCR Altach und SK Puntigamer Sturm Graz haben die Vorarlberger vier gewonnen, alle im eigenen Stadion. Die letzten drei Begegnungen gingen an die Steirer, die auch das jüngste Auswärtsspiel in der CASHPOINT Arena am 9. August 2015 mit 0:1 gewannen.
Insgesamt haben die Vorarlberger in dieser Saison vier Heimspiele verloren (kein Team verlor daheim öfter), darunter auch das letzte am 2. Dezember 2015 gegen die SV Josko Ried (1:3). Mit zwei Auswärtssiegen in Grödig und beim FK Austria Wien konnte sich Altach aber von den Abstiegsplätzen absetzen. Dagegen hat der SK Sturm die letzten vier Auswärtsspiele allesamt verloren.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann die ersten 2 Duelle gegen den CASHPOINT SCR Altach. Nur gegen den RZ Pellets WAC sind die Steirer in dieser Saison der tipico Bundesliga ebenfalls ohne Punktverlust.
– Der CASHPOINT SCR Altach erzielte in den letzten 8 Heimspielen in der tipico Bundesliga immer mindestens ein Tor. Zuletzt blieben die Vorarlberger am 9. August 2015 in einem Heimspiel ohne Treffer, der Gegner hieß SK Puntigamer Sturm Graz.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz blieb in 3 Auswärtsspielen dieser Saison der tipico Bundesliga ohne Gegentreffer – am häufigsten.
– Der CASHPOINT SCR Altach blieb 5-mal in dieser Saison der tipico Bundesliga ohne Gegentreffer – nur der SK Puntigamer Sturm Graz häufiger (7-mal).
– Der SK Puntigamer Sturm Graz kassierte 8 Gegentreffer in der 1. Hälfte – die wenigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 18 Spiele / 4 S / 3 U / 11 N – Tore: 17:39
Heimbilanz: 9 Spiele / 4 S / 2 U / 3 N – Tore: 11:8
1. Spiel gegeneinander: 12.08.2006 (4:1)
1. Heimspiel: 12.08.2006 (4:1)
Höchster Sieg: 4:1 (12.08.2006)
Höchster Heimsieg: 4:1 (12.08.2006)
Höchste Niederlage: 0:6 (25.10.2008)
Höchste Heimniederlage: 1:3 (03.03.2007)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:3 (A/17.10.2015) – 0:1 (H/09.08.2015) – 0:5 (A/11.04.2015) – 2:0 (H/13.12.2014)
SK Rapid Wien – RZ Pellets WAC
Samstag, 06.02.2016, 18:30 Uhr, Ernst Happel Stadion, Schiedsrichter Mag. Markus Hameter
Nachdem der SK Rapid Wien in sechs Meisterschaftsspielen in Folge gegen den RZ Pellets WAC nicht verloren hatte (dabei fünf Siege feierte), gab es beim letzten Aufeinandertreffen im Lavanttal einen 2:1-Heimsieg der Kärntner. In den bisherigen drei Begegnungen im Ernst-Happel-Stadion siegten jedoch stets die Wiener.
Für SK Rapid gibt es in dieser Saison meist nur Sieg oder Niederlage. In 20 Spielen gab es nur ein einziges Remis (2:2 am 16. August 2015 auswärts bei Sturm Graz). Die letzten drei Heimspiele haben die Wiener jeweils gewonnen, kassierten dabei stets einen Gegentreffer. Der WAC hat in dieser Saison als einzige Mannschaft noch keinen Auswärtssieg gefeiert. Am 1. Dezember 2015 holte der aktuelle Tabellenletzte aber ein 1:1-Remis bei Meister FC Red Bull Salzburg.
Florian Kainz steht vor seinem 150. Bundesligaspiel (98 für SK Sturm, 51 für SK Rapid)
– Der SK Rapid Wien traf in den letzten 10 Duellen gegen den RZ Pellets WAC in der tipico Bundesliga (insgesamt 24-mal). In 3 der ersten 4 Duellen blieben die Wiener noch torlos.
– Der SK Rapid Wien erzielte 6 Tore nach Ecken – wie der FC Admira Wacker Mödling. Kein Team traf häufiger in dieser Saison der tipico Bundesliga nach Ecken.
– Der RZ Pellets WAC kassierte als einziger Klub in dieser Saison der tipico Bundesliga kein Gegentor nach Ecken.
– Der RZ Pellets WAC kassierte 24 Gegentore in dieser Saison der tipico Bundesliga – nur der FC Red Bull Salzburg (23) weniger.
– Beim SK Rapid Wien erzielten bereits 8 Spieler 3 oder mehr Tore – Topwert in dieser Saison der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 14 Spiele / 5 S / 3 U / 6 N – Tore: 25:18
Heimbilanz: 7 Spiele / 4 S / 1 U / 2 N – Tore: 17:8
1. Spiel gegeneinander: 26.08.2012 (0:1)
1. Heimspiel: 11.11.2012 (0:2)
Höchster Sieg: 5:0 (31.05.2015)
Höchster Heimsieg: 4:1 (04.04.2015)
Höchste Niederlage: 2:4 (28.09.2013)
Höchste Heimniederlage: 2:4 (28.09.2013)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:2 (A/18.10.2015) – 2:1 (H/09.08.2015) – 5:0 (A/31.05.2015) – 4:1 (H/04.04.2015
SV Grödig – FK Austria Wien
Samstag, 06.02.2016, 18:30 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion, Schiedsrichter Manuel Schüttengruber
Der SV Grödig hat in der tipico Bundesliga von fünf Heimspielen gegen den FK Austria Wien noch keines verloren. In den letzten drei Begegnungen in Salzburg erreichten die Wiener jeweils ein Unentschieden.
Mit fünf Siegen in zehn Heimspielen zählt der SV Grödig zu den besten Heimteams der tipico Bundesliga. Aus den letzten beiden Partien im DAS.GOLDBERG Stadion holten die Salzburger aber nur einen Punkt. FK Austria Wien ist dagegen mit fünf Siegen in zehn Auswärtsspielen das beste Auswärtsteam der Liga, hat aber die letzten beiden Spiele in fremden Stadien jeweils verloren (2:4 in Ried, 0:2 in Wolfsberg).
– Der SV Grödig erzielte die letzten 5 Tore in der tipico Bundesliga gegen den FK Austria Wien in Hälfte 2. Diese 5 Tore wurden von 5 verschiedenen Spielern erzielt (Schütz, Nutz, Sulimani, Venuto und Djuric).
– Der SV Grödig holte 18 Punkte aus den ersten 10 Heimspielen – erstmals so viele in einer Saison der tipico Bundesliga.
– Der SV Grödig gewann 5 der ersten 10 Heimspiele. In der vergangenen Saison der tipico Bundesliga gewannen die Salzburger insgesamt 6 Heimspiele.
– Der FK Austria Wien gewann in dieser Saison der tipico Bundesliga 5 Auswärtsspiele – die meisten.
– Der FK Austria Wien erzielte 17 Tore nach Standards in dieser Saison der tipico Bundesliga – die meisten. Beide Treffer im 1. Saisonduell im DAS.GOLDBERG Stadion gegen den SV Grödig erzielten die Wiener nach Standards.
Gesamtbilanz: 10 Spiele / 3 S / 4 U / 3 N – Tore: 11:12
Heimbilanz: 5 Spiele / 2 S / 3 U / 0 N – Tore: 6:4
1. Spiel gegeneinander: 14.09.2013 (3:2)
1. Heimspiel: 30.11.2013 (1:0)
Höchster Sieg: 3:2 (14.09.2013)
Höchster Heimsieg: 2:1 (04.05.2014)
Höchste Niederlage: 0:2 (08.03.2014)
Höchste Heimniederlage: –
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:2 (A/17.10.2015) – 2:2 (H/08.08.2015) – 1:1 (H/11.04.2015) – 0:1 (A/13.12.2014)
SV Mattersburg – SV Josko Ried
Samstag, 06.02.2016, 18:30 Uhr, Pappelstadion, Schiedsrichter Mag. Harald Lechner
Der Aufsteiger aus Mattersburg hat die beiden bisherigen Saisonduelle gegen die SV Josko Ried jeweils gewonnen. Die letzten vier Begegnungen im Burgenland haben die Innviertler ebenfalls verloren. Den letzten Auswärtssieg der Oberösterreicher im Pappelstadion gab es am 21. August 2011 mit 3:2.
Nach starkem Saisonstart fiel der SV Mattersburg im Verlauf der Herbstsaison immer weiter zurück und ist seit mittlerweile sieben Spielen sieglos (3 Unentschieden, 4 Niederlagen). Aus den letzten vier Heimspielen holten die Burgenländer nur einen Punkt. Die Rieder verzeichneten dagegen einen schwachen Saisonstart, haben aber vier der letzten fünf Spiele vor der Winterpause gewonnen. Nur in Wien gegen Rapid gab es eine knappe 1:2-Auswärtsniederlage.
– Der SV Mattersburg erzielte in den letzten 14 Heimspielen gegen die SV Josko Ried in der tipico Bundesliga immer mindestens ein Tor (insgesamt 33).
– Der SV Mattersburg erzielte gegen die SV Josko Ried 55 Tore in Spielen in der tipico Bundesliga – so viele wie gegen kein anderes Team.
– Der SV Mattersburg kassierte 32 Gelbe Karten – die wenigsten. Die SV Josko Ried kassierte 53 Gelbe Karten – die meisten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Die SV Josko Ried traf in den letzten 9 Auswärtsspielen immer mindestens 1-mal – erstmals in der tipico Bundesliga.
– Die SV Josko Ried kassierte 39% der Gegentreffer in Hälfte 2 (wie der FC Red Bull Salzburg) – anteilig kein Team in dieser Saison der tipico Bundesliga weniger.
Gesamtbilanz: 34 Spiele / 13 S / 10 U / 11 N – Tore: 55:57
Heimbilanz: 17 Spiele / 10 S / 4 U / 3 N – Tore: 40:24
1. Spiel gegeneinander: 14.08.2005 (4:3)
1. Heimspiel: 14.08.2005 (4:3)
Höchster Sieg: 5:1 (21.09.2007)
Höchster Heimsieg: 5:1 (21.09.2007)
Höchste Niederlage: 1:6 (10.11.2012)
Höchste Heimniederlage: 1:4 (25.07.2010)
Die letzten Spiele gegeneinander:
1:0 (A/17.10.2015) – 4:1 (H/08.08.2015) – 1:1 (A/11.05.2013) – 1:0 (H/02.03.2013)
FC Admira Wacker Mödling – FC Red Bull Salzburg
Sonntag, 07.02.2016, 16:30 Uhr, BSFZ Arena, Schiedsrichter Dominik Ouschan
Der FC Red Bull Salzburg hat die letzten acht Bundesligaspiele gegen FC Admira Wacker Mödling nicht verloren, davon sieben Partien gewonnen. Im letzten Heimspiel am 8. August 2015 erreichten die Niederösterreicher gegen den Meister ein 2:2-Remis, kassierten aber auswärts am 17. Oktober mit 0:8 ihre höchste Niederlage in der Bundesliga-Geschichte.
Nach dem Debakel in Salzburg hat die Admira nur noch ein Bundesligaspiel verloren (0:4 in Wolfsberg), eines gewonnen (2:1 gegen Rapid ) und spielte sechs Mal unentschieden. Die Salzburger haben in dieser Saison nur drei von zehn Auswärtsspielen gewonnen, in den letzten vier Partien in fremden Stadien blieben sie sieglos (3 Remis, 1 Niederlage).
– Der FC Red Bull Salzburg traf in den letzten 8 Duellen in der tipico Bundesliga gegen den FC Admira Wacker Mödling immer mindestens 2-mal und erzielte dabei 32 Tore.
– Der FC Admira Wacker Mödling kassierte in dieser Saison der tipico Bundesliga nur 1-mal mehr als ein Gegentor in Heimspielen – Topwert. Dieses Spiel fand am 8. August 2015 statt (ADM – RBS; 2:2).
– Der FC Admira Wacker Mödling benötigt im Schnitt 11 Ecken für ein Tor nach Ecken – Topwert in dieser Saison der tipico Bundesliga. Beide Treffer gegen den FC Red Bull Salzburg erzielte die Admira nach Ecken.
– Der FC Red Bull Salzburg holte 9 Punkte nach 0:1-Rückständen – nur der FC Admira Wacker Mödling (11) in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.
– Rene Schicker traf in der tipico Bundesliga 4-mal gegen den FC Red Bull Salzburg (wie gegen den RZ Pellets WAC) – gegen kein Team häufiger. Alle Tore gegen die Salzburger erzielte er in Heimspielen.
Gesamtbilanz: 140 Spiele / 47 S / 35 U / 58 N – Tore: 195:234
Heimbilanz: 70 Spiele / 32 S / 22 U / 16 N – Tore: 131:101
1. Spiel gegeneinander: 23.08.1953 (2:3)
1. Heimspiel: 14.11.1953 (1:1)
Höchster Sieg: 6:1 (08.05.1981 / 11.03.1990)
Höchster Heimsieg: 6:1 (08.05.1981 / 11.03.1990)
Höchste Niederlage: 0:8 (17.10.2015)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (05.11.2005)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:8 (A/17.10.2015) – 2:2 (H/08.08.2015) – 0:4 (A/09.05.2014) – 1:4 (H/04.03.2015)
Medieninfo tipico Bundesliga
05.02.2016