Oliver Glasner (LASK): „Mit uns wird bis zum Schluss zu rechnen sein“

© Sportreport

Die 14. Runde der Ersten Liga wurde am Diestag abgeschlossen. Nachdem am Montag der Fc Liefering seine erste Saisonniederlage hinnehmen musste, hätten die Verfolger den Rückstand verringern können.

LASK Linz – SC Wiener Neustadt, 2:2
Oliver Glasner (Trainer LASK Linz):

… nach dem Spiel: „Eine tolle Aufholjagd, es war ein unglaublich schwieriges Spiel. Die Spieler strotzen derzeit nicht vor Selbstvertrauen u dann startest du mit 0:1. Mit so einer Vielzahl an Gegentreffern wird es schwierig, momentan ist auch jeder Schuss des Gegners ein Treffer. Wir besprechen das immer wieder, aber wir schaffen es nicht auf dem Platz umzusetzen. Unser Ausgleich war dann verdient, eine super Aufholjagd der Spieler, die jungen Einwechselspieler haben das Spiel nochmal belebt, wir setzen auf unsere jungen Burschen. Die Liga ist extrem ausgeglichen, es setzt sich das letzte Jahr fort – jede Mannschaft hat einen Lauf und auch Hänger, wie wir jetzt gerade, aber mit uns wird bis zum Schluss zu rechnen sein.“

Rene Wagner (Trainer SC Wiener Neustadt):
… nach dem Spiel: „Heute war alles drinnen – ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage, das muss man ehrlich sagen. Die zwei Konter zu Beginn haben wir super ausgespielt, dann dem LASK zu viel Platz gelassen und sie sind immer wieder zu Chancen gekommen. Mit einem Punkt müssen wir heute zufrieden sein. Der eine Punkt ist für uns heute ganz wichtig. Wir haben die ganze zweite Hälfte verteidigt, trotzdem tut es nach der 2:0 Führung schon ein bisschen weh, dass wir nicht mehr mitgenommen haben. Wir werden mehr Erfahrung und Selbstvertrauen gewinnen, dann können wir eine gute Rolle in dieser Liga spielen.“

Rene Gartler (LASK Linz):
… nach dem Spiel: „Das Spiel ist für uns ganz unglücklich gestartet, der Gegner geht mit den ersten zwei Torschüssen in Führung. Wir haben den Ausgleich geschafft, es sind aber zwei verlorene Punkte. Am Freitag geht es schon wieder weiter. Es sind im Moment Kleinigkeiten. Der Gegner spielt von Beginn an defensiv und nach dem Gegentor wird es für uns dann noch schwieriger. Am Freitag sind drei Punkte auswärts gefragt.“

Alfred Tatar (Sky Experte):
… über den LASK: „Der LASK hat ein gutes Spiel gemacht, sie haben mich im Spiel nach vorne sehr überzeugt, da war sehr viel Druck dabei. Wiener Neustadt hat hervorragend verteidigt, der LASK bekommt derzeit zu leicht Tore. Die letzten Spiele war man auswärts zu lethargisch, die Kraft der Heimspiele muss jetzt auch auswärts mitgenommen werden.“

… über den SC Wiener Neustadt: „Wiener Neustadt hat eine sehr kampfstarke Truppe, läuferisch bleibt kein Wunsch offen, spielerisch muss man noch zulegen. In der nächsten Runde gegen Horn zuhause gewinnen, dann ist man vieler Sorgen entledigt, was die Abstiegsfrage betrifft. Wiener Neustadt ist für mich die positive Überraschung in dieser Saison.“

WSG Swarovski Wattens – KSV 1919, 3:3
Thomas Silberberger (Trainer WSG Swarovski Wattens):
… nach dem Spiel: „Es ist für uns zu wenig, ein 3:1 musst du rüberbringen, stattdessen sind wir noch ins Schwimmen gekommen. Bei den Gegentoren haben wir Rede- und Handlungsbedarf.“

Abdulah Ibrakovic (Trainer KSV 1919):
… nach dem Spiel: „Drei verletzte Spieler in der Viererkette sind zu viel, wir haben nicht den großen Kader um das auszugleichen. Vorne haben wir uns wieder gefunden.“

Patrick Schagerl (KSV 1919):
… nach dem Spiel: „Es waren unnötige Gegentore, die durch individuelle Fehler entstanden sind. Den Start in die zweite Halbzeit haben wir verschlafen, Dominanz und Siegeswille waren da, leider wurde es kein Sieg.“

Lukas Katnik (WSG Swarovski Wattens):
… nach dem Spiel: „Wir fühlen uns bei einer Führung leider nicht sicher.“

Benjamin Pranter (WSG Swarovski Wattens):
… nach dem Spiel: „Wir kommen mit dem Unentschieden nicht vom Fleck.“

SV Horn – FAC Wien, 2:1
Albert Vallci (SV Horn):

… nach dem Spiel: „Es war eine super erste Halbzeit, wir haben den FAC kaum zu Chancen kommen lassen und sind hinten gut gestanden. In der zweiten waren wir zu passiv, wir hätten mehr nach vorne machen müssen, da war der Gegner besser. Für die Moral ist es heute sicher gut, doch wir haben nicht viel erreicht, wir dürfen uns nicht ausrasten und müssen weiter arbeiten.“

Aleksandar Djordjevic (SV Horn):
… nach dem Spiel: „Heute haben wir eine Reaktion gezeigt, das tut mental sehr gut. Ab heute starten wir hoffentlich eine Siegesserie.“

Pero Brnic (Sportlicher Leiter FAC Wien):
… nach dem Spiel: „Wir sind ohne Leidenschaft aufgetreten, das Ergebnis ist für uns schmeichelhaft. Vielleicht ist es gut, dass es im Verein zwei verschiedene Meinungen gibt. Wir haben eine neue Mannschaft mit viel Qualität zusammengestellt, was uns vor vier Monaten keiner zugetraut hat. Es beginnt jetzt eine Phase, die wir erwartet haben, der eine oder andere hat sich möglicherweise von den ersten Ergebnissen blenden lassen. Ich bin überzeugt, dass wenn wir die Leidenschaft der ersten Runden zurückbekommen, aus dieser Phase herauskommen und bis zum Schluss kämpfen werden. Wenn wir so auftreten wie in den letzten zwei Runden, wird alles vor der 36. Runde entschieden sein.“

SC Austria Lustenau – FC Blau Weiß Linz, 0:0
Lassaad Chabbi (Trainer SC Austria Lustenau):

… nach dem Spiel: „Ich habe gewusst, dass es gegen Blau Weiß schwer wird, ein Gegner, der hinten steht und Konterfußball spielt. Dann kommen auch die englischen Wochen dazu, am Schluss geht das Unentschieden in Ordnung und wir müssen auch an das schwere Spiel gegen Wacker Innsbruck am Freitag denken.“

Klaus Schmidt (Trainer FC Blau Weiß Linz):
… nach dem Spiel: „Zwei Spiele, vier Punkte und auswärts beim Zweiten gepunktet – das macht Mut und wir sind jetzt auch in der Punkteanzahl zweistellig. So kann man den Abend positiv Revue passieren lassen. Es sind 12-15 Corner in unseren Strafraum hereingeflogen, teilweise gefährlich, aus dem Spiel heraus waren wir gefährlicher. Aufgrund des Spielverlaufes muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein. Die Situation wird hinten schwierig sein, wir müssen unsere Aufgaben machen und Spiele gewinnen. Die Tabellensituation ist nicht günstig, wir fahren aber aus Lustenau mit einem Punkt nachhause – ein Erfolgserlebnis in unserer Situation.“

Daniel Sobkova (SC Austria Lustenau):
… nach dem Spiel: „Wir hätten das Spiel gewinnen müssen, in der ersten Halbzeit waren wir hinten anfällig, unsere Chancen waren da, die müssen wir nützen. Ich bin heute enttäuscht. Wir haben die Qualität, dass wir jedes Spiel treffen. Am Freitag wird das Westderby ein richtig schweres Spiel werden, da müssen wir treffen.“

Alfred Tatar (Sky Experte):
… über Blau Weiß Linz: „Klaus Schmdit schafft es sehr schnell ziemlich viel Ordnung in Teams zu bringen, die er übernimmt. Die Spieler wirken mir bissiger als zuvor, konditionell sind sie gut beisammen, in diesem Bereich hat der Trainer davor gute Arbeit geleistet. Die Punkte werden die Linzer nicht mehr so leicht wie zu Beginn der Saison hergeben.“

Presseinfo Sky Austria

18.10.2016