
Die 17. Runde in der Sky Go Erste Liga ist gespielt. SC Austria Lustenau machte einen Schritt in Richtung Herbstmeistertitel. Auch deshalb, weil der FC Liefering zuhause gegen Wattens nur einen Punkt erzielen konnte.
FC Liefering – WSG Wattens, 0:0
Thomas Letsch (Trainer FC Liefering):
… nach dem Spiel: „Das Unentschieden ist gar nicht okay, wir haben das Spiel 90 Minuten dominiert, sind denke ich in allen Statistiken vorne. Der Gegner hat klare Chancen gehabt, solche Spiele können auch anders ausgehen. Meine Mannschaft hat klasse gespielt und vom Ergebnis her bin ich absolut enttäuscht. Solche Phasen gehören im Fußball dazu und sie werfen uns aber nicht um. Wir wollen die Herbstmeisterschaft und es ärgert mich, dass wir nicht mehr Tabellenführer sind. Erster zu sein ist besser als zweiter.“
Thomas Silberberger (Trainer WSG Wattens):
… nach dem Spiel: „So sehr ich die Mannschaft am Dienstag kritisiert habe, so sehr lobe ich sie jetzt. Die besseren Chancen haben wir gehabt, obwohl Liefering spielbestimmend war.“
Ferdinand Oswald (Tormann WSG Wattens):
… nach dem Spiel: „Alle sind heute Man of the Match, als ganze Mannschaft haben wir uns heute wieder gut präsentiert. Der Trainer ist dazu da um aufzuwecken, ich habe vollstes Verständnis für Kritik.“
Walter Kogler (Sky Experte):
… über das Spiel: „Wattens war defensiv sehr gut vorbereitet auf Liefering, Oswald hat gut gehalten und in der zweiten Halbzeit haben sie hochkarätige Chancen vergeben. Das Unentschieden geht aber in Ordnung. Von Liefering war es zuletzt Wochen zu wenig. Sie spielen grundsätzlich einen attraktiven Fußball.“
LASK Linz – FAC Wien, 1:0
Oliver Glasner (Trainer LASK Linz):
… nach dem Spiel: „In der ersten Halbzeit war ich zufrieden, wir waren sehr dominant. Wir haben das Spiel kontrolliert und wir sind mit einem wunderschönen Tor von Thomas Mayer in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr ganz so ruhig, haben ein paar Probleme bekommen. Endlich haben wir zu null gespielt und das Match nachhause gebracht.“
Jürgen Halper (Trainer FAC):
… nach dem Spiel: „Wir haben zu wenige Punkte, das wissen wir, wir arbeiten konzertiert weiter. Die Mannschaft ist intakt und lebt. Im Endeffekt glaube ich, dass wir auf einem guten Weg sind. Nach der Länderspielpause werden wir gestärkt zurückkommen.“
Thomas Mayer (Siegestorschütze LASK Linz):
… über sein erstes Tor: „Ich habe so lange auf das Tor gewartet, die letzten Wochen habe ich Riesenchancen vergeben und es ist eine große Erleichterung. Hinten haben wir es gut gemacht und vorne immer probiert.“
Walter Kogler (Sky Experte):
… über das Spiel: „Der LASK war von Beginn weg die bessere Mannschaft. Auch wenn das Resultat knapp ausgefallen ist, der LASK war die viel bessere Mannschaft. Der FAC war heute darauf bedacht sehr defensiv zu stehen und in der Offensive war nicht allzu viel vorhanden.“
FC Wacker Innsbruck – SV Horn, 0:0
Thomas Grumser (Trainer FC Wacker Innsbruck):
… nach dem Spiel: „Wir haben uns heute was vorgenommen, in der zweiten Hälfte war es in Ordnung, hinten raus phasenweise ein Powerplay ohne richtig gefährlich zu werden. Unterm Strich war es zu wenig. Ich denke, dass das Unentschieden heute in Ordnung geht, für uns ist das im Heimspiel zu wenig.“
Masanori Hamayoshi (Trainer SV Horn):
… nach dem Spiel: „Wir können heute mit der Leistung sehr zufrieden sein, hatten viele Möglichkeiten gegen einen starken Gegner.“
Walter Kogler (Sky Experte):
… über das Spiel: „Horn muss schauen, dass sie in der Liga bleiben und in den letzten Wochen waren sie besser als zu Saisonbeginn. Horn tritt jetzt geschlossener auf. Ich denke Thomas Grumser hat Positives bewegt, es ist eine Aufwärtstendenz da im Vergleich zur Zeit unter Jacobacci. Eigentlich wäre es heute ein Pflichtsieg gewesen um den Abstand nach oben gleichzuhalten. Letztendlich wird es eine schwierige Saison für Wacker werden und nicht reichen.“
SC Austria Lustenau – SC Wiener Neustadt, 1:0
Lassaad Chabbi (Trainer SC Austria Lustenau):
… nach dem Spiel: „Wir haben auch bei den Unentschieden in den letzten Wochen sehr gut gespielt, haben auch gelernt, wie wir unsere Fans zufrieden stellen. Wir müssen uns oben etablieren und da müssen wir auch zuhause gewinnen – ich kann der Mannschaft nur gratulieren. Wir haben gewusst was wir gegen tief stehende Wiener Neustädter tun. Die Jungs wollten unbedingt, das haben sie gut gemacht. Tabellenführer hin oder her, es freut mich, wenn wir Ende der Saison Erster sind. Der Herbstmeister interessiert niemanden, wichtig ist, dass du im Sommer was in der Hand hast.“
René Wagner (Trainer SC Wiener Neustadt):
… nach dem Spiel: „Wir haben uns zu wenig getraut, es wäre mehr drinnen gewesen, wir haben heute zu viel auf die Defensive geachtet. Lustenau war in der ersten Halbzeit besser als wir, aber ohne richtige Chancen.“
Raphael Dwamena (Siegestorschütze SC Austria Lustenau):
… nach dem Spiel: „Ich danke Gott, mit ihm ist alles möglich, ich danke ihm sehr. Ich freue mich über den Sieg und mein Tor. So müssen wir weiter spielen.“
Christoph Stückler (SC Austria Lustenau):
… nach dem Spiel: „Wenn wir so weiter spielen, könnten wir das Ziel Aufstieg einmal erreichen.“
Walter Kogler (Sky Experte):
… über Austria Lustenau: „Die Motivation ist enorm, es gilt diesen Schwung immer wieder mitzunehmen. Lassaad Chabbi hat sehr viel mit dem Erfolg zu tun – er bringt Ruhe und Ordnung in die Mannschaft hinein seit er sie übernommen hat.“
KSV 1919 – FC Blau Weiß Linz, 2:2
Abdulah Ibrakovic (Trainer KSV 1919):
… nach dem Spiel: „Wir machen solche Fehler bei Gegentoren. In der ersten Halbzeit habe wir nicht gut gespielt mit dem 4-4-2. In der Pause haben wir dann die Formation umgestellt und waren besser im Spiel. So viele Eigenfehler… das ist unmöglich. Du musst als Profi konzentriert sein und mit dem Kopf im Spiel. Wir haben versucht den Sieg einzufahren, viele Ausfälle sind aber auch nicht so einfach zu verkraften.“
Klaus Schmidt (Trainer FC Blau Weiß Linz):
… nach dem Spiel: „Wir waren eine halbe Stunde sehr gut, dann eine Viertelstunde naiv wie eine Kindermannschaft, da haben wir uns nicht clever präsentiert. In der zweiten Halbzeit hat man dann gesehen, dass die Mannschaft eine Riesenmoral hat und in Unterzahl das Gegentor aufgeholt hat. Ich bin froh und stolz auf die Mannschaft. Es ist ein Zeichen, dass wir leben. Fünf Spiele ungeschlagen, so kann es weiter gehen. Der Sieg wird kommen.“
Maximilian Ritscher (KSV 1919):
… nach dem Spiel: „Wir haben uns mehr vorgenommen, sind alle enttäuscht, das war zu wenig. Dem Gegner haben wir es bei den Toren viel zu einfach gemacht, wir attackieren den Gegner vor dem 1:0 nicht, drehen die Partie und mit einem Mann mehr darf der Ausgleich nicht passieren. Wir müssen das dritte Tor machen und dann ist es erledigt. Kleinigkeiten passen zurzeit nicht zusammen.“
Hidajet Hankic (Tormann FC Blau Weiß Linz):
… nach dem Spiel: „In der Mannschaft steckt mehr drinnen, wir haben viel Potential – der Trainer und die Mannschaft wissen das. Ich muss mich bei den Jungs entschuldigen, dass es zum Elfer gekommen ist, zum Glück habe ich es gleich ausbessern können. Es war eine super Mannschaftsleistung mit einem Spieler weniger. Wir können auf die Leistung aufbauen und vorne müssen wir konsequenter werden, dann sind wir auf einem guten Weg.“
Rene Renner (FC Blau Weiß Linz):
… nach dem Spiel: „Es freut mich, dass ich seit langem wieder getroffen habe. Ich hoffe, dass mir der Knopf aufgegangen ist. In der ersten Halbzeit haben wir guten Fußball gespielt, durch zwei Standards wieder Tore gekriegt, das Unentschieden können wir mitnehmen. Es wäre mehr drinnen gewesen, die Fehler abstellen und dann wird der Sieg kommen, wir sind auf einem guten Weg.“
Walter Kogler (Sky Experte):
… über das Spiel: „Es ist das Gefährliche für Blau Weiß Linz, man ist zufrieden fünf Spiele ungeschlagen zu sein, aber es sind halt nur fünf Unentschieden. Ein Sieg wäre ganz wichtig. Gegenüber dem FAC hat man heute zumindest einen Punkt gutmachen können. Mir hat heute die letzte Konsequenz von Kapfenberg gefehlt. Sie sind zu wenig in die Zweikämpfe gekommen. Das Spielglück war eigentlich auf ihrer Seite. Der Ausgleich von Blau Weiß Linz war gar nicht so unerwartet, man hat damit während dem Spiel rechnen können.“
Presseinfo Sky Austria
04.11.2016