
Laut einem Bericht von „Don Balon“ dürfte das Interesse vom FC Barcelona an David Alaba (Bayern München) vom Tisch sein. Die Katalenen scheinen einen anderen Linksverteidiger ins Visier genommen zu haben. Auch die hohe Ablösesumme spielte dabei eine Rolle.
Bis 2021 hat David Alaba bei Bayern München noch Vertrag. Bei einer Verpflichtung hätte Barcelona tief in die Tasche greifen müssen. Medienberichten zufolge soll sich die Ablösesumme bei rund 80 Millionen Euro bewegen. In der Vergangenheit war der 25-jährige aufgrund seiner Vielseitigkeit das Objekt der Begierde. Aufgrund der zu hohen Ablöse scheinen die Katalanen jedoch einen anderen Verteidiger ins Visier genommen zu haben. Marcos Alonso vom FC Chelsea ist nun auf dem Wunschzettel vom FC Barcelona.
Bei den Achtelfinal-Begegnungen sei Alonso positiv aufgefallen und ist genauso flexibel einsetzbar wie der ÖFB-Legionär. Der Vertrag des Spaniers bei den Blues geht ebenso bis 2021. Niemand anderer als Lionel Messi hat deshalb grünes Licht für die Verpflichtung gegeben. Auch die Ablösesumme wäre niedriger als bei David Alaba.
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
20.03.2018