
Stefan Kraft hat beim Skispringen in Rasnov (ROU) den 20. Weltcup-Sieg seiner Karriere gefeiert. Auf dem zweiten Platz landete mit Karl Geiger (GER) der Sieger des Vortages. Der dritte Platz ging mit Constantin Schmid ebenfalls an einen Deutschen.
Die weiteren Österreicher konnten erfreuliche Ergebnisse abliefern. Michael Hayböck, nach dem ersten Sprung auf Rang sechs, belegte letztlich den elften Platz. Gregor Schlierenzauer ging als Fünfter in den zweiten Durchgang. In der Endabrechnung wurde der Tiroler guter Zwölfter und damit unmittelbar vor Philipp Aschenwald drittbester Österreicher. Die beiden Salzburger Daniel und Stefan Huber holten ebenfalls Weltcup-Punkte. Für Österreich war es mit 189 Teampunkten mannschaftlich das zweitbeste Ergebnis der laufenden Saison.
***OT Stefan Kraft: „Karl Geiger ist auf der 90er-Schanze kaum zu schlagen und dass das heute geklappt hat ist super. Wir haben uns vom Dritten ein wenig absetzten können und es war wieder ein hartes und spannendes Battle zwischen Karl und mir. Die Sprünge waren noch einen Tick besser als gestern und ich bin mega happy, dass das heute aufgegangen ist und ich wieder ganz oben stehen hab dürfen.“
Damen siegen im Teambewerb von Ljubno (SLO)
Österreichs Skispringerinnen haben ihre aktuelle Vormachtstellung im Weltcup auch im zweiten Teambewerb dieser Saison unter Beweis gestellt. Daniela Iraschko-Stolz, Marita Kramer, Eva Pinkelnig und Chiara Hölzl holten sich am Samstag den Sieg im slowenischen Ljubno.
Matchwinnerin aus österreichischer Sicht war Eva Pinkelnig, die auf der Normalschanze von Ljubno mit Sprüngen auf 93 und 92 Metern den Grundstein für den neuerlichen Triumph legte. Bei den Sloweninnen hielt vor allem Nika Kriznar mit 92 und der Tageshöchstweite von 94 Metern dagegen. Am morgigen Sonntag (11:30 Uhr MEZ) steht ein Einzelspringen am Programm.
Medieninfo ÖSV
22.02.2020