SCR Altach

© Sportreport

Jedes der letzten neun Spiele hat einen hohen Stellenwert für den SCR Altach, befindet man sich ja in der heißen Phase im Kampf um den Klassenerhalt. Ludovic Magnin sah vom Krankenhaus aus gute Ansätze gegen Hartberg, denselben Kampfgeist will er auch im Innkreis sehen. Dies machte der Cheftrainer auf der Pressekonferenz deutlich.

Hinten dicht – vorne geduldig

Am Samstag trifft unser SCR Altach auswärts auf die Sportvereinigung Ried. Im Innkreis erzielte unsere Mannschaft das letzte Mal ein Tor in der ADMIRAL Bundesliga. „Wir haben unter der Woche gegoogelt, wie man ein Tor schießt!“, erklärt Cheftrainer Ludovic Magnin scherzhaft. Dem Cheftrainer, welcher seit dieser Woche wieder auf dem Platz mit dabei sein kann, ist in erster Linie wichtig, dass hinten die Null gehalten wird. Man hätte dann ja zumindest neun Punkte, wenn man in den restlichen Spielen kein Gegentor erhalten würde, hält Magnin fest. Dass vorne allerdings früher oder später der Knoten platzen wird, davon ist der Trainer felsenfest überzeugt. In die gleiche Kerbe schlägt Verteidiger Felix Strauss, welcher unter der Woche auf die Abrufliste des U21 Nationalteams gesetzt worden ist: „Das Toreschießen kommt ganz sicher wieder! Wenn man allerdings dieses Thema immer so fixiert, baut man sich selbst unnötigen Druck auf. Wir versuchen das auszublenden, um nicht vor dem Tor zu verkrampfen.“

Personalengpass am Flügel

Mit Edokpolor, Reiter, Bukta und Thurnwald fallen gleich vier Spieler aus, welche auf der Außenbahn beheimatet sind. Solange Magnin allerdings ein Elf gegen Elf im Training simulieren kann, ist die Personalsituation für den Schweizer in Ordnung. Für David Bumberger, welcher den Treffer in Ried geschossen hatte, wird die Partie wohl auch zu früh kommen.
Vorschusslorbeeren für die SV

Lobende Worte fand Magnin für den kommenden Gegner. Für ihn zählen die Oberösterreicher zu den „besten Gegnern“ in der Qualifikationsgruppe. „Ried ist eine Mannschaft, die Fußball spielt und das gefällt mir.“ Der Altacher Cheftrainer warnt ebenso vor der variablen Spielweise der Rieder, jedoch weiß seine Mannschaft auf was es im zweiten Spiel nach der Punkteteilung ankommt. An die kämpferische Leistung aus der Partie gegen Hartberg soll angeknüpft werden. „Wir müssen unsere Tugend aufbringen, dass wir aggressiv gegen den Ball spielen“, meint Strauss, auf die Frage was den SCRA in Ried erwartet.

Allgemein will der SCR Altach seine gute Bilanz gegen die SV Ried seit deren Wiederaufstieg beibehalten. Die Niederlage im letzten Spiel von 2021 stellte das erste Verlustspiel seit 2017 gegen Ried dar. Mit dem guten Gefühl des letzten Wochenendes wird die Mannschaft morgen gen Innkreis abfahren. Anstoß in der JOSKO Arena ist am Samstag um 17:00 Uhr.

SV Ried vs. CASHPOINT SCR Altach
Samstag, 19.3.2022, 17:00 Uhr
JOSKO Arena, Ried

Medieninfo SCR Altach

18.03.2022