Achtung Adler: Bärenstarke Bären aus Zagreb kommen nach Villach!

Der EC VSV empfängt am Dienstag (Beginn: 19:15 Uhr) KHL Medvescak Zagreb. Die Kroaten, die im Saisonduell mit 2:0 führen, sind die beste Auswärtsmannschaft der Erste Bank Eishockey Liga und kassierten bisher die wenigsten Gegentreffer. Shayne Toporowski fehlt den Adlern aufgrund einer Sperre. Duell der besten Goalies!
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und der EC REKORD-Fenster VSV hat seinen Wunschzettel ans Christkind bereits verschickt. Platz sechs und die direkte Play-off-Qualifikation sind das erklärte Ziel der Villacher Adler.
Die nächsten Runden werden dem Tabellenachten aber alles abverlangen: Am Dienstag empfangen die Adler nämlich bärenstarke Bären aus Zagreb und am Donnerstag müssen die Kärntner zu Meister EC Red Bull Salzburg. Und danach wartet auf die Blau-Weißen am Stefanitag das Duell mit den siebt-platzierten UPC Vienna Capitals. „Medvescak hat drei Top-Linien und mit Robert Kristan einen Top-Goalie“, weiß VSV-Headcoach Mike Stewart und fuhr dann fort: „Die Bären spielen defensiv sehr stark und haben auch in der Offensive jede Menge Power. Wir müssen defensiv sehr gut spielen und vorne unsere Chancen wieder nützen. Wer weniger Fehler macht, wird das Spiel gewinnen.“
Vor der Pause siegten Marco Pewal und Co. bei SAPA Fehervar AV19 5:3. Wegen der Sperre von Shayne Toporowski musste Stewart seine Linien kurzfristig umstellen. Da der Kanadier auch am Dienstag noch gesperrt ist und Nico Toff weiter verletzt ausfällt, bleiben die Sturmlinien gegenüber dem Sieg in Ungarn unverändert. Jung-Verteidiger Andreas Wiedergut ist für das Spiel gegen KHL Medvescak Zagreb noch fraglich.
Adler setzen auf die Heimstärke
Seit Anfang November feierten Marco Pewal und Co. in sieben Heimspielen sechs Siege und erzielten ein Score von 31:6. Ihre einzige Heimniederlage in den letzten beiden Monaten kassierten die Adler im letzten Heimspiel gegen Rekordmeister EC-KAC mit 1:4.
Medvescak muss vor den Weihnachten noch zwei Mal auswärts ran
Mit einem Freundschaftsspiel gegen den KHL-Klub Dynamo Moskau beging KHL Medvescak Zagreb am letzten Samstag sein 50-jähriges Bestehen. Nun gilt die ganze Konzentration der Bären aber wieder der Meisterschaft. Vor Weihnachten müssen die Bären, die eine verlängerte Pause genossen, noch zwei Mal auswärts antreten. Am Dienstag gastiert Zagreb in Villach und am Donnerstag in Szekesfehervar. 1.100 Kilometer werden die Bären somit in den kommenden zwei Tagen im Bus verbringen. Bisher waren die Auswärtsreisen von Alan Letang und Co. meist von Erfolg gekrönt, denn die Bären sind mit 21 Punkten (zehn Siegen) aus 16 Auswärtsspielen aktuell das beste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga.
“Die Mannschaft hat diese Pause gebraucht. Wir haben schon viele Spiele heuer bestritten. Jetzt sind wir alle bereit für den Rest der Meisterschaft. Nun wollen wir in Villach gleich wieder an unsere guten Leistungen und Erfolge vor der Pause anschließen“, so Medvescak-Kapitän Alan Letang, der sich schwierige Aufgaben in Villach und in Szekesfehervar erwartet: „Beide Teams hatten vor der Nationalteampause einen guten Lauf und sind sehr unangenehme Gegner. Aber wir haben uns in der Fremde bisher sehr gut präsentiert und konnten uns immer auf unsere Goalies verlassen. Wir wollen wieder unsere Stärken ausspielen und hoffen, dass unser Powerplay weiterhin so gut funktioniert.” Mit einer Effizienz von 26,5% führen die Kroaten nämlich die Powerplay-Wertung der Liga an. In 117 Überzahlspielen erzielten die Kroaten bereits 31 Treffer.
Duell der besten Goalies
In Villach kommt‘s am Dienstag auch zum Duell der beiden besten Goalies der Erste Bank Eishockey Liga. Robert Kristan (KHL Medvescak Zagreb) führt mit einer Fangquote von 93,90 % die Goalie-Statistik der Liga an. Mit Kristan im Tor feierte Zagreb in 16 Spielen 13 Siege, in drei Spielen blieb der 27-Jährige sogar ohne Gegentreffer und hat damit großen Anteil, dass Medvescak die beste Defensive der Liga stellt (erst 74 Gegentore).
Sein Gegenüber, Bernhard Starkbaum, ist mit einer Fangquote von 91,1% die Nummer 2 der Liga. Der gebürtige Wiener feierte schon vier Shutouts. Auch er feierte bereits 13 Siege, allerdings in 28 Spielen.
Dienstag, 20. Dezember 2011, 19:15.
EC VSV – KHL Medvescak Zagreb
Referees: JELINEK, TRILAR, Johnston, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2011: EC VSV – KHL Medvescak Zagreb 2:4 (0:2, 2:2, 0:0)
06.11.2011: KHL Medvescak Zagreb – EC REKORD-Fenster VSV 7:1 (1:0, 3:0, 3:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
19.12.2011