HLA: Dreikampf um letzten MPO-Platz
Titelverteidiger Fivers WAT Margareten hat sich am Freitag seinen Weihnachtswunsch erfüllt und wird das Fest als HLA-Tabellenführer feiern. Auch Alpla Hard hat nach der 16. Runde etwas zu feiern – nämlich die fixe Qualifikation für das Meisterplayoff.
Gute Chancen, ebenfalls zu den Top6 zu gehören, hat seit Freitag HIT medalp Tirol. Minichancen besitzen noch SG SPIGO Handball Westwien und ULZ Sparkasse Schwaz. HIT liegt nach dem 30:29 (13:14)-Auswärtssieg über Union Juri Leoben als Tabellensechster drei Punkte vor Westwien und vier vor ULZ Schwaz. Ein Sieg gegen Hard bzw. Bärnbach/Köflach würde reichen, um ins Meister-Playoff einzuziehen. Sollten die Schwazer am Ende gleich viele Punkte wie HIT medalp Tirol aufweisen, wären die Silberstiere aufgrund des gewonnenen direkten Duells weiter. Gegenüber Westwien haben wiederum die Innsbrucker diesen Vorteil. Zwei Runden stehen im Grunddurchgang noch auf dem Programm.
Es war die erwartet schwierige Übung für den Meister. Schlussendlich behielten aber die Fivers WAT Margareten daheim gegen die HSG RAIFFEISEN Bärnbach/Köflach souverän mit 36:33 (21:17) die Oberhand. Fivers-Manager Thomas Menzl: „Da auch unsere U20 gewonnen hat, können beide Mannschaften als Tabellenführer Weihnachten feiern!“
Moser Medical UHK Krems hat nach zwei Niederlagen in Folge (Leoben, Innsbruck) wieder gepunktet und gegen den Alpla HC Hard 24:24 (9:13) gespielt. Die Wachauer gehen nun mit zwei Punkten Rückstand auf die führenden Fivers als Zweite in die Weihnachtsfeiertage. Krems-Manager Johannes Hammer: „Die Mannschaft hat nie aufgesteckt und immer dagegengehalten. Wenn man ein -6 aufholt, spricht das für die Moral!“
SPIGO Handball Westwien erreichte in Bregenz ein 26:26 (12:13) und wahrte damit seine Minichance aufs MPO. Manager Conny Wilczynski: „Es war ein super Spiel von uns, wir haben gekämpft und gegen den Serienmeister sehr gut dagegengehalten. Leider wurde das am Schluss nicht belohnt, Bregenz war die glücklichere Mannschaft. Bitter ist vor allem auch, dass sich unser Regisseur Augustus Strazdas (Verdacht auf eine Seitenbandverletzung im Knie, Anm.) verletzt hat.“
Die HLA geht gleich nach den Weihnachtsfeiertagen am 27. Dezember weiter! Die letzte Runde des Grunddurchgangs steigt am 30. Dezember. Wer aus dem Trio Innsbruck, Westwien und Schwaz schafft es noch unter die besten sechs Herren-Klubs des Landes?
HLA, 16. Runde:
Freitag:
Fivers WAT Margareten – HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach 36:33 (21:17)
Moser Medical UHK Krems – Alpla HC Hard 24:24 (9:13)
Union Juri Leoben – HIT medalp Tirol 29:30 (14:13)
Bregenz Handball – SG SPIGO Handball WESTWIEN 26:26 (13:12)
Montag:
ULZ Sparkasse Schwaz – HC Linz AG 20:25 (9:14)
HLA-Termine
27.12.11 19:00 Uhr SG SPIGO Handball WESTWIEN – Fivers WAT Margareten
27.12.11 19:00 Uhr HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach – Moser Medical
27.12.11 19:00 Uhr Alpla HC Hard – HIT medalp Tirol
27.12.11 19:00 Uhr HC Linz AG – Bregenz Handball
27.12.11 19:00 Uhr ULZ Sparkasse Schwaz – Union Juri Leoben
30.12.11 19:00 Uhr Fivers WAT Margareten – HC Linz AG
30.12.11 19:00 Uhr Moser Medical UHK Krems – SG SPIGO Handball
30.12.11 19:00 Uhr HIT medalp Tirol – HSG Raiffeisen
30.12.11 19:00 Uhr Union Juri Leoben – Alpla HC Hard
30.12.11 19:00 Uhr Bregenz Handball – ULZ Sparkasse Schwaz
Presseinfo HLA, OEHB
17.12.2011