Welche Bedeutung haben die Zahlen 296. und 325. in der Historie des Wiener Derbys für Rapid Wien? Nach Fanausschreitungen wurden rigorose Schritte gegen die Übeltäter angekündigt. Wie die […]
Der langjährige Sportchef des ORF Landesstudio Manfred Payrhuber ist am Dienstag im Alter von 77 Jahren verstorben. Der legendäre Sportjournalist hat den Krampf gegen eine […]
Der ehemalige American Football-Nationalspieler Martin Kucher hat am Montag den Kampf gegen seine lange schwere Krankheit verloren. Der Burgenländer verstarb im 45 Lebensjahr. […]
Acht Teams kämpfen noch um den 25. Cup-Titel der Geschichte im Österreichischen Basketball. Weiterhin im Rennen befinden sich zwei Teams der ZWEITEN Basketball […]
Nach einer langen Anreise nach Pyeongchang (KOR) von Montag auf Dienstag, haben die ÖSV-Athleten am Mittwoch auf der Kleinschanze im olympischen Resort bereits bis zu sechs Trainingssprünge […]
Nach den zwei Siegen zum Auftakt der Pick-Round wollen die Vienna Capitals am Donnerstag, zu Hause im Klassiker gegen den EC-KAC, nachlegen. Der Spitzenreiter der Erste Bank Eishockey Liga trifft […]
Am Samstag kommt es in der 1. Badminton Bundesliga zum Spitzenduell zwischen Leader ASKÖ Traun und Verfolger Kelag Kärnten. […]
Der vorletzte Meistertrainer, Josef Hickersberger, kehrt in ehrenamtlicher Funktion zum SK Rapid Wien retour. So wird der 69jährige, der 1982 als Spieler und 2005 als Coach den „Teller“ nach Hüttteldorf holte, künftig […]
Am Dienstag standen die beiden Österreicher Michael Raffl (Philadelphia Flyers) und Thomas Vanek (Vancouver Canucks) auf dem Eis in der National Hockey League (NHL). Die Mannschaften der beiden […]
Für die New York Rangers rund um den ÖEHV-Teamspieler Michael Grabner setzte es Montagabend (US-Ortszeit) die dritte Niederlage in Serie. Am Ende mussten sich die […]
Die freundschaftlichen Länderspiele des Nationalteams gegen Slowenien und Deutschland stoßen auf reges Fan-Interesse. Es wurden bereits 10.000 Abos für die beiden Partien in Klagenfurt […]
Neben dem Eklat auf den Rängen gibt es auch auf dem Personalsektor für den SK Rapid Wien einen Rückschlag zu verkraften. Gleich drei wichtige Spiele fallen […]
Mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen nach 13 Siegen in Serie in der UEFA Youth League gehen die Jungbullen des FC Red Bull Salzburg am kommenden Mittwoch in das Play-off gegen […]
Der ehemalige Rapid-Torhüter Jan Novota muss seine aktive Profi-Karriere beenden. Der Slowake wurde dazu aus gesundheitlichen Gründen gezwungen. […]
Nach nur 12 Spielen trennten sich die sportlichen Wege von Rekordmeister EC KAC und Verteidiger Stefan Espeland. Nun hat der Norweger einen neuen Verein gefunden. […]
Der Ex-Austrianer Tomas Simkovic wird in Zukunft in Litauen au dem Spielfeld stehen. Nach vier Jahren in Kasachstan heuert der 30-Jährige bei Zalgiris Vilnius an. […]
Nach den Ausschreitungen rund um das 325. Wiener Derby hat sich Montagvormittag Austria Wien zu Wort gemeldet. Sportdirektor Franz Wohlfahrt findet für diese Szenen klare Worte. […]
Die Philadelphia Eagles feiern in Super Bowl LII einen 41:33-Sieg gegen die New England Patriots. In einer spektakulären Offensivschlacht setzt sich der Außenseiter in einer […]
Ein phasenweise sehr interessantes, rasantes Spiel mit einer am Ende durchaus gerechten Punkteteilung brachte das 325. Wiener Derby zwischen Rapid Wien und Austria Wien am Sonntag im Allianz Stadion. Nach dem Spiel standen bei der obligatorischen Pressekonferenz die beiden Trainer Goran Djuricin (Rapid) bzw. Thorsten Fink (Austria) den Journalisten Rede und Antwort. Wir waren für euch – wie gewohnt – mit der Kamera dabei.
Das 325. Wiener Derby zwischen Rapid Wien und Austria Wien endete sportlich 1:1-Unentschieden. Neben einem rasanten Spiel auf dem Spielfeld gab es gleich mehrere Zwischenfälle auf den Rängen und am Ende rannten auch zwei Zuschauer über den Rasen. All das waren Thema nach dem Spiel in der Mixed-Zone. Dabei standen Richard Strebinger (SCR) bzw. Raphael Holzhauser (FAK) sowie die beiden Torschützen Dejan Ljubicic und Christoph Monschein vor dem Sportreport-Mikrofon Rede und Antwort. Die Fragen stellte Thomas Muck
Zum Abschluss der 21. Runde in der tipico Bundesliga steht das 325. Wiener Derby Rapid Wien vs. Austria Wien auf dem Programm. Für beide Teams geht es um sehr wichtige Punkte wie ein Blick auf die […]
In der 21. Runde der tipico Bundesliga stand in der Lavanttal-Arena das Duell WAC vs. SCR Altach auf dem Programm. Trotz klarer Überlegenheit kamen die Gastgeber über ein […]
Seit Saisonbeginn befand sich der französische Außenverteidiger Bacary Sagna nach seinem Abschied bei Manchester City auf Teamsuche. Diese ist nun zu Ende. Der ehemalige Nationalspieler […]
Nach dem 5:0-Heimsieg gegen KHL Medvescak Zagreb und dem daraus resultierenden perfekten Start in die Pick-Round wollen die Vienna Capitals am Sonntag in der Fremde nachlegen. Der […]
In der tipico Bundesliga steht in der 21. Runde das Duell SV Mattersburg vs. Sturm Graz auf dem Programm. Können die Steirer mit neuen Trainer im Burgenland den […]
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Der HC TWK Innsbruck will gegen die Vienna Capitals den ersten Sieg in der Zwischenrunde. […]
Der KAC bespielt in der ersten Heimpartie der Pick Round am Sonntag den formstarken EC Salzburg, der aktuell auf Tabellenplatz zwei liegt. […]
Zum Auftakt der Pick Round besiegten die Vienna Capitals Medvescak Zagreb deutlich mit 5:0 und bleiben an der Tabellenspitze in der Erste Bank Eishockey Liga. Nach dem Spiel standen in der Mixed-Zone der erfolgreiche Trainer der Gastgeber Serge Aubin sowie Goalie J.P. Lamoureux und der Assistenztrainer der Kroaten Dylan Beston Rede und Antwort. Themen waren u.a. was der Erfolgstrainer der Caps „verloren“ hat, was der Schlussmann der Wiener über Haie denkt und warum es für die Bären aus Zagreb ein „gebrauchter Arbeitstag“ war. Die Fragen stellte Thomas Muck.
In der 45. Runde der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Vienna Capitals vs. Medvescak Zagreb auf dem Programm. Am ersten Spieltag der Pick Round wollen die Wiener ihre […]
Am Sonntag steht im Schlager der 21. Runde der tipico Bundesliga das 325. Wiener Derby Rapid Wien vs. Austria Wien auf dem Programm. Knapp 51 Stunden vor dem Ankick luden die Veilchen zur obligatorischen Pressekonferenz vor dem Spiel. Trainer Thorsten Fink und Kapitän Raphael Holzhauser stellten sich dabei den Fragen der Journalisten. Die Kollegen von „Viola TV“ waren mit der Kamera live dabei.
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport