Im Rechtsanwalt Wirrer Juniors U21 Einzel-Halbfinale beim Stand von 20-17 für Piers Boden im Duell mit Österreichs Emanuel Schöpf, kugelte sich der Brite […]
Am zweiten Turniertag der 2. FIR European Racketlon Championships gab es erstmals eine Goldmedaille für die Racketlon Federation Austria zu bejubeln. […]
An Tag eins der 2. FIR European Racketlon Championships presented by GRAWE sidebyside fuhren die RFA-Teams Bronze und Silber ein. […]
Jürgen Melzer gibt sein Racketlon-Comeback bei der EM! Bei der Pressekonferenz der 2. FIR European Racketlon Championships, die von 25. August bis 3. September 2017 in […]
Lukas Windischberger entschied das letzte internationale Turnier vor den Racketlon-Europameisterschaften für sich. Der Großengersdorfer […]
Von 28. bis 30. Juli 2017 finden in Nußloch die IWT German Open im Racketlon statt. Am 28. Juli 2017 wird zudem die FIR Champions League, die heuer erstmals […]
Die 2. FIR European Racketlon Championships werden das größte Event in der Geschichte des Racketlon-Sports. Ausgetragen von der Racketlon […]
Österreichs Nummer zwei, der Weltranglisten-Dritte Michi Dickert, siegte bei den IWT Latvian […]
Für die Racketlon Federation Austria sind bei der IWT in Lettland Martina Meißl, Michi Dickert und Roland Pichler am Start. Es ist das vorletzte Turnier vor den 2. FIR European […]
Bei den IWT Swiss Open, die von 23. bis 25. Juni 2017 in Schlieren, im Kanton Zürich ausgetragen wurden, fuhr RFA-Nachwuchsass Emanuel Schöpf zwei Top-Resultate in den Elite-Bewerben ein: […]
Bei den IWT Swiss Open 2017, die von 23. bis 25. Juni in Schlieren, im Kanton Zürich zur Austragung kommen, vertritt Nachwuchs-Ass Emanuel Schöpf die Racketlon Federation Austria im Elite-Bewerb. […]
Christine Seehofer nimmt bei den SWT Cardinal Capital North American Championships drei Titel mit, Lukas Windischberger zwei. Das dritte und letzte Großevent der FIR Racketlon World Tour […]
Lukas Windischberger scheiterte im Halbfinale der SWT Cardinal Capital North American Championships am ehemaligen Weltmeister Calum Reid. Christine Seehofer blieb unantastbar und steht […]
Christine Seehofer und Lukas Windischberger gewinnen zum Auftakt im Mixed an Tag 1 der SWT Cardinal Capital North American Championships. […]
Die RFA-Community ermöglicht Seehofer und Windischberger den Start. Das dritte SWT-Turnier der Saison findet von 16. bis 18. Juni 2017 in Kanada statt. Nach England und Belgien, reist die […]
Lukas Windischberger hat es geschafft: Trotz einer Oberschenkelverletzung setzte sich der Großengersdorfer im Herren-Einzel beim SWT King of Rackets (2. bis 4. Juni 2017) durch, einem der […]
An Tag zwei des SWT King of Rackets im belgischen Oudenaarde siegten Christine Seehofer und Lukas Windischberger im Mixed-Doppel. Bei einem der wichtigsten […]
Nur vier Wochen nach den SWT English Open, steht im belgischen Oudenaarde das nächste Großereignis auf der internationalen Tour im Racketlon (Schlägervierkampf aus […]
Der Topfavorit auf die Krone bei der SWT English Open ist heuer Lukas Windischberger. Bei den Damen könnte Martina Meißl ihren Sieg von 2015 wiederholen. Das erste Saisonhighlight […]
Von 21. bis 23. April 2017 kamen die IWT Czech Open im Racketlon zur Austragung. Vertreterinnen und Vertreter der Racketlon Federation […]
Die internationale Racketlon-Tour beginnt traditionell bei den Vienna Classics. Im City & Country Club am Wienerberg trifft sich von 6. bis 8. Januar 2017 die internationale Elite im […]
Am vergangenen Wochenende wurde zum bereits zwölften Mal die Racketlon Bundesliga ausgetragen. Sportunion Racketpoint Vienna konnte 2016 […]
Die 14. Österreichischen Meisterschaften im Racketlon kamen vom 30. September bis 2. Oktober am Sitz der Racketlon Federation Austria […]
Bei der jährlichen Generalversammlung der Racketlon Federation Austria, die im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften am Sitz der RFA im City & Country Club […]
Christine Seehofer hat es endlich geschafft: Die Weltranglistenerste konnte die amtierende Welt- und Europameisterin Zuzana Kubanova aus der Tschechischen Republik erstmals […]
Das beste Racketlon-Team Europas kommt aus Österreich. Sportunion Racketpoint Vienna sicherte sich die Champions League. […]
Die Racketlon Federation Austria ist beim IWT Racket Masters im englischen Surrey dreimal vertreten. Von 19. bis 21. August 2016 wollen […]
Die Team-Bewerbe der Racketlon-Team- und Doppel-Weltmeisterschaften (28. bis 31. Juli 2016) wurden heute beendet. Österreichs Mannschaften […]
Die internationale Elite im Schlägervierkampf Racketlon findet sich von 28. bis 31. Juli 2016 in Birkerød, in der Nähe von Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ein. […]
Die Racketlon-Staatsmeisterschaften fanden von 7. bis 8. November 2015 auf der Tennisanlage Rottenbrunner in Steyr statt. Die Titel in Einzel und […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport