Die Gruppen für die 2026 IIHF Ice Hockey World Championship von 15. – 31. Mai 2026 in der Schweiz stehen fest. Österreich wird dabei in Gruppe A in […]
Meister EC Red Bull Salzburg, Vizemeister EC-KAC und der Dritte des Grunddurchgangs, HCB Südtirol Alperia, vertreten die win2day ICE Hockey League in […]
Matt Bradley wird auch kommende Saison für den HCB Südtirol Alperia auf Torejagd gehen. Für den 28-jährigen Center wird es die zweite Spielzeit bei […]
Drake Rymsha kehrt in die win2day ICE Hockey League zurück. Der 26-jährige Center, der in der Saison 2023/24 mit dem EC Red Bull Salzburg den Meistertitel […]
David Maier wird weiterhin für seinen Stammverein EC-KAC auflaufen. In bislang 227 Ligaspielen für die „Rotjacken“ sammelte der 25-jährige Verteidiger […]
Zudem hat Olimpija Ljubljana den Vertrag mit dem 21-jährigen Torwart Luka Kolin verlängert. Der Slowene kam in der Liga in den vergangenen vier […]
Der HCB Südtirol Alperia seine Zusammenarbeit mit Scott Valentine verlängert – 2025/26 ist bereits die vierte Saison in Bozen für den Kanadier. […]
Der EC iDM Wärmepumpen VSV setzt weiter auf Max Coatta, der in seine zweite Saison für die Villacher geht. Für den US-Stürmer ist es die erste […]
Den Steinbach Black Wings Linz gelingt mit der Vertragsverlängerung von Shawn St-Amant ein Coup. Trotz lukrativer Angebote aus dem In- und Ausland unterschrieb […]
Daniel Glira bleibt für weitere zwei Jahre wichtiger Bestandteil der Wölfe-Familie. Der 31-jährige Verteidiger blickt auf eine seiner stärksten […]
Die Moser Medical Graz99ers bauen weiter am Fundament ihres Teams für die kommenden Jahre: Mit Nico Feldner (26) wechselt ein österreichischer […]
Einige Teams der Alps Hockey League setzen zur neuen Saison 2025/26 auf neue und ambitionierte Trainer. Bereits im März haben die Adler Stadtwerke […]
Der HCB Südtirol Alperia gibt offiziell bekannt, dass man sich mit dem kanadischen Stürmer Brad McClure auf eine Vertragsverlängerung auch für […]
Die Vienna Capitals werden im Rahmen der Vorbereitung auf die kommende Saison der win2day ICE Hockey League insgesamt sechs Pre-Season-Spiele absolvieren. […]
Der EC-KAC gab die Vertragsverlängerung mit Nick Petersen bekannt. Nach Scorerpunkten ist der 35-jährige Kanadier der erfolgreichste Importspieler […]
Olimpija Ljubljana hat die Verträge der beiden 22-jährigen Verteidiger Bine Mašič und Jan Ćosić verlängert. Mašič sammelte bei Jesenice erste Erfahrungen […]
Das sportliche Märchen der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft endete bei der Weltmeisterschaft 2025 in Schweden und Dänemark im Viertelfinale. Gegen die favorisierte Schweiz setzte es am Ende eine deutliche 0:6-Niederlage. Nach dem Spiel standen Head Coach Roger Bader und Verteidiger Dominique Heinrich in der Mixed Zone Rede und Antwort.
Anm.: Diese Statements wurden vom Österreichischen Eishockey-Verband (ÖEHV) zur Verfügung gestellt.
Österreichs Herreneishockey Nationalteam verlor das Viertelfinale bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Herning vor 2.621 Fans in der […]
Die Eishockey-WM 2025 hat schon jetzt ein Stück Geschichte für den österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) geschrieben. Die Mannschaft von Teamchef Roger Bader schaffte sensationell den Sprung ins Viertelfinale. Dort wartet am Donnerstag die Schweiz. Im Vorfeld des Spiels standen der Head Coach, sowie Peter Schneider und Benjamin Baumgartner für ein Statement zur Verfügung.
Anm.: Dieses wurde vom ÖEHV zur Verfügung gestellt.
Mit Bernd Wolf, Oliver Achermann, Benjamin Baumgartner, Vinzenz Rohrer und Dominic Zwerger hat Österreich fünf Schweiz-Legionäre in den eigenen […]
Der HC TIWAG Innsbruck verstärkt sich auf der Goalie-Position mit Mattias Sholl. Der 24-jährige US-Amerikaner komplettiert damit das Tormann-Trio […]
Zum ersten Mal seit über 3 (!) Jahrzehnten steht Österreich wieder im Viertelfinale einer Eishockey-Weltmeisterschaft. Nach dem deutlichen Sieg im Entscheidungsspiel gegen Lettland äußerte sich Head Coach Roger Bader in der Mixed Zone zum Spiel in Stockholm.
Anm.: Dieses (Audio-) Statement wurde vom österreichischen Eishockeyverband zur Verfügung gestellt.
Was für ein denkwürdiger und historischer Tag für Österreichs Eishockey: Österreichs Herreneishockey Nationalteam gewann bei der 2025 IIHF Ice […]
Drei Vertragsverlängerungen, elf Neuzugänge und 13 Abgänge verkündeten die Vienna Capitals bereits seit dem Pre-Playoff-Aus Ende Februar. Die Sportliche […]
Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver […]
Es ist ein Do or Die-Game für Österreichs Herreneishockey Nationalteam im abschließenden Gruppenspiel bei der WM 2025 gegen Lettland, […]
Nach dem Sieg über Frankreich und der zu erwartenden Niederlage von Slowenien gegen Schweden, hat sich Österreich seinen Platz für die WM 2026 […]
Was war das wieder für ein Fight: Österreichs Herreneishockey Nationalteam feierte bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Stockholm […]
Der HCB Südtirol Alperia setzt weiter auf Erfahrung: Der Vertrag mit Stürmer Dustin Gazley wurde um eine weitere Saison verlängert. Der 36-jährige […]
2 Punkte aus drei (bärenstarke) Spiele stehen für die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM 2025 in Stockholm bisher zu Buche. Teamchef Roger Bader, Stürmer Vincent Bader und Verteidiger Paul Stapelfeldt haben sich in der Mixed Zone zum bisherigen Turnierverlauf und den beiden nächsten Gegner (Goldfavorit) Kanada und Frankreich geäußert.
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport