Mit einem fünften Platz im Gepäck von Sonntag über 500 Meter geht es für Vanessa Herzog nun zu den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften in drei Wochen, […]
Über erfreuliche Ergebnisse konnten Österreichs Eisschnellläufer am zweiten Tag des zweiten und auch letzten Saisonweltcups im […]
Am ersten Tag des 2. Eisschnelllaufweltcups im Heerenveener Thialf-Eisstadion stand die Qualifikation für das Massenstartfinale […]
Schon eine Woche nach dem Auftakt folgt das Finale der kurzen Eisschnelllaufweltcupsaison in diesem Winter. Von Freitag bis Sonntag warten […]
Am Finaltag der Europameisterschaften in der Olympiasportart Short Track zeigten die beiden Wiener Nicolas und Dominic Andermann […]
Viel hatte sich Österreichs Eisschnelllaufaushängeschild nach dem fünften Platz am Samstag über 500 Meter für den zweiten Lauf […]
Mit einem fünften Rang über 500 Meter eröffnete Vanessa Herzog die kurze Weltcupsaison im Eisschnelllaufen. Aufgrund der […]
Zweimal gelang dem 21-jährigen Wiener Nicolas Andermann der Sprung in die Top 20 bei den Europameisterschaften in der Olympiasportart Short Track in Danzig in Polen. […]
Am ersten Tag des 1. Saisonweltcup der Eisschnellläufer in Heerenveen in den Niederlanden standen die Wettkämpfe in der Teamverfolgung sowie […]
Am kommenden Wochenende wartet auf Österreichs Eisschnellläufer der erste Saisonweltcup des Jahres. Dieser wird, wie schon die Europameisterschaften […]
Am kommenden Wochenende finden in Danzig in Polen die Short Track Europameisterschaften statt. Mit dabei ist ein rot-weiß-rotes Quintett, bestehend […]
Mit den Rängen sechs für Vanessa Herzog und zwölf für Gabriel Odor enden die Europameisterschaften der Eisschnellläufer […]
Kein überglückliches, aber ein zufriedenes Halbzeit-Resümee konnten Vanessa Herzog und Gabriel Odor nach dem ersten […]
Am Samstag beginnen in Heerenveen in den Niederlanden die Europameisterschaften im Eisschnelllauf. Nach der […]
Denn klassischen Neujahresauftakt für Österreichs Eisschnellläufer bildeten die Sprintmeisterschaften in Innsbruck, die am Sonntag […]
Erst das Finale auf den längsten Wettkampfstrecken, bei den Männern über 10.000 Meter und bei den Frauen über 5.000 Meter […]
Aufgrund der Verschiebungen im ISU Weltcup und den vielen Absagen erfolgte nun in Innsbruck bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften […]
Die Red Bull Ice Cross Weltmeisterschaft 2019/2020 wird nach acht Wettkämpfen, ohne das Finale in Moskau, vorzeitig beendet. Der Österreicher […]
Nach ihrem Sieg am Samstag legte Vanessa Herzog noch mit zwei weiteren Podiumsplätzen am Sonntag beim Abschlusstag des Weltcupfinales im Eisschnelllaufen […]
Mit seinem ersten Sieg in diesem Winter macht der Österreicher Luca Dallago im russischen Igora einen riesen Schritt in Richtung Titel der Red Bull Ice Cross […]
Im Thialf von Heerenveen endet an diesem Wochenende die Eisschnelllauf-Weltcupsaison für das rot-weiß-rote Team rund um Vanessa Herzog. […]
Am kommenden Wochenende wartet für Österreichs Eisschnelllaufteam rund um Vanessa Herzog und Gabriel Odor das Weltcupfinale in Heerenveen. Im Thialf endet […]
Nach vier absolvierten Läufen, je zweimal ging es an den beiden Wettkampftagen der Sprintweltmeisterschaften in Hamar über 500 und 1.000 Meter, landete […]
Zur Halbzeit der in Hamar ausgetragenen Sprintweltmeisterschaften liegt Vanessa Herzog auf Rang zehn. Österreichs Sportlerin des Jahres eröffnete […]
Am kommenden Wochenende finden in Hamar in Norwegen die Allround- und Sprintweltmeisterschaften statt. Jeweils vier Disziplinen werden an zwei Tagen in jeder […]
Der Lokalmatador Kyle Croxall (CAN) gewann am Samstag das ATSX 500 Rennen im Le Massif de Charlevoix, nahe Québec, vor einem seiner härtesten Rivalen, […]
Mit dem zweiten Rang von Gabriel Odor im Massenstart setzten die österreichischen Nachwuchseisläufer am finalen Tag der 47. Juniorenweltmeisterschaften […]
Noch nie in der 47-jährigen Geschichte bei Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf gab es für Österreich eine Medaille im Vierkampf. In den letzten Jahren […]
Eine Top Ten Platzierung durch Gabriel Odor über 1.500 Meter war das beste Resultat von Österreichs Junioren bei den in Tomaszow Mazowiecki ausgetragenen […]
Mit Gabriel Odor, Anna Petutschnigg und Ignaz Gschwentner brennt ein rot-weiß-rotes Trio auf gute Ergebnisse bei den 43. Juniorenweltmeisterschaften im […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport