Am 23. Mai 1996 stand in Peking das freundschaftliche Länderspiel China vs. England auf dem Programm. Bei der ersten Begegnung dieser […]
Am 22. 5. 1991 stand im Stadion Salzburg-Lehen das EM-Qualifikationsspiel Österreich vs. Färöer auf dem Programm. Die ÖFB-Auswahl […]
Am 21. Mai 1991 stand in London das Länderspiel England vs. Sowjetunion auf dem Programm. Im letzten Duell dieser beiden Nationen gab […]
Am 19. 5. 1993 stand im Rasundastadion in Stock das WM-Qualifikationsspiel Schweden vs. Österreich auf dem Programm. Für die ÖFB-Auswahl […]
Am 19. 5. 1992 stand im Stadion Salzburg Lehen das Länderspiel Österreich vs. Polen auf dem Programm. Für die ÖFB-Auswahl setzte es […]
Am 18. 5. 2002 stand in Leverkusen das Länderspiel Deutschland vs. Österreich auf dem Programm. Für die ÖFB-Auswahl setzte es dabei eine […]
Am 18. 5. 1996 stand in London das Länderspiel England vs. Ungarn auf dem Programm. Es sollte mit einem deutlichen Heimsieg für die […]
Am 17. 5. 1994 stand in Kattowitz das Länderspiel Polen vs. Österreich auf dem Programm. In einem Torfestival hatten die Gäste das […]
Am 17. 5. 1992 stand im Wembley Stadium in London das freundschaftliche Länderspiel England vs. Brasilien auf dem Programm. Die Zuschauer […]
Am 15. 5. 1990 stand in London das Länderspiel England vs. Dänemark auf dem Programm. Die Gastgeber feierten dabei einen knappen […]
Am 13. 5. 1993 stand in Turku das WM-Qualifikationsspiel Finnland vs. Österreich auf dem Programm. Für die ÖFB-Auswahl setzte es eine […]
Am 12. Mai 1992 stand im Nepstadion das Länderspiel Ungarn vs. England auf dem Programm. Vor 25.000 Zuschauern fiel nach der Pause durch ein […]
Am 8. 5. 1993 stand im Thomas & Centre, Paradies in Nevada, der Schwergewichts Box-WM-Kampf zwischen Lennox Lewis und Tony Tucker auf […]
Am 3. 5. 1990 stand im Praterstadion das freundschaftliche Länderspiel Österreich vs. Argentinien auf dem Programm. Wenige Wochen vor der […]
Der 3. 5. 1991 sollte die Eishockeygeschichte für immer verändern. Der Kniecheck von Ulf Samuelsson (Pittsburgh) gegen Cam Neely (Boston) […]
Am 3. 5. 1999 stand das Finale der Snooker WM in Sheffield auf dem Programm. Der Schotte Stephen Hendry schrieb dabei einen Stück […]
Am 2. 5. 1999 stand der Formel 1-Grand Prix von San Marino in Imola auf dem Programm. Ferrari-Pilot Michael Schumacher feierte am Autodromo […]
Der 1. 5. 1991 geht definitiv als schwarzer Tag in die österreichische Fußballgeschichte ein. Das Länderspiel Schweden vs. Österreich war […]
Der 28. 4. 1993 ging aufgrund der Attacke des historischen Fouls von Dale Hunter gegen Pierre Turgeon in die Geschichtsbücher der National […]
Am 28. 4. 1999 stand das EM-Qualifikationsspiel Österreich gegen San Marino auf dem Programm. Bei einer „Doppel-Premiere“ gab es für die […]
Am 26. 4. 1995 stand das EM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Liechtenstein auf dem Programm. Die ÖFB-Auswahl fuhr im Stadion Salzburg Lehen […]
Am 25. 4. 1990 stand im Neckarstadion (Stuttgart) das freundschaftliche Länderspiel Deutschland gegen Uruguay auf dem Programm. Die […]
Am 24. 4. 1996 stand im Nepstadion, in der ungarischen Hauptstadt Budapest, das Länderspiel Ungarn gegen Österreich auf dem Programm. […]
Am 24. 4. 1994 stand die 1. Runde im NFL Draft auf dem Programm. Ohio State-Defensive Tackle Dan Wilkinson wurde von den Cincinnati […]
Am 23. 4. 1991 stand eines der sehnlichst erwarteten Comeback der Sportgeschichte auf dem Programm. Björn Borg kehrte nach acht […]
Am 22. 4. 1998 stand im Ernst-Happel-Stadion das freundschaftliche Länderspiel Österreich vs. USA auf dem Programm. Für die ÖFB-Auswahl […]
Am 22. 4. 1998 stand im Stadion Ennio Tardini das freundschaftliche Länderspiel Italien vs. Paraguay auf dem Programm. Vor 21.232 Zuschauer […]
Am 22. 4. 1995 stand die 1. Runde im NFL Draft auf dem Programm. Runningback Ki-Jana Carter wurde mit dem 1. Pick in der 1. Runde von den […]
Am 20. 4. 1996 stand die 1. Runde im NFL-Draft auf dem Programm. Wide Receiver Keyshawn Johnson wurde mit dem 1. Pick in der 1. Runde von […]
In den späten 1980er-Jahre galt Raghib „Rocket“ Ismael im College-Football als der Super-Star. Am 20. 4. 1991 unterschrieb der Wide Receiver der […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport