Hier finden Sie alle Artikel zum Thema ‘weitere Sportarten’

© Sportreport

Vom 17. bis 20. September 2015 heißt es am Wiener Rathausplatz wieder „Pferd findet Stadt“. Die höchstdotierte Serie im Pferdesport, die „Longines Global Champions Tour“, feiert ihr zehnjähriges Bestehen im Rahmen der „Vienna Masters“ in Wien. Neben den besten Reitern der Welt, wie z.B. dem Olympiasieger Scott Brash oder den heimischen Springreiterlegenden Hugo Simon und Thomas Frühmann, ist auch das Rahmenprogramm des 5-Sterne-Pferdesportevents ein Fest für alle (Reiter)Sinne. Die Besucher erwarten spektakuläres Springreiten, Working Equitation, internationale Ponydressur, eine Gastro- und Shoppingmeile und vieles mehr. Für Partystimmung sorgen am Freitag (18.9.) und Samstag (19.9.) zwei glamouröse Side-Events im Innenhof des Wiener Rathauses. Karten gibt es ab 31 Euro auf www.viennamasters.at

Es ist die prestigeträchtigste Serie im internationalen Pferdesport: Bei der „Longines Global Champions Tour“ kämpfen die 30 besten Springreiter der Welt um ein Preisgeld von rund 9 Mio. Euro. Dieses Jahr kehrt die Tour im Rahmen der Vienna Masters vom 17. bis 20. September 2015 wieder auf den Wiener Rathausplatz zurück. Neben der internationalen Reiterelite ist die Veranstaltung auch ein Magnet für viele Persönlichkeiten der internationalen High-Society. In den letzten Jahren adelten Prinzessin Charlotte von Monaco, Reederei Erbin Athina Onassis de Miranda oder die Tochter von Bruce ‚The Boss‘ Springsteen, Jessica Springsteen, das 5-Sterne-Pferdesportevent mit ihrem Besuch.

Freier Eintritt am Donnerstag & 600.000 Euro Preisgeld in Wien
Die Vienna Masters decken fast die ganze Breite des Reitsports ab. Los geht’s am Donnerstag bei freiem Eintritt (17.09. 2015, ab 8.30 Uhr) mit einer „Internationalen Working Equitation“, wo weltberühmte Reiter aus Portugal, Frankreich, Deutschland und Österreich die hohe Kunst der alten europäischen Arbeitsreitweisen neu interpretiert. Um 19.30 Uhr folgen das „Bronze Tour“- und „Gold Tour“- Showjumping. Beim „Mercedes Benz Championat“ am Freitag (18.09. 2015, 19.45 Uhr) präsentieren die besten Pferdesport-Athleten der Welt ihre sprunggewaltigen Vierbeiner, bevor es am Samstag (19.09. 2015, 18.30 Uhr) zum großen Showdown kommt. Im Flutlicht, der eigens für die Vienna Masters errichteten Arena am Wiener Rathausplatz, wird der „Longines Global Champions Tour Grand Prix presented by LGT“ ausgetragen. Bei dem 1,60 m hohen Springen geht es neben dem Preisgeld von rund 300.000 Euro auch um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der Longines Global Champions Tour. Nur wer im Ranking vorne mitmischt, ist im November 2015 beim großen Finale der Tour in Doha (QAT) startberechtigt.

Gaston Glock’s Grand Prix Vienna Masters am Sonntag
Am Sonntag (20.09.2015, 15.45 Uhr) wird es zum Finale der vier Pferdesporttage am Wiener Rathausplatz nochmals besonders spektakulär. Denn das Vienna Masters ist eines jener handverlesenen Events, bei dem ein Gaston Glock’s Grand Prix außerhalb des GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTERS in Treffen zur Austragung kommt. „Der Name Glock steht für Perfektion, die wir auch im Pferdesport leben. Mit den Gaston Glock’s Grand Prix wollen wir mit einer langfristig angesetzten Förderung herausragender Veranstaltungen den österreichischen Pferdesport unterstützen“, so GHPC-Geschäftsführerin Kathrin Glock.

Der Parcours besteht aus speziell designten GLOCK Hindernissen, die mit dem für GLOCK typischen Blumenschmuck dekoriert sind. Die GLOCK Pokale für die besten drei dieses Grand Prix werden extra dafür angefertigt, die Platzierten erhalten GLOCK Schleifen und GLOCK Präsente. Die GLOCK Musik zur Siegerehrung wurde eigens komponiert. Moderiert wird der Grand Prix von ORF-Star Christian Clerici.

Side-Events im Rathaus
Für Partystimmung sorgen am Freitag (18.9., 22-4 Uhr) und am Samstag (19.9, 22-5 Uhr), zwei glamouröse Side-Events im Innenhof des Wiener Rathauses.

Tickets
Karten für die VIENNA MASTERS sind auf www.viennamasters.at Tel: +43 1 253 14 44 oder bei Ticketmaster www.ticketmaster.at ab 31 Euro erhältlich.

Facts 2015
Die Sporthighlights 2015 sind
Freitag 18.9.: Mercedes Benz Championat
Samstag 19.9.: Longines Global Champions Tour Grand Prix presented by LGT
Sonntag 20.9.: Gaston Glock’s Grand Prix Vienna Masters

Weitere Highlights:
Die besten ReiterInnen der Welt in Wien
Showprogramm mit internationalen Stars
Side-Events am Freitag- und Samstagabend im Innenhof des Rathauses
Alle Tribünen sind überdacht

Über die Vienna Masters
Seit 2012 finden die Vienna Masters alljährlich in Wien statt. Die Veranstalter holten Stars wie Gucci Reiterin Edwina Tops-Alexander (AUS), Prinzessin Charlotte von Monaco, Reederei-Erbin Athina Onassis de Miranda (GRE) und ihren Gatten Doda de Miranda (BRA), GLOCK Rider Gerco Schröder (NED), Sheikh Ali Bin Khalid Al Thani (QAT), Sheikh Shakhboot Al Nehyan (UAE) oder die Tochter von Bruce ‚The Boss‘ Springsteen, Jessica Springsteen (USA) nach Österreich. Seitdem hat sich das Vienna Masters zu einem fixen Bestandteil im Longines Global Champions Tour Kalender entwickelt.

Über die Longines Global Champions Tour (LGCT)
Die seit 2006 stattfindende Longines Global Champions Tour gilt als die prestigeträchtigste Serie im Pferdesport. Sie stellt damit das Pendant zur Formel 1 im Reitsport dar. Die Dotation der Bewerbe sucht ihresgleichen. Alle Turniere werden dabei als CSI 5*, der schwersten Turnierkategorie im Springreiten, ausgetragen. Der Wiener Rathausplatz ist im Rahmen der Longines Global Champions Tour eine von 15 Top-Destinationen weltweit.

Die Stationen der zehnjährigen Jubiläumsserie 2015 sind
Miami Beach (USA) 02.-04.04.2015
Antwerpen (BEL) 22.-25.04.2015
Madrid (ESP) 01.-03.05.2015
Shanghai (CHN) 08.-10.05.2015
Hamburg (GER) 14.-17.05.2015
Cannes (FRA) 11.-13.06.2015
Monaco (MON) 25.-27.06.2015
Paris (FRA) 03.-05.07.2015
Cascais, Estoril (POR) 09.-11.07.2015
Chantilly (FRA) 17.-19.07.2015
London (GBR) 24.-26.07.2015
Valkenswaard (NED) 13.-16.08.2015
Rom (ITA) 11.-13.09.2015
Wien (AUT) 17.-20.09.2015
Doha (QAT) 12.-14.11.2015 – FINALE

Die besten 30 ReiterInnen der Weltrangliste sind startberechtigt. Im Parcours treffen zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister aufeinander. Ziel ist es, den Gesamtsieg in der Longines Global Champions Tour in Doha zu holen und damit den Titel ‘Champion of Champions’.

Presseinfo Vienna Masters 2015


Die mobile Version verlassen