Rapid Wien gastiert bei Wacker Innsbruck

© Sportreport

Zum vierten Mal im Frühjahr bestreitet der SK Rapid Wien nach dem Derby, dem Auswärtsspiel in der Südstadt sowie dem letztwöchigen Spektakel in Salzburg das Sonntags-Spiel der Runde. Gegner ist der FC Wacker Innsbruck im Tivoli Stadion Tirol.

Gegen die Grün-Schwarzen blieb Rapid in den letzten sieben Meisterschaftsspielen ungeschlagen und mussste nur einmal – vor knapp einem Jahr und mit zwei Mann in Überzahl – die Punkte teilen. Trotzdem erwartet Cheftrainer Zoran Barisic, der unter der Woche im Rahmen seiner UEFA-Pro-Lizenz-Ausbildung beim FC Basel hospitierte, eine schwere Aufgabe beim derzeitigen Tabellenschlusslicht. „Für Wacker geht es ab sofort um die Existenz und daher werden sie gegen uns wie um ihr Leben laufen. Da es auch für uns um sehr viel geht, werden wir aber genauso dagegen halten und fahren mit der klaren Zielsetzung nach Innsbruck, dort den zweiten Sieg in diesem Jahr zu holen. Mit den letzten Ergebnissen können wir nicht zufrieden sein, obwohl wir gute Leistungen geboten haben. Wenn wir aber wieder so auftreten wie in den letzten Spielen, wird es auch wieder mit drei Punkten klappen“, so Barisic.

Personell muss Barisic auf Christopher Dibon nach dessen Gehirnerschütterung und dem Bruch der Kieferhöhlenwand noch verzichten. „Er war heute in der Kraftkammer, aber es wird noch eine gewisse Zeit dauern, bis wir ihn wieder einsetzen können. Die nächsten Tage werden wir die weitere Entwicklung genau verfolgen“, so Barisic, der auch einen Einsatz von Guido Burgstaller eher ausschließt. „Er hat heute erstmals wieder mit der Mannschaft trainiert, daher käme es wohl am Sonntag noch zu früh“, so der Rapid-Coach, der voraussichtlich auch auf Dominik Starkl verzichten muss, der durch eine Nebenhöhlenentzündung gehandicapt ist. Christopher Trimmel wird hingegen als „Maskenmann“ gegen die Innsbrucker einsatzbereit sein.

Die Mannschaft bestreitet Samstag Vormittag noch ein Training hinter verschlossenen Toren in Wien und reist danach per Bus ins Heilige Land. Bereits am Freitagabend empfangen die Rapid-Amateure ab 19.30 Uhr in Hütteldorf zudem jene des SV Mattersburg im Rahmen der zweiten Frühjahrsrunde in der Regionalliga Ost!

Medieninfo SK Rapid Wien

07.03.2014


Die mobile Version verlassen