Vorschau auf den 5. ABL-Spieltag: Erste Weichenstellungen stehen an

Basketball
© Sportreport

Die Tabelle der Basketball Bundesliga bekommt zunehmend Konturen, auch die Sonntagsrunde wird wieder einige Hinweise darauf geben, wohin die Reise für die einzelnen Teams in nächster Zeit geht. Natürlich spielen dabei auch die Ergebnisse der vierten Runde, die zum großen Teil erst heute Abend gespielt wird, eine Rolle, aber auch unabhängig davon ändert sich fast nichts an der Bedeutung der einzelnen Begegnungen: Auf den BC Vienna kommt die erste große Prüfung des Jahres zu: Die Wiener fahren zu den Swans Gmunden. Die Güssing Knights sind gegen die Fürstenfeld Panthers klarer Favorit, besonders zu Hause sind das zwei Pflichtpunkte für den Meister.

Die Gunners Oberwart empfangen den WBC Wels und für diese beiden Mannschaften heißt das Motto: „oben dranbleiben“. Genauso wie für die ece bulls Kapfenberg, die bei den Traiskirchen Lions zu Gast sind und die zwei Punkte dort wohl fix in ihrer Rechnung eingeplant haben. Und schließlich reisen die Klosterneuburg Dukes zum UBSC Graz. Die Steirer stehen schon jetzt mit dem Rücken zur Wand, aber auch für die Niederösterreicher ist der Saisonauftakt nicht nach Wunsch verlaufen und ein Erfolg in Graz wäre extrem wichtig.

Die Begegnungen im Detail:
Swans Gmunden vs BC Vienna
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Harald Stelzer, Manager der Swans: „Wien ist sicher heuer die Mannschaft, die es zu schlagen gilt.“
Andrea Maghelli, Headcoach des BC: „Gmunden ist sehr stark gestartet in die Saison. Sie haben eines der herausforderndsten Teams in der ABL. Wir müssen fokussiert bleiben über das gesamte Spiel, um mit einem Sieg heimzufahren. “

Personelles:
Swans: Florian Schöninger fehlt den Schwänen zum letzten Mal aus privaten Gründen.

Güssing Knights vs Fürstenfeld Panthers
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Für uns ein weiterer Test, wie gefestigt wir sind. Nach dem schweren Spiel in Gmunden mit nur einem Tag Pause und vielen Verletzungen wird es eine echte Kraftaufgabe gegen die Panthers.“
Karl Sommer, sportlicher Leiter der Panthers: „In Güssing wird es sehr schwer werden, zu Hause sind sie eine Macht. In der Pre-Season haben wir aber ganz gut gespielt, vielleicht gelingt uns das wieder. Es wird sicher ein interessantes Spiel, wir müssen aber uns von Spiel zu Spiel steigern, das ist unser Ziel. Die wichtigen Spiele kommen erst.“

Personelles:
Knights: Manuel Jandrasits und David Hasenburger müssen weiterhin verletzungsbedingt passen.

Gunners Oberwart vs WBC Wels
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Andreas Leitner, Manager der Gunners: „Der WBC hat über den Sommer Top-Spieler geholt und steuert Richtung Tabellenspitze. Mit dem richtigen Rezept, vor allem aber voller Intensität ab der ersten Sekunde, wollen wir einen Sieg holen.“

Dana Beszczynski, Assistant-Coach des WBC: „Die Gunners sind zu Hause immer schwer zu schlagen und das Spiel wird ein wichtiger Auswärtsspiel-Test für uns so früh in der Saison. Zwei Spiele in drei Tagen zu spielen wird zeigen wer die tiefere Rotation hat und wir müssen bereit sein für das starke Spiel von Buckles, Mann und Knutson.“

Personelles:
Gunners: Benjamin Blazevic (Knie-OP) fehlt weiterhin.

Traiskirchen Lions vs ece bulls Kapfenberg
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Johannes Wiesmann, Pressesprecher der Lions: „Die Bulls zählen zu den Top-Favoriten auf den Titel. Gegen diese Mischung aus physischer Stärke und Erfahrung ist unser junges Team auf dem Papier natürlich chancenlos. Wir wollen Kapfenberg das Leben aber dennoch so schwer wie möglich machen. “

Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Die Traiskirchen Lions haben heuer schon unter Beweis gestellt, dass sie eine gefährliche Mannschaft sind. Wir werden auf keinen Fall den Fehler machen sie zu unterschätzen und werden gut vorbereitet in dieses Spiel gehen.“

Personelles:
Bulls: Shawn Ray steht den Kapfenbergern aufgrund von Achillessehnenproblemen weiterhin nicht zur Verfügung.

UBSC Graz vs Klosterneuburg Dukes
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Hannes Simenko, Pressesprecher des UBSC: „Für Sonntag beim Heimspiel gilt es sich beim Publikum zu rehabilitieren, gegen die Swans gab es schon zwischendurch Lichtblicke, die sollten das ganze Spiel über gegen die Dukes aufleuchten. Aussetzer mit Turnover sind zu vermeiden.“
Robert Langer, Headcoach der Dukes: „Wir wollen mit viel Energie in das Spiel in Graz gehen, um dort unseren ersten Auswärtssieg feiern zu können.“

Personelles:
Dukes: Jesse Seilern wird weiterhin aufgrund seiner Hand-Operation ausfallen. Jozo Rados, der seine Grundausbildung beim Bundesheer in Graz-Gratkorn absolviert, sollte an dem Spiel in Graz teilnehmen können.

Presseinfo ÖBL/ABL/Red.

10.10.2014


Die mobile Version verlassen