Basketball
© Sportreport

Ohne den am Oberschenkel verletzten Christopher Dunn mussten die Güssing Knights beim Gruppenfavoriten Trabzonspor Medical Park in der Türkei zu ihrem dritten EuroChallenge-Spiel antreten. Vielleicht mit ein Grund dafür, dass der Meister der Basketball Bundesliga einen klassischen Fehlstart hinlegte und nach sieben Minuten mit 5:20 zurücklag. Aber wie man es von den Burgenländern aus der Meisterschaft kennt, steckten sie auch international nicht auf und konnten sich bis zum 32:26 zurückkämpfen. Es folgte die nächste schlechte Güssinger Phase und ein 32:52-Rückstand in der 22. Minute, mit einem 14:0-Lauf machten die Knights die Angelegenheit aber postwendend wieder spannend. Im letzten Viertel war man dann mehrmals knapp dran – zuletzt bei einem Stand von 73:68 in der 38. Minute, zwei Ballverluste besiegelten aber das Schicksal der Österreicher – das 72:80 lässt aber weiterhin alle Chancen auf den Aufstieg und sogar auf den Gruppensieg offen.

Im zweiten Spiel der Gruppe setzt sich Atomerömü SE Paks doch etwas überraschend bei U-Banca Transilvania Cluj-Napoca nach einem 21:36-Rückstand noch mit 73:64 durch. Ein Ergebnis, dass für die Knights eher kein Nachteil ist, könnte doch jetzt schon ein Heimsieg gegen die Ungarn am 10. Dezember zum Aufstieg reichen. Vorher geht es aber nach einer Woche Europacuppause am 2. Dezember noch zum dritten und letzten Auswärtsspiel gegen Cluj.

Trabzonspor Medical Park vs magnofit Güssing Knights – 80:72 (60:53, 44:30, 22:9)

Stimmen zum Spiel:
Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Zuallererst will ich dem Team von Trabzonspor Medical Park gratulieren. Außerdem möchte ich mich für die großartige Gastfreundschaft und Organisation bedanken. Sie haben heute gewonnen und damit Rang 1 in der Gruppe abgesichert. Wir hatten einen schlechten Start in das Spiel aber speziell nach dem ersten Viertel sind wir zurückgekommen. Wenn wir einige unserer freien Würfe getroffen hätten, wäre die Sache komplett unterschiedlich verlaufen. Auf der anderen Seite hat auch Trabzonspor Medical Park einige leichte Würfe vergeben. Ich denke der Grund dafür ist ihr schlechter Lauf in der türkischen Liga. Wir beginnen auf alle Fälle ab sofort, an das nächste Spiel zu denken.“

Aleksandar Georgiev, Spieler der Knights: „Ich denke, wir haben ein gutes Spiel gezeigt. Trabzonspor Medical Park ist eine gute Mannschaft und wir haben Gegenwehr geleistet. Für eine junge Mannschaft wie uns war das eine gute Erfahrung.“

Ceyhun Cabadak, Head Coach von Trabzonspor: „Wir spielten ein schweres Spiel gegen einen schweren Gegner. Als Mannschaft, die sehr auf die EuroChallenge fokussiert ist und schon zwei Siege hat wussten sie, dass es um die Führung geht. Wir hatten einen guten Start, waren aber nicht in der Lage, den Vorsprung zu halten. Wir haben viele Fehler gemacht. Ein Sieg mit 8 Punkten Differenz ist aber auf alle Fälle nicht schlecht. Nun konzentrieren wir uns auf unser Ligaspiel in Istanbul am nächsten Samstag.“

Novica Velickovic, Spieler von Trabzonspor: „Heute haben wir gegen den österreichischen Meister gespielt und das heißt schon was. Es war ein schweres Spiel aber es war wichtig, zu siegen. Nun wartet auf uns in der Liga Darussafaka Dogus und wir wollen eine weitere Siegesserie starten.“

Werfer Knights: Georgiev 15, Heard 12, Kostov 11, T. Klepeisz 10, Taylor 8, Koch 7, Jandrasits 6, M. Klepeisz 3

Presseinfo ÖBL/ABL

19.11.2014


Die mobile Version verlassen