Die BK Dukes kämpften sich bei den Güssing Knights immer wieder zurück. Am Ende mussten sich die Babenberger im ersten Spiel für Armin Göttlicher als Head Coach knapp 73:67 geschlagen geben.
Die Dukes mussten am Stefanitag ohne Ramiz Suljanovic, Kapitän Curtis Bobb sowie Dejan Jeftic auskommen. Güssing fehlten Marcus Heard, Christopher Dunn, David Hasenburger und Chavdar Kostov. Die Partie begann ausgeglichen, ehe die Dukes ab Mitte des ersten Viertels völlig den Faden verloren. Vor allem Travis Taylor bekamen die Gäste nicht in den Griff. Anfang des zweiten Abschnitts führten die Hausherren bereits mit 34:11. Mit einem 15:2-Lauf arbeitete sich das Team von Trainer Armin Göttlicher aber wieder zurück. Zur Pause lautete der Stand 40:29 für Güssing.
Nach dem Seitenwechsel legten zunächst die Hausherren vor. Die Gäste kamen jedoch langsam näher. Vor dem Schlussvierte lautete der Stand 52:48. In den letzten zehn Minuten ging es dann heiß her. Beide Seiten fackelten ein regelrechtes Dreierfestival ab. Die Knights hatten dabei das bessere Ende auf ihrer Seite. 1:30 vor dem Schluss traf Georgiev von außen, Chappell hielt ebenfalls von außen dagegen. Doch Mathias Klepeisz machte mit einem weiteren Distanztreffer den Deckel drauf.
Stimme:
Armin Göttlicher, Dukes-Head Coach: „Das erste Viertel haben wir total verschlafen, uns danach aber ordentlich zurückgekämpft. Am Ende haben die Güssinger ihrer Würfe getroffen, wir nicht – das war der Unterschied.“
Magnofit Güssing Knights vs. BK Dukes Klosterneuburg 73:67 (40:29)
Dukes-Werfer: Nelson 18, Chappell 15, Rados 12, Payton 8, Müller 6, Seilern 6, Lanegger 2.
Knights-Werfer: Taylor 24, Georgiev 15, M. Klepeisz 13, T. Klepeisz 10, Jandrasits 7, Koch 4.
Presseinfo BK Dukes Klosterneuburg
26.12.2014