© Sportreport

Im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League stand das Duell Red Bull Salzburg vs. Borussia Dortmund auf dem Programm. Die Salzburger machten in der Red Bull Arena nach dem 2:1 Sieg im Hinspiel den Sack zu und werfen den BVB aus dem Bewerb.

Das Spiel wurde von Beginn an sehr intensiv und hart geführt. Die Bullen hatten das Geschehen in der ersten Halbzeit völlig im Griff. Bereits nach sechs Minuten prüfte Hwang BVB-Torhüter Bürki. Der konnte seinen Kasten allerdings sauber halten. Nach 21 Minuten spielte Sokratis einen katastrophalen Querpass. Hwang gewann daraufhin das Duell gegen Zagadou und zog daraufhin aus spitzem Winkel ab. Abermals rettete der Schweizer Keeper in höchster Not. In der 32. Minute kam Schlager im Strafraum an den Ball und visierte das lange Eck an. Bürki kratze den Ball jedoch weg. Die Dortmunder enttäuschten in den ersten 45 Minuten. Trotz der Überlegenheit der Salzburger ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit ging es hin und her. Das Spiel wurde noch rassiger. Zunächst zog Schmelzer von der Strafraumgrenze ab. Doch Walke hatte mit dem zentralen Schuss keine Probleme. Im Gegenzug ließ Salzburg eine hervorragende Konterchance liegen. Dabbur versuchte es anschließend erneut mit einem Schlänzer ins lange Eck. Die Dortmunder gingen fortan mehr Risiko und auch die Bullen hatten Glück. Isak prüfte Walke, doch der war erneut ante portas. Drei Minuten später blockten die Salzburger mit vereinten Kräften einen Schuss von Isak ab, der völlig frei stand. In der Nachspielzeit bediente Gulbrandsen Dabbur nach einem Konter mit einem Querpass. Der Israeli traf allerdings nur die Latte.

Dennoch reichte es für Red Bull Salzburg zum sensationellen Aufstieg gegen Borussia Dortmund. Insgesamt steht die Truppe von Marco Rose mehr als verdient im Viertelfinale der Europa League.

Red Bull Salzburg vs. Borussia Dortmund 0:0 (0:0)
Red Bull Arena, SR Bastien (FRA)

Tore: Fehlanzeige

Red Bull Salzburg: Walke – Lainer, Ramalho, Caleta-Car, Ulmer – Haidara (82./Yabo), Schlager (79./Wolf), Samassekou, Berisha – Hwang (66./Gulbrandsen), Dabbbur
Borussia Dortmund: Bürki – Piszczek, Zagadou, Sokratis, Schmelzer – Dahoud, Castro (62./Guerreiro) – Schürrle, Reus (46./Isak), Götze (46./Philipp) – Batshuayi

15.03.2018


Die mobile Version verlassen