Am kommenden Donnerstag startet der FC Red Bull Salzburg – bereits zum achten Mal – in die Gruppenphase der UEFA Europa League. Und mit dem Spiel beim deutschen Bundesliga-Vertreter RB Leipzig steht den Roten Bullen ein außerordentlich schwieriger, aber auch reizvoller Auftakt bevor. Das Match in der Red Bull Arena Leipzig beginnt am Donnerstag, den 20. September 2018 um 21:00 Uhr (live auf Puls4) und wird von Schiedsrichter Andreas Ekberg (SWE) geleitet.
Am Mittwoch auf nach Leipzig
Los geht es für die Roten Bullen bereits am Mittwoch, wo die Mannschaft vom Flughafen Salzburg aus um 12:15 Uhr in Richtung Deutschland und in die neue Europa League-Saison startet. Für Trainer Marco Rose geht es dabei in seine Heimatstadt: „Auch aus diesem Grund ist das ein besonderes Spiel für mich. Es ist schön, dass ich nach Hause komme, aber ich bin zum Arbeiten dort. Und natürlich wollen wir dort erfolgreich sein. Wir wissen, was wir können, und wollen auch in Leipzig mutig und aktiv spielen. Aber uns ist bewusst, dass wir auf einen ambitionierten Klub aus der deutschen Bundesliga treffen. RB Leipzig hat große individuelle Qualität und ist in der Offensive bärenstark.“
Auch Hannes Wolf freut sich auf den Europa League-Auftakt bei den Leipzigern, die die letzten fünf internationalen Heimspiele allesamt gewinnen konnten: „In der vergangenen Saison haben wir gesehen, wie spannend dieser Bewerb sein kann. Auch wenn der Auftakt gegen Leipzig ein sehr schwieriges Spiel für uns wird, gehen wir positiv und gut vorbereitet in das Match.“
Zuletzt gegen Schalke und Dortmund
In den vergangenen beiden Jahren gab es zwei Duelle mit deutschen Klubs. In der Europa League-Saison 2016/17 ging es in der Gruppenphase gegen Schalke 04 (A: 0:2, H: 3:1). Im letztjährigen Bewerb konnte Borussia Dortmund im Achtelfinale ausgeschaltet werden (A: 2:1, H: 0:0).
Der FC Red Bull Salzburg hat die meisten Teilnahmen an der UEL-Gruppenphase (8). Dabei haben die Roten Bullen auch die meisten Punkte aller Klubs erreicht (83) sowie die meisten Gruppenphasen-Tore (70) erzielt. Außerdem haben die Salzburger die meisten Gruppensiege (4) geschafft und holten schon zwei Mal das Punktemaximum (18).
Rund 1.000 Salzburger Fans
Unterstützt wird die Mannschaft in Leipzig von rund 1.000 Salzburg-Fans, die die Reise nach Deutschland per Sonderzug und Flug sowie in privaten PKWs antreten werden.
Patrick Farkas (Knie) und Patson Daka (Adduktoren) sind verletzungsbedingt nicht im Einsatz.
Donnerstag, 20. September 2018
f21:00 Uhr RB Leipzig – FC Red Bull Salzburg
Presseinfo FC Red Bull Salzburg
19.09.2018