Nach den Mädchen war die Wiener U14-Auswahlmannschaft der Burschen gegen Burgenland gefordert. Die Schützlinge von Mag. Jon Bergen gingen mit breiter Brust in diese Partie, hatten sie doch zuletzt drei Siege in Folge gefeiert. Und auch die Partie gegen die Burgenländer verlief vielversprechend.
Bereits vor der Pause (20.) fiel das 1:0 durch Efe Arac für die Hausherren. Es sollte kein weiterer Treffer mehr fallen. Somit vierter Erfolg en suite für Wiens U14- Team….
WFV-Präsident Robert Sedlacek: „Unsere Mannschaft war klar überlegen, nützte etliche Möglichkeiten nicht, erzielte allerdings glücklicherweise den alles entscheidenden Treffer.“
WFV- Generalsekretär Christian Schlosser: „Ein mehr als verdienter Sieg unserer Mannschaft. Und das aufgrund der starken Mannschaftsleistung. Gratulation an das Trainerteam von Jon Bergen!“
WFV-Sportchef Mag. Dr. Johannes Uhlig: „Der Sieg geht völlig in Ordnung. Allein wegen der Vielzahl an vorhandenen Torchancen.“
Cheftrainer Mag. Jon Bergen: „Ein Spiel der vergebenen Chancen. Aufgrund des einzigen Treffers war das Spiel lange Zeit sehr eng. Allerdings brachten wir mit einem sehr guten Teamgeist das knappe Resultat über die Runden.“
U 14 Bundesländer- Nachwuchsmeisterschaft der Burschen
Wien – Burgenland 1:0 (1:0)
Tor:
1:0 Efe Arac (20.)
Wien feiert 2:0- Heimsieg gegen Burgenland – Rikal- Truppe landet zweiten Sieg in Folge
Drittes Frühjahrsspiel – im Rahmen der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft – für Wiens U14-Auswahlmannschaft der Mädchen. Die Elf traf dabei daheim – auf der hervorragend präparierten WFV – Sportanlage Hirschstetten – auf Burgenland.
Die Mädchen-Auswahlmannschaft ging recht optimistisch in diese Begegnung, hatte das Team doch in den beiden bisherigen Frühjahrsspielen eine deutliche Formsteigerung gegenüber dem Herbstdurchgang erkennen lassen und ein Remis sowie einen Sieg verbucht.
Und auch diesmal lief es für die Rikal-Schützlinge sehr gut. Die Wienerinnen gingen bereits nach einer knappen Viertelstunde in Führung. Die Gastgeberinnen setzten in der zweiten Halbzeit nach und erhöhten auf 2:0. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch.
Zweiter Sieg in Folge für die „Wiener Mädeln“. Für die beiden Treffer der Bundeshauptstädterinnen sorgten Lana Khalaf (14.) und Jacqueline Hajek (58.)
WFV-Präsident Robert Sedlacek: „Der Auswärtstrend hält an. So kann es auch gegen Salzburg weitergehen.“
WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: „Aufgrund einer soliden Mannschaftsleistung wurde das erwartet schwere Spiel zum erhofften Dreipunktegewinn. Gratulation an das Trainerteam, das einmal mehr hervorragende Arbeit geleistet hat. Drei Spiele, sieben Punkte. Das sagt wohl alles.“
WFV-Sportchef Mag. Dr. Johannes Uhlig: „Unsere Mannschaft war spielerisch klar besser und holte einen verdienten Erfolg.“
Cheftrainer Franz Rikal: „Nach einer sehr starken ersten Hälfte machten wir mit unserem zweiten Treffer nach der Pause den Sack zu und siegten verdient.“
U 14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft der Mädchen
Wien – Burgenland 2:0 (1:0)
Torfolge:
1:0 Lana Khalaf (14.)
2:0 Jacqueline Hajek (58.)
Presseinfo WFV/Hans Polyak
01.05.2019