© Sportreport

Nach einer guten Anfangsphase und einem nicht gegebenen Hand-Elfmeter für Österreich drehte Spanien auf und stellte binnen weniger Minuten auf 3:0! Im zweiten Abschnitt warf die ÖFB-Auswahl nochmal alles nach vorne, blieb ständig bemüht, kam aber nur noch zu Halbchancen.

Gut Vorbereitet und top motiviert ging das Team von Manfred Zsak in das erste Gruppenspiel bei der UEFA U17 EURO in Irland, wo zum Auftakt Favorit Spanien wartete. Es war angerichtet im Stadion Carlisle Grounds in Dublin und die zahlreichen Zuschauer sahen eine flotte Anfangsphase. Österreich startete selbstbewusst und konnte auch schnell vereinzelte Akzente in der Offensive setzen. Der letzte, entscheidende Pass wollte aber nicht gelingen. So sollten es Standardsituationen richten.

Nach einem Freistoß von Radulovic (19.), der den Ball in den Strafraum schlenzte, war dann kurz Aufruhr im Strafraum der Iberer. Carrillo bekam den Ball deutlich an die Hand, der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch zu aller Verwunderung aus. Aber Österreich blieb dran und kam neuerlich durch einen guten Freistoß von Radulovic (23.) zu einer weiteren Möglichkeit. Der spanische Torhüter Martinez tauchte jedoch ab und klärte den Ball zur Ecke. Es entwickelte sich nun eine richtige gute Partie, denn nun zogen auch die Spanier das Tempo an und kamen zu einigen Halbchancen.

Der Druck wurde jedoch laufend größer und nach einem Stangentreffer von Pino stand goldrichtig Jordi Escobar (34.) und schob trocken zur Führung für die Iberer ein. Nun hatten die Spanier Lunte gerochen, die nun den Druck weiter erhöhten und nur zwei Minuten später nachlegten. Jordi Escobar legte im Strafraum mit der Ferse ab und Navarro (36.) erhöhte per Flachschuss in die linke untere Ecke. Geschockt von dem Doppelschlag gelang nun gar nichts mehr und so musste die ÖFB-Auswahl kurz vor der Pause noch den dritten Treffer durch Pino (41.) hinnehmen.

Nach dem Seitenwechsel blieb Österreich bemüht und versuchte mit frischen Kräften wieder mehr Schwung in die Partie zu bekommen. Doch die Spanier spielten abgeklärt, ließen nur wenig zu und nutzten die zusätzlichen Räume für gelegentliche Gegenangriffe. Hier scheiterte man aber an der Ungenauigkeit bzw. an Tormann Nikolas Polster. Schlussendlich musste sich Österreich zum Auftakt der Gruppe D mi 0:3 geschlagen geben.

„Wir haben 30 Minuten einen wirklich guten Fußball gespielt und unsere Vorgaben hervorragend umgesetzt. Leider wurden wir bestraft und ein deutlicher Hand-Elfmeter nicht gegeben. Spanien hat bis zum 1:0 nicht wirklich viel für das Spiel gemacht. Fußballerisch sind sie natürlich besser, aber das wussten wir vorher schon. Beim Doppelschlag haben sie dann ihrer ganze Klasse ausgespielt. Schade, mit einer möglichen Führung hätte die Partie vielleicht anders ausgehen können“, so ÖFB-Teamchef Manfred Zsak nach dem Spiel.

UEFA U17 EURO
Spanien – Österreich 3:0 (3:0)
Samstag, 4. Mai, Carlisle Grounds, Dublin, 2.511 Zuschauer
Torfolge: 1:0 Escobar (34.), 2:0 Navarro (36.), 3:0 Pino (41.)

Österreich: N. Polster; Köchl, Nelson, Koller Böckle (44. Sostarits); Smrcka (65. Nagler), Braunöder ©, Radulovic, Pehlivan (65. Pross); Ballo, Zimmermann (65. M. Polster)

Weitere Gruppenspiele:
Italien vs Österreich: Dienstag, 7. Mai, 20:00 Uhr MESZ, City Calling Stadium, Longford
Österreich vs Deutschland (live auf ORF Sport+): Freitag, 10. Mai, 20:00 Uhr MESZ, Carlisle Grounds, Dublin

Auslosung U17-EM 2016:
Gruppe A: Republik Irland (Gastgeber), Belgien, Tschechische Republik, Griechenland
Gruppe B: Niederlande (Titelverteidiger), Frankreich, England, Schweden
Gruppe C: Island, Portugal, Ungarn, Russland
Gruppe D: Spanien, Italien, Deutschland, Österreich

Die Viertelfinals sind für 12./13. Mai angesetzt, die Semifinals sowie das FIFA U17 WM-Playoff werden am 16. Mai gespielt. Drei Tage später, am 19. Mai wird im Tallaght Stadium von Dublin der U17-Europameister 2019 gekürt.

ÖFB U17-Kader bei der EURO in Irland (Stichtag 1.1.2002)
BALLO Thierno (FC Chelsea/ENG)
BÖCKLE Benjamin (Red Bull Fußball Akademie)
BRAUNÖDER Matthias (FK Austria Wien)
DOGAN Berkay (Red Bull Fußball Akademie)
JORGANOVIC Philipp (SV Werder Bremen/GER)
KÖCHL Felix (AKA Tirol)
KOLLER Paul (FC Flyeralarm Admira)
NAGLER Pierre (FAL Linz)
NELSON Simon (SK Puntigamer Sturm Graz)
PEHLIVAN Deniz (SK Rapid Wien)
POLSTER Manuel (AKA St. Pölten NÖ)
POLSTER Nikolas (SK Rapid Wien)
PROSS Josef (FK Austria Wien)
RADULOVIC Stefan (FK Austria Wien)
SCHRIEBL Johannes (AKA Burgenland)
SELMEISTER Julian (FC Flyeralarm Admira)
SMRCKA Armand (FK Austria Wien)
SOSTARITS Kevin (FC Flyeralarm Admira)
ZDICHYNEC Nicolas (FC Flyeralarm Admira)
ZIMMERMANN Bernhard (AKA St. Pölten NÖ)

Presseinfo ÖFB

04.05.2019


Die mobile Version verlassen