© Sportreport

Am Sonntag stand in der 13. Runde der Tipico Bundesliga das Duell LASK gegen Austria Wien auf dem Programm. Die Oberösterreicher bleiben durch einen 2:0-Heimsieg gegen harmlose Veilchen aus der Bundeshauptstadt dem Tabellenführer Red Bull Salzburg auf den Fersen. Auf der Gegenseite hat sich die sportliche Krise bei den Wiener Violetten verschärft. Die Fans sorgten in der Schlussphase des Spiels für einen Eklat.

Der Reihe nach: der LASK begann wie erwartet dominant und jubelte bereits früh im Spiel über das vermeintliche 1:0. Ein Kopfballtor des Ex-Austrianers Filipovic wurde wegen einer knappen Abseitsposition nicht anerkannt. Wenige Sekunden später fand auf der Gegenseite Monschein die beste Möglichkeit auf den Führungstreffer vor. Es sollte die beste Offensivaktion der Gäste für längere Zeit bleiben. Erneut wenige Sekunden später ging der LASK in Führung. Nach einem schwach geklärten Einwurf des äußerst unsicher wirkenden Austria-Verteidigers Madl traf Ranftl zum 1:0-Führungstreffer (7.).

LASK in der Folge dominierend, aber ohne wirkliche weitere Torchance. Die einzige Ausnahme ein schwacher Kopfball von Filipovic in der 16. Minute Mit dem Zwischenstand von 1:0 ging es in die Kabine.

Nach der Pause besinnten sich die Oberösterreicher wieder ihrer Stärken. Sie versuchten das Heft wieder in die Hand zu nehmen. Schon in der 47. Minute eine Riesenchance für Goinger. Er scheiterte aber knapp. Auch Ranftl und Holland scheiterten innerhalb der nächsten 10 Minuten. Der Offensivdruck der Hausherren führte in de 64. Minute zum 2:0. Nach Pass von Michorl überspielte Filipovic die halbe Austia Verteidigung und traf zum 2:0 Endstand.

In den Schlussminuten noch ein unrühmlicher Vorfall. Die Anhänger der Austria warfen pyrotechnische Gegenstände auf das Feld. Danach musste sogar die Partie für 10 Minuten unterbrochen werden, da aufgrund heftiger Rauchentwicklung aus dem Gästesektor das Spielfeld eingenebelt wurde.

LASK vs. Austria Wien 2:0 (1:0)
Raiffeisen Arena, 5.617 Zuschauer, SR Eisner

Tore: Ranftl (7.). Filipovic (64.)

LASK: Schlager – Wiesinger, Trauner, Filipovic – Ranftl (68. Renner), Holland, Michorl, Potzmann – Goiginger, Raguz (57. Klauss), Frieser (79. Tetteh)

Austria Wien: Lucic – Palmer-Brown, Madl (72. Ebner), Borkovic – Jeggo (61. Sarkaria) – Klein, Grünwald, Serbest, Martschinko – Sax (78. Edomwonyi) – Monschein

03.11.2019


Die mobile Version verlassen