
Österreichs Skisprungdamen starten mit einem sehr guten Ergebnis in Sapporo (JPN) in die nächste Wettkampfphase. Daniela Iraschko-Stolz landete mit zwei guten Sprüngen bei schwierigen Verhältnissen auf Rang 2, der Sieg ging klar an Lokalmatadorin Sara Takanashi (JPN). Auf Rang 3 sprang Sarah Hendrickson aus den USA.
Ebenso heute Samstag herrschten in Sapporo auf der Normalschanze schwierige Windbedingungen. Dies musste Österreichs Aushängeschild Daniela Iraschko-Stolz gleich im ersten Durchgang am eigenen Leib erfahren. Sie war nahezu die Einzige, die Rückenwindbedingungen hatte, machte ihre Sache aber hervorragend.
Mit zwei Sprüngen auf 89,5 und 94 Meter sicherte sie sich klar den zweiten Platz. Jaqueline Seifriedsberger zeigte sogar zwei Sprünge über 90 Meter (93,5 und 94 Meter), konnte aber in beiden Durchgängen keinen Telemark setzen. Dadurch resultierte für sie schlussendlich Rang 4 im Endergebnis.
Für den Bewerb nicht qualifizieren konnten sich Eva Pinkelnig, Chiara Hölzl schaffte es trotz guter Sprünge im Training und in der Qualifikation nicht in den Finaldurchgang.
Morgen Sonntag steht in Sapporo eine weitere Konkurrenz am Programm
***Zeitplan:***
Sonntag, 11.1.2015
10.00 Uhr: Qualifikation
11.00 Uhr: 1. Wertungsdurchgang HS 100
Anschließend Finaldurchgang
***Stimmen:***
***Cheftrainer Andreas Felder:*** „Ich bin mit der Leistung von unseren beiden Routiniers sehr zufrieden. Dani hatte es im ersten Durchgang richtig schwer, sie spielte aber ihre ganze Klasse aus und zeigte trotzdem eine super Leistung. Jaqueline ließ durch die verpatzten Telemarks einige Punkte liegen, springt aber auch auf einem super Niveau. Für Eva war die verpatzte Qualifikation schade, da sie im Training bereits die Drittweiteste war, in der Qualifikation dann aber für den Wind etwas zuviel attackierte.“
***Audiointerview Daniela Iraschko-Stolz***
***Audiointerview Jaqueline Seifriedsberger***
Presseinfo ÖSV
10.01.2015