© Sportreport

Der UVC Holding Graz löste am Donnerstag das letzte AVL-Halbfinalticket. Die Murstädterinnen gewannen das Entscheidungsspiel gegen den VC Tirol in der Bluebox-Arena 3:0 (25:23, 25:19, 27:25). Die Innsbruckerinnen hatten Graz zum Auftakt der Serie die bislang einzige AVL-Saisonniederlage zugefügt. Halbfinalgegner der Mannschaft von Headcoach Dusan Jesenko ist Titelverteidiger und Serienmeister SVS Post. Spiel 1 findet bereits am Samstag in Wien statt.

Die zweite „Best-of-3“-Semifinalserie bestreiten die Wildcats aus Klagenfurt und die TI-Teamgeist-Volley. Damit kommt es zu einer Neuauflage des letztjährigen kleinen Finales um Platz 3, das die Tirolerinnen denkbar knapp mit zwei 2:3-Niederlagen verloren geben mussten. Das erste Duell geht am Sonntag in Klagenfurt in Szene.

Mit dem Halbfinaleinzug lösten die Grazer Damen auch das Ticket für den Europacup. Für sie war es das wichtigste Spiel der Saison. „Wir haben nach dem wichtigen 3:2 in Tirol wieder zurück auf die Siegerstraße gefunden. Das Selbstvertrauen war wieder da“, freute sich Libera Bettina Schröttner. „Es ist einfach unglaublich! Wir spielen nächstes Jahr wieder Europacup und sind unter den Top 4 in Österreich. Gegen SVS Post können wir befreit und ohne Druck aufspielen“, so eine erleichterte Kapitänin Eva Dumphart. Auch der Manager der Grazer, Frederick Laure, ist froh über diesen Erfolg: „Die Damen haben hart gekämpft und viel gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen. Letztes Jahr haben wir im Viertelfinale verloren, aber heuer sind die Damen über sich hinaus gewachsen. Ich bin stolz auf dieses Team!“

Platzierungsrunde: Salzburg fordert Linz
Neben den beiden Semifinalduellen stehen am Wochenende auch die ersten Platzierungsspiele (5 bis 8) auf dem Programm.

Der ASKÖ Linz-Steg trifft auf die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg. Linz-Coach Jirka Siller: „Salzburg hat sich im Saisonverlauf stark verbessert. Trotz der Viertelfinalniederlage gegen die Wildcats haben sie aus dem Auswärtssieg in Klagenfurt großes Selbstvertrauen geschöpft und werden auch in Linz entschlossen zu Werke gehen. Sie wissen genau, dass sich der Abstand zu uns verkleinert hat und vielleicht schon leicht die Nase vorn haben. Ich erwarte einen starken Gegner!“

Das zweite Platzierungsduell bestreiten der VC Tirol und der TSV Sparkasse Hartberg. „Nach einem starken Grunddurchgang wollen wir nun Platz 5 in der Endabrechnung holen“, stellt Hartbergs Jacky Hohenscherer klar.

Halbfinale 1
22.03., 17:00: ATSC Wildcats Klagenfurt – TI-Teamgeist-Volley
28.03., 18:00: TI-Teamgeist-Volley – ATSC Wildcats Klagenfurt
06.04., ??:??: ATSC Wildcats Klagenfurt – TI-Teamgeist-Volley

Halbfinale 2
21.03., 20:00: SG SVS Post – UVC Holding Graz
28.03., ??:??: UVC Holding Graz – SG SVS Post
06.04., 17:00: SG SVS Post – UVC Holding Graz

5 – 8/Spiel 1
21.03., 19:00: ASKÖ Linz-Steg – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
28.03., 19:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – ASKÖ Linz-Steg
06.04., ??:??: ASKÖ Linz-Steg – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg

5 – 8/Spiel 2
21.03., 19:30: VC Tirol – TSV Sparkasse Hartberg
28.03., ??:??: TSV Sparkasse Hartberg – VC Tirol
06.04., ??:??: VC Tirol – TSV Sparkasse Hartberg

Medieninfo ÖVV

20.03.2015


Die mobile Version verlassen