Görgl, Super-G

© Sportreport

Hannes Reichelt kürte sich heute am Pitztaler Gletscher zum österreichischen Meister im Super-G. Der Salzburger setzte sich auf der anspruchsvollen Strecke mit einer Laufzeit von 1:35,89 vor den beiden Kärntnern Otmar Striedinger (+0,19) und Christian Walder (+0,39) durch. Bei den Damen siegte die Steirerin Elisabeth Görgl vor der Salzburgerin Mirjam Puchner (+0,18). Rang drei ging an die gestrige Abfahrtsmeisterin Tamara Tippler (+0,50).

Im Anschluss an die beiden Super-G wurde noch ein Slalom-Durchgang für die Super-Kombi-Wertung ausgetragen. Die nationalen Meistertitel in dieser Disziplin gingen an Marco Schwarz und Rosina Schneeberger. Der Kärntner gewann bei den Herren vor seinem Landsmann Christian Walder (+0,49 sec.) und dem Tiroler Romed Baumann (+0,66). Den Super-Kombi-Titel bei den Damen sicherte sich die Tirolerin Rosina Schneeberger vor ihrer Landsfrau Ricarda Haaser und der Salzburgerin Sabrina Maier.

Stimmen nach dem Super-G:
Hannes Reichelt: „Dieser Titel klingt im ersten Moment vielleicht nicht so spektakulär, aber trotzdem muss man sich hier erst einmal durchsetzen. Die Jungen wollen bei den österreichischen Meisterschaften natürlich aufzeigen; da dagegen zu halten, ist nicht immer einfach. Es war heute mit fast 1:36 Minuten Laufzeit und in dieser Höhe zudem sehr kräfteraubend, da weiß man dann wieder wofür man trainiert. Jetzt werde ich noch bis Anfang Mai Ski testen, bevor ich eine zweiwöchige Urlaubspause einlege.“

Elisabeth Görgl: „Ich habe einen guten Lauf erwischt und freue mich, dass ich heute ganz oben stehen konnte. Ich glaube ich bin noch nie einen so langen Super-G gefahren. Fast eine Minute vierzig, das ist schon eine saftige Länge. Der nationale Meistertitel ist natürlich ein schöner Saisonabschluss. Grundsätzlich bin ich für die weitere Zukunft sehr motiviert, jetzt geht es noch um die Rahmenbedingungen.“

Medieninfo ÖSV

07.04.2016