In der 31. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Admira Wacker vs. SV Grödig auf dem Programm. Für beide Teams geht es in der BSFZ-Arena um wichtige Punkte in der Tabelle. Die Gründe sind unterschiedlich.
Die „Aschenputtel“ Geschichte der Saison schreibt in dieser Saison definitiv Admira Wacker. Die Niederösterreicher galten als Abstiegskandidat Nummer eins und wurden von den meisten Experten auch zum schwächsten Team der Liga erkoren. Eine Einschätzung die für die Spieler und Verantwortlichen von Admira Wacker scheinbar Motivation waren. Nach der 30. Runde stehen die Niederösterreicher auf Tabellenplatz vier. Der Rückstand auf einen fixen Europa League beträgt nur vier Punkte. Im Finish der Meisterschaft scheint die nächste Überraschung in einer märchenhaften Saison durchaus möglich.
Deutlich düsterer sieht die Situation für die Gäste aus. SV Grödig liegt am Tabellenende. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt sechs Punkte. Punkte müssen her um im Abstiegskampf die kleine Chance auf den Klassenerhalt weiter am Leben zu erhalten. Dies taten die Salzburger bereits sensationell am vergangen Wochenende. Beim Gastspiel bei der Austria gelang ein 2:0-Erfolg. Kann die Truppe von Trainer Peter Schöttel an dieses Erfolgserlebnis anschließen?
Die Vorzeichen deuten auf ein spannendes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Admira Wacker vs. SV Grödig ist um 18:30 Uhr.
Admira Wacker vs. SV Grödig
1 : 1
Spiel beendet
BSFZ Arena, SR Muckenhammer
Tore: Spiradinovic (86./Elfmeter) bzw Ofuso (74.)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Tweets über Admira_Wacker OR FROM:@SV_Groedig OR @SV_Groedig OR #admsvg
16.04.2016








