© Sportreport

Am Dienstag starten die Best-of-seven-Viertelfinalserien in der Alps Hockey League. Mit dabei sind noch vier Teams aus Italien, zwei Vereine aus Österreich und beide Mannschaften aus Slowenien. Ab sofort gibt es kein Penaltyschießen mehr. Steht ein Match nach 60 Minuten noch Unentschieden, folgt nach einer Pause eine 20 minütige Sudden Death Victory Overtime usw…

Alps Hockey League, 1. Viertelfinale (best of seven):
Di, 06.03.2018: HDD SIJ Acroni Jesenice (3) vs. HK SZ Olimpija (6) – (19:00 Uhr)
Referees: BAJT, OFNER, Bärnthaler, Rezek.
Di, 06.03.2018: FBI VEU Feldkirch (4) vs. HC Pustertal Wölfe (5) – (19:30 Uhr)
Referees: GAMPER, MORI, Basso, Rinker.
Di, 06.03.2018: Rittner Buam (2) vs. Red Bull Hockey Juniors (7) – (20:00 Uhr)
Referees: A. LAZZERI, RUETZ, F. Giacomozzi, Tschrepitsch.
Di, 06.03.2018: Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (1) vs. WSV Sterzing Broncos Weihenstephan (8) – (20:30 Uhr)
Referees: BULOVEC, MOSCHEN, Bergant, Snoj.

Di, 06.03.2018: HDD SIJ Acroni Jesenice (3) vs. HK SZ Olimpija (6) – (19:00 Uhr)
Referees: BAJT, OFNER, Bärnthaler, Rezek.
Jesenice und Ljubljana sind im Derbyfieber! Im Viertelfinale der Alps Hockey League kommt es zum Lokalschlager HDD SIJ Acroni Jesenice (3) vs. HK SZ Olimpija (6). Der Auftakt der best-of-seven-Serie erfolgt am Dienstag in Jesenice. Am Donnerstag kreuzen die Slowenischen Kontrahenten dann erstmals auf dem Tivoli die Schläger. Die beiden Teams lieferten sich in dieser Saison schon sechs Schlachten. Die Bilanz spricht mit 5:1-Siegen für die „Red Steelers“, unter anderem gewannen die Stahlstädter beide Aufeinandertreffen im Kalenderjahr 2018 klar 6:2 und 7:2. Vorm Playoff Start präsentierten sich beide Vereine gut in Schuss. Der HDD SIJ Acroni Jesenice gewann die letzten fünf Spiele und erzielte ein Gesamtscore von 28:11-Treffern. Außerdem glich Jesenice in den letzten Wochen einer Festung: Man gewann im Kalenderjahr 2018 alle vier Heimspiele. Aber Achtung: Der HD SZ Olimpija war die letzte Mannschaft, die am 28. Dezember 2017Jesenice als Sieger verließ und man präsentierte sich zuletzt ebenfalls stark. Die Drachen gewannen fünf der letzten sechs Spiele und ließen nur neun Tore zu.

Di, 06.03.2018: FBI VEU Feldkirch (4) vs. HC Pustertal Wölfe (5) – (19:30 Uhr)
Referees: GAMPER, MORI, Basso, Rinker.
Die FBI VEU Feldkirch (4) und der HC Pustertal Wölfe (5) kämpfen am Dienstag in Vorarlberg um ihren ersten Sieg in den Alps Hockey League Playoffs und matchen sich im Rahmen dieser best-of-seven-Serie auch um den erstmaligen Halbfinal-Einzug. Im Vorjahr verloren die West-Österreicher ihr Viertelfinalduell gegen Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 0:3 und die Wölfe ihren Playoff-Auftakt gegen Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro ebenfalls 0:3. Das Duell VEU vs. HCP gab es in der Alps Hockey League bisher sechs Mal, stets siegten die Italiener. Allerdings waren die meisten Aufeinandertreffen hart umkämpft, gleich 50% endeten gar nur mit einem Treffer Unterschied. Beide Teams konnten in den letzten Tagen Selbstvertrauen tanken, gewannen drei der letzten vier Spiele.

Di, 06.03.2018: Rittner Buam (2) vs. Red Bull Hockey Juniors (7) – (20:00 Uhr)
Referees: A. LAZZERI, RUETZ, F. Giacomozzi, Tschrepitsch.
Die Red Bull Hockey Juniors (7) fordern in der ersten Playoff Runde Titelverteidiger Rittner Buam (2). Die Südtiroler haben im Viertelfinale eine weiße Weste, man entschied im Vorjahr das Viertelfinalduell mit den HC Neumarkt RIWEGA 3:0 für sich. Vier Mal gab es das Duell Rittner Buam vs. Red Bull Hockey Juniors bisher in der Alps Hockey League, stets siegten die Italiener (4:3, 4:1, 7:1, 4:2). Die Mozartstädter kämpfen zum Playoff Auftakt am Dienstag in Ritten allerdings nicht nur um ihren ersten Erfolg gegen den Meister, sondern auch um ihren ersten Sieg im März: Bisher verloren die Jung-Bullen beide Spiele in diesem Monat und kassierten dabei zehn Gegentreffer. Der Italienische Meister gewann zuletzt zwei Mal zu Hause und zeigte sich dabei mit 13 erzielten Treffern in Torlaune.

Di, 06.03.2018: Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (1) vs. WSV Sterzing Broncos Weihenstephan (8) – (20:30 Uhr)
Referees: BULOVEC, MOSCHEN, Bergant, Snoj.
Zumindest ein Verein aus Italien steht fix im Semifinale. Ist es Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 (1) oder WSV Sterzing Broncos Weihenstephan (8)!? Die beiden Italienischen Kontrahenten liefern sich ab Dienstag ein Duell um den Semifinal-Einzug. Spiel 1 der best of seven Serie geht in Asiago über die Bühne. Am Donnerstag geht es dann schon in Sterzing weiter… Die „Gelb-Roten“ standen letztes Jahr im Finale, die „Broncos“ sind heuer erstmals im Playoff mit dabei. Asiago glich in den letzten Monaten einer wahren Festung: Der Vizemeister gewann zwölf Mal in Folge daheim. Aber Achtung: Sterzing war das letzte Team, das am 15. November 2017 Asiago als Sieger verlassen konnte. Seither feierte der Vizemeister allerdings schon wieder fünf Siege am Stück über die Broncos und zeigte sich zuletzt mit drei Siegen in Folge (12:6-Treffern) bereit für das Playoff. Sterzing verlor zwei der letzten drei Spiele.

Medieninfo Alps Hockey League

05.03.2018


Die mobile Version verlassen