© Sportreport

Auch heuer ging eine traditionelle Festveranstaltung des WFV über die Bühne. Am 4. September wurden die Meister aller Klassen des Wiener Fußball- Verbands – Spieljahr 2017/18 – im Festsaal des Wiener Rathauses ausgezeichnet. Moderiert wurde die Ehrung der Wiener Fußballklassensieger von Mag. Martin Patak.

WFV- Präsident Robert Sedlacek begrüßte unter anderem den Wiener Sportstadtrat Peter Hacker und den stellvertretenden Sportamtsleiter Obermagistratsrat Wolfgang Prochaska, die Mitglieder des Landessportrats, das gesamte WFV- Präsidium samt Vorstand und alle Meistermannschaften.
In seiner Rede bedankte sich Wiens Verbandsboss Robert Sedlacek beim Hausherrn Dr. Michael Ludwig für die Einladung in den Festsaal: „Das empfinde ich als große Ehre und als Zeichen der Wertschätzung des Amateurfußballs, der wichtig für jung und alt ist und von großer Bedeutung für die Integration der vielen Sportbegeisterten aus aller Herren Länder ist. Beim Fußball gilt das Motto: gemeinsam gewinnen oder gemeinsam verlieren. Das schweißt zusammen und bringt neue Freunde.
Alle hier im Saal können stolz auf das Geleistete sein. Dieser Abend ist der Lohn für ein Jahr harte Arbeit
Gratulation den Spielern und Trainern
Ein Danke auch den ehrenamtlichen Funktionären, ohne deren Hilfe derartige Erfolge unmöglich wären.
Eine Bitte an die Stadtverantwortlichen!
Vergessen Sie die vielen Amateurvereine – 270 an der Zahl – nicht. Sie unterhalten nicht weniger als 640 Nachwuchsteams und 300 Erwachsenenmannschaften. Unterstützen Sie diese Klubs, sie haben es sich verdient.

Ich wünsche allen hier Anwesenden an diesem Abend ein schönes Fußballfest.“
Wiens Sportstadtrat Peter Hacker hieß die zahlreichen Gäste im Namen von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und der gesamten Wiener Stadtregierung herzlich willkommen und hob die Bedeutung des Festsaals hervor: „Dieser Saal mit dem einzigartigen Ambiente ist der Saal der Wiener und Wienerinnen.“

Peter Hacker im Nachsatz: „Ein Dankeschön den vielen ehrenamtlichen Funktionären, die mit ihrem großartigen Einsatz zeigen, wie Sport funktioniert. Wir werden die Renovierung der Sportanlagen in Angriff nehmen.“
Nach der Ehrung aller Meisterteams war Feiern angesagt….

Von Hans Polyak

05.09.2018


Die mobile Version verlassen