Ruka

© Sportreport

Dieses Wochenende startet der Weltcup der nordischen Kombinierer im finnischen Ruka. Von Freitag, den 29.11.2019 bis Sonntag, den 1.12.2019 stehen im Rahmen der Ruka-Tour drei Einzelbewerbe a Programm. Freitag gilt es für die Sportler, einen Sprung und fünf Kilometer am Rundkurs in Ruka zu absolvieren, alle genannten Athleten sind startberechtigt.

Samstag und Sonntag stehen dann zwei normalen Gundersen-Wettkämpfe am Programm, in denen die besten 50 aus der Qualifikation jeweils einen Sprung und ein 10 Kilometer Rennen absolvieren. Die Weltcuppunkte-Verteilung in den Einzelrennen bleibt dabei gleich, den Gesamtsieg der Tour holt sich der Athlet mit den meisten Weltcuppunkten vom Wochenende.

Die Mannschaft reiste gestern Dienstag nach Ruka und absolviert heute Mittwoch ein freies Langlauftraining. Das Aufgebot bleibt im Großen und Ganzen gleich wie vergangene Woche kommuniziert. Einzig und allein Johannes Lamparter wird in Ruka nicht am Start stehen, der Rumer haderte zuletzt mit seiner Sprungform. Nach einem Entscheid der Trainer wird er stattdessen trainieren und erst später in den Weltcup einsteigen. Lamparter hat aufgrund seines Junioren-Weltmeister Titels vom vergangenen Jahr einen fixen Weltcup-Startplatz bis zur kommenden Junioren WM Anfang März in Oberwiesenthal.

ÖSV-Aufgebot Ruka: Franz-Josef Rehrl, Martin Fritz, Lukas Klapfer (alle STK), Philipp Orter, Thomas Jöbstl (beide K), Lukas Greiderer (T), Paul Gerstgraser (S)

Zeitplan: (lokale Zeiten, MEZ +1h)

Donnerstag, 28.11.2019
12.30 Uhr – 13.30 Uhr: offizielles Langlauftraining
15.00 Uhr: offizielles Sprungtraining HS 142
17.00 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang HS 142

Freitag, 29.11.2019
10.45 Uhr: Probedurchgang HS 142
12.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 142
16.00 Uhr: Langlauf 5km (2×2,5)

Samstag, 30.11.2019
8.45 Uhr: Probedurchgang/Qualifikation HS 142
9.30 Uhr: Wertungsdurchgang HS 142
15.00 Uhr: Langlauf 10km (4×2,5)

Sonntag, 1.12.2019
9.10 Uhr: Probedurchgang/Qualifikation HS 142
10.10 Uhr: Wertungsdurchgang HS 142
15.00 Uhr: Langlauf 10km (4×2,5)

Medieninfo ÖSV

27.11.2019