HPYBET 2. Liga mit 16 Mannschaften – SK Rapid II mit dabei

© Sportreport

Das Präsidium des ÖFB, bestehend aus dem Präsidenten Dr. Leo Windtner, den 9 Präsidenten der Landesverbände sowie 3 Vertretern der Österreichischen Fußball-Bundesliga, hat heute dem Antrag der Österreichischen Fußball-Bundesliga mehrheitlich zugestimmt, SK Rapid II als Teilnehmer in der zweithöchsten Spielklasse zuzulassen.

Damit startet die HPYBET 2. Liga am 11. September 2020 mit 16 teilnehmenden Mannschaften in die neue Saison 2020/21.

Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer: „Ich möchte mich bei allen Kollegen des ÖFB-Präsidiums bedanken. Die 2. Liga ist Drehscheibe zwischen Profi- und Amateurfußball sowie Plattform für die Entwicklung von jungen Talenten. Gerade nach den Geschehnissen der letzten Wochen und Monate wird es noch wichtiger sein, dass die 2. Liga diese Funktionen weiter ausüben kann.“

Rapid II auf Aufstiegskurs: Aufrückung in HPYBET 2. Liga bestätigt

Heute fiel die Entscheidung durch das ÖFB-Präsidium über den Aufstieg von Rapid II in die HPYBET 2. Liga. Hier war durch den Verbleib der WSG Tirol ein Platz vakant – nun dürfen die jungen Hütteldorfer diesen ausfüllen. Eine Chance, die Freude macht und die genutzt werden will.

Sportlicher Leiter Rapid II, Akademie und Nachwuchs Willi Schuldes: „Es ist eine verspätete Belohnung für die hervorragende letzte Saison. Für jeden einzelnen Spieler ist es der nächste Schritt in der Entwicklung. Auch für jene Spieler die bereits Bundesligaluft schnuppern konnten, ist der Aufstieg in Liga zwei nur von Vorteil, da jetzt auch unsere zweite Mannschaft im Profifußball vertreten ist.“

Geschäftsführer Sport Zoran Barisic: „Nach dem starken Herbst haben sich unsere Burschen den Aufstieg redlich verdient. Wir sind stolz auf die bisherigen Leistungen, sei es in der Regionalliga Ost oder auch bei internationalen Turnieren wie dem Ruhr Cup in Dortmund. Der Aufstieg hat für den gesamten Verein viele Vorteile und wir freuen uns auf diese Chance, die sich nun bietet. Intern werden wir die neue Situation besprechen, damit wir bestmöglich für die kommenden Aufgaben gewappnet sind.“

Freuen darf sich Rapid II auch über eine weitere gute Nachricht: Blitz Blank, der mit rund 900 MitarbeiterInnen führende Anbieter von Reinigungsdienstleistungen mit Sitz in Wien, übernimmt die offizielle Partnerschaft und das Brustsponsoring der jungen Hütteldorfer und hebt sein Engagement für den grün-weißen Nachwuchs damit auf eine neue Stufe.

Beschluss des ÖFB-Präsidiums zum Antrag der Bundesliga

Das ÖFB-Präsidium hat dem Antrag der Österreichischen Fußball-Bundesliga stattgegeben, somit spielt der SK Rapid II in der Saison 2020/21 in der HPYBET 2. Liga.

Die beteiligten Landesverbände haben sich sehr bemüht, für die Regionalliga Ost eine Lösung mit 16 Vereinen zu finden, die Rechtssicherheit bietet. Das war leider nicht möglich.

Beispielsweise haben aus dem Burgenland sowohl der ASV Siegendorf (Tabellenführer zum Zeitpunkt des Abbruchs) als auch der FC Deutschkreutz (Herbstmeister) den Aufstieg in die Regionalliga für sich beansprucht. Weiters führt der Simmeringer SC bereits mehrere Gerichtsverfahren gegen den ÖFB, da er die Abbruchsentscheidung des ÖFB-Präsidiums nicht akzeptiert und den Aufstieg von der 2. in die 1. Wiener Landesliga einklagt.

Vor diesem Hintergrund war eine Aufstockung der Regionalliga Ost nicht durchführbar.

Presseinfo Österreichische Fußball Bundesliga/SK Rapid/ÖFB

13.08.2020