© Sportreport

Katrin Ofner ist am Samstag beim zweiten von drei Weltcuprennen in dieser Woche im schwedischen Idre Fjäll knapp am Podest vorbeigeschrammt! Die 30-jährige Steirerin, die kurz vor Weihnachten in Val Thorens (FRA) ihren ersten Weltcupsieg gefeiert hatte, landete im großen Finale hinter den beiden Französinnen Alizee Baron und Marielle Berger Sabbatel sowie der Schweizerin Fanny Smith auf Platz vier. Bei den Herren belegte der Steirer Sandro Siebenhofer als Vierter des kleinen Finales den achten Gesamtrang und durfte sich damit über sein bestes Weltcupresultat freuen. Der Niederösterreicher Johannes Aujesky fuhr als Neunter das dritte Top-Ten-Ergebnis für das ÖSV-Team heraus.

Katrin Ofner zog als jeweils Zweite in ihrem Viertel- und Halbfinallauf in das große Finale ein. Dort ließ die Steirerin in der Startsektion einige Meter auf ihre Konkurrentinnen liegen, die sie in weiterer Folge nicht mehr wettmachen konnte. „Ich bin im großen Finale zwar noch gut aus dem Startgate gekommen, doch dann habe ich es verabsäumt, etwas mehr zu pushen, um mich als Zweite oder Dritte einreihen zu können. In Summe bin ich mit meiner Leistung trotzdem zufrieden. Mit Training und Qualifikation haben wir heute fünf Läufe auf diesem anspruchsvollen Kurs absolviert – und das bei einer Laufzeit von mehr als 1:20 Minuten. Das ist ganz schön reingegangen“, sagte Katrin Ofner.

Sandro Siebenhofer hat mit Rang acht nicht nur sein bestes Weltcupresultat, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Bewerbe geholt. „Dieses Rennen hat mir gezeigt, dass ich ganz vorne mitmischen kann. Das gibt mir viel Auftrieb für die bevorstehenden Aufgaben. Schade war nur, dass ich im kleinen Finale durch eine unglückliche Rennsituation zurückgefallen bin und den Anschluss nicht mehr herstellen konnte. Jetzt gilt es, für den morgigen Bewerb gut zu regenerieren, um das Optimum herausholen zu können“, meinte Sandro Siebenhofer.

Neben dem neuntplatzierten Johannes Aujesky erreichte auch der Oberösterreicher Johannes Rohrweck (13.) das Viertelfinale. Für den Steirer Robert Winkler (25.), der in der Qualifikation Zweitschnellster gewesen war, kam im Achtelfinale das Aus. Der Oberösterreicher Daniel Traxler (33.), der Vorarlberger Frederic Berthold (35.) und der Salzburger Adam Kappacher (38.) verpassten den Einzug ins 32er-Finale. Der Niederösterreicher Tristan Takats musste wegen Rückenproblemen auf einen Start verzichten.

*** Das weitere Programm beim Skicross-Weltcup in Idre Fjäll (SWE): ***

Sonntag, 24. Jänner 2021:
10.45 Uhr: Pre-Heats Herren und Damen
13.00 Uhr: Finale der Top-32-Herren und Top-16-Damen (3. Rennen)

Medieninfo ÖSV

23.01.2021


Die mobile Version verlassen