
WSG Tirol gewinnt gegen SV Guntamatic Ried mit 4:2. Die wichtigsten Stimmen zur Partie des 9. Spieltages der ADMIRAL Bundesliga bei Sky Sport Austria.
WSG Tirol – SV Guntamatic Ried, 4:2 (3:0)
Schiedsrichter: Alexander Harkam
Andreas Heraf (Trainer SV Ried)
…über das Spiel: „Die ersten 20 Minuten waren wir sehr gut im Spiel und hätten auch mindestens 1:0 führen müssen. Wir haben es ihnen schwer gemacht im Spielaufbau, haben viele Balleroberungen gehabt und hatten auch zwei Chancen um in Führung zu gehen. Alles in allem haben wir es dem Gegner heute aber zu leicht gemacht. Was mich ärgert ist diese klare Fehlentscheidung vor dem zweiten Tor.”
…über seine Rote Karte: „Wer weiß was ich gesagt habe, der weiß, dass es nicht jugendfrei war. Es war aber in keiner Weise gegen den Schiedsrichter gerichtet, das hat er mir jetzt auch bestätigt. Warum ich trotzdem die Rote Karte bekommen habe, weiß ich nicht, trotzdem darf mir das nicht passieren. Aber es hatte einen Grund und das war die ganz klare Fehlentscheidung vom Schiedsrichter.”
…über die Kommunikation nach dem Ausschluss: „Natürlich hat es Kommunikation gegeben. Ich wollte auch zur Pause in die Kabine gehen, da hat man mir aber gesagt, dass ich das nicht darf. Dann habe ich von der Tribüne aus über die Bank kommuniziert, dann hat man mir erzählt, dass das auch nicht möglich ist. Man hat mir dann gesagt, dass es mit dem Telefon möglich ist und dann hab ich das auch getan.”
Seifedin Chabbi (Spieler SV Ried)
…über das Spiel. „Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns heute nicht mehr verdient haben. Wattens hat einen guten Fußball gespielt und war die bessere Mannschaft und das muss man heute einfach zugeben. Wir haben zu viele Fehler gemacht und das wird eiskalt bestraft.”
…über seinen Platz auf der Bank: „Der Trainer hat vor dem Spiel das Gespräch mit mir gesucht und mir erklärt warum ich nicht spiele. Das war eine taktische Überlegung und hatte nichts mit meiner Leistung zu tun. Das habe ich zu akzeptieren, aber natürlich bin ich ein Spieler der jedes Spiel von Anfang an spielen will. Ich weiß, dass ich der Mannschaft etwas geben kann wenn ich spiele, ob es der Trainer braucht muss am Ende er entscheiden.”
Martin Stranzl (TV Experte)
…über die Rote Karte von Andreas Heraf: „Es kommt so oft vor dass der Ball bei einem Freistoß noch in Bewegung ist. Man kann sich als Trainer schon kurz darüber ärgern, aber über das Abwehrverhalten danach sollte man sich schon mehr ärgern. Man darf dabei nicht gleich so reagieren, dass man eine Rote Karte bekommt. Jetzt ist man 0:3 hinten und kann auf der Tribüne nicht mehr so auf seine Spieler einwirken. Das ist jetzt natürlich eine beschissene Situation.”
Medieninfo Sky Österreich
25.09.2021