
Nicola Studeny (Projektleitung HSG Events), Germain Weber (Vizepräsident Licht ins Dunkel), Dominik Gschiegl (Geschäftsführer HSG Events), Thomas Zanyath (Gründer GTM TROPHY), LR Heinrich Dorner (Land Burgenland), Gernot Uhlir (Geschäftsführer Österreichische Sporthilfe).
Nach fünfjähriger Pause wurde die GTM TROPHY, die heuer von Burgenland Tourismus und Porsche Zentrum Wien Nord präsentiert wurde, in Eisenstadt veranstaltet. Über 250 Gäste aus Sport, Kultur und Wirtschaft, darunter viele prominente Persönlichkeiten, folgten der Einladung und matchten sich in den drei Sportkategorien Tennis, Golf und der Oldtimer Trophy um Gold, Silber und Bronze, wobei schlussendlich der Spaß im Vordergrund stand. Seit 1997 findet die GTM TROPHY statt und bisher konnten rund 1,4 Millionen Euro gespendet werden. Vergangenen Freitag bis Sonntag kamen weitere 21.000 Euro für die Österreichische Sporthilfe und Licht ins Dunkel dazu. Mit dabei unter anderem Michael Konsel, Nik Berger, Lizz Görgl, Stefan Koubek, die Aigner-Schwestern Elisabeth und Veronika, Andrea Limbacher, Hans Enn uvm.
Am Vorabend des sportlichen Programms lud Weintourismus Burgenland ins wunderschöne Martinsschlössl in Donnerskirchen zu einer Weinverkostung und einem Kabarettabend mit den Comedy Hirten, Werner Brix und Stefan Haider. Das Kulturzentrum Eisenstadt bildete am Samstagabend nach Tennis, Golf und der Oldtimer Trophy die Kulisse für die abschließende abendliche Gala, in deren Verlauf auch die Sieger:innen der Sportbewerbe geehrt wurden.
Playback-Show mit hohem Stargehalt
Pete Art und Lizz Görgl sorgten live für die musikalische Unterhaltung, Rainer Pariasek und Andy Marek moderierten den Abend und Tina Konsel lud prominente Athlet:innen zur berühmten Sportler:innen Playbackshow auf die Bühne. Dabei waren Elisabeth Aigner mit Kathrin Beierl mit dem Song „Warum hast du nicht nein gesagt“, Nik Berger alias Howard Carpendale mit „Hello Again“, Andrea Limbacher mit Helene Fischers „Atemlos“, Christoph Schmölzer, Stefan Koubek, Michael Konsel und Veronika Aigner mit „Cordula Grün“, Hubert Neuper und Bettina Plank mit „I sing a Liad fia di“ sowie zum Abschluss Skilegende Hans Enn mit Buranis „Auf uns“.
Unter den prominenten Gästen und Teilnehmer:innen fanden sich weiters Reinfried Herbst, Jürgen Melzer, Monika Ballwein, Peter Stöger, Barbara Haas, Rudi Stohl, Niki Zitny, Petra Kronberger, Otto Retzer, Leo Windtner, Hans Pum, Burgenlands Landesrat Heinrich Dorner und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel.
„Ein großes Dankeschön an alle unsere Sponsoren und Partner, besonderes dem Tourismus Burgenland, die die GTM TROPHY heuer tatkräftig unterstützt haben“, so der Gründer der GTM TROPHY Thomas Zanyath. Dominik Gschiegl, Geschäftsführer von HSG Events, ergänzt: „Wir freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Die GTM TROPHY 2024 wird von 27. bis 29. September wieder in Eisenstadt stattfinden und wir werden alles dafür tun, noch mehr Spenden zu lukrieren.“
In Summe wurden am vergangenen Wochenende 21.000 Euro für die Österreichische Sporthilfe sowie Licht ins Dunkel lukriert. „Im Namen unserer Athlet:innen ein großes Danke an Thomas Zanyath und sein Team. In der heutigen Zeit jemanden zu finden, der bereit ist, soviel Leidenschaft und Herzblut in die gute Sache zu investieren, ist etwas Außergewöhnliches“, so Sporthilfe-Geschäftsführer Gernot Uhlir, „unser Dank gilt neben den Teilnehmer:innen vor allem auch den Sportler:innen, die für den Charity-Zweck in ungewohnte Rollen schlüpfen und die GTM TROPHY so zu einem besonderen Event machen.“
Alle Informationen, Fotos und die Ergebnisse der Sportbewerbe unter: www.gtm-trophy.com.
Sporthilfe versteigert Trikots aus Bundesliga-Schlager SK Sturm vs. RB Salzburg
Handbiker Thomas Frühwirth mit den beiden Kapitänen Stefan Hierländer und Andreas Ulmer.
Der SK Puntigamer Sturm und der FC Red Bull Salzburg sind am Rasen Konkurrenten, im Sinne des Sports ziehen sie jedoch an einem Strang und spenden alle Trikots aus dem Schlagerspiel der vergangenen Runde der ADMIRAL Bundesliga zugunsten der Österreichische Sporthilfe. Die Charity-Auktion startete mit dem Kick Off des Topspiels unter www.sporthilfe.at/trikotauktion, bis 30. Mai können Fans der Blackies und der Roten Bullen die Trikots ihrer Lieblinge ersteigern. Stellvertretend für die Sportler:innen bedankte sich Handbiker Thomas Frühwirth, dreifacher Paralympics-Silbermedaillengewinner, vor dem Anstoß bei den Kapitänen beider Mannschaften.
Mittlerweile zählen die Charity-Auktionen zu einem wichtigen Pfeiler der Sporthilfe, wenn es darum geht, Unterstützungsmittel für heimische Athlet:innen aufzustellen. Durch das hervorragende Netzwerk und die hohe Reputation gelingt es der Sporthilfe immer wieder, aufsehenerregende Exponate zu versteigern. In der 4. Runde des Finaldurchgangs der heimischen Bundesliga begrüßte der SK Puntigamer Sturm Graz den FC Red Bull Salzburg in der Merkur Arena: Zweiter gegen Erster, Vizemeister gegen Serien-Champion – ein Leckerbissen des heimischen Fußballs. Beide Teams stellen daraus alle Matchworn-Trikots ihrer Spieler für die Charity-Versteigerung zur Verfügung.
„Der SK Puntigamer Sturm und der FC Red Bull Salzburg sind nicht nur die Top-Teams der heimischen Bundesliga, sie sind auch top, was die Solidarität im Sport anlangt. Ein großes Danke an beide Vereine“, freut sich Sporthilfe-Geschäftsführer Gernot Uhlir über die Unterstützung, „ich lade alle Fans ein, kräftig mitzumachen und so das Duell der beiden Spitzenteams für den guten Zweck in der virtuellen Auktionswelt zu verlängern.“ Uhlir unterstreicht, dass die gesamten Einnahmen aus dieser Auktion 1:1 bei von der Sporthilfe unterstützten Athlet:innen landen.
Mitfiebern, mitklatschen, mitsteigern
Nicht nur der Sporthilfe-Geschäftsführer fordert die Anhängerschaft beider Vereine auf, kräftig für den guten Zweck mitzusteigern. Auch die beiden Kapitäne tun dies. „Ich hoffe, dass wir durch die Versteigerungen unserer Trikots eine hohe Summe zusammenbekommen. Für mich als Kapitän des SK Sturm Graz haben soziale Werte einen besonders hohen Stellenwert. Die persönliche und finanzielle Unterstützung durch die Sporthilfe ist besonders für junge Athletinnen und Athleten eine super Sache“, so Sturm-Kapitän Stefan Hierländer. Sein Pendant bei den Roten Bullen schlägt in dieselbe Kerbe. Andreas Ulmer: „Es ist schön, dass wir als Klub mithelfen können, damit junge Menschen bessere Bedingungen für die Ausübung ihres Sportes erhalten. Toll ist auch, dass die Sporthilfe mithilft und solche Projekte initiiert. Deshalb mein Appell an die Fans: bietet fleißig mit und holt euch die Trikots für diesen guten Zweck.“
Weitere Top-Auktionen rund um das runde Leder
Für Fußballfans hat die Sporthilfe nicht nur mit den Trikots von SK Puntigamer Sturm Graz und FC Red Bull Salzburg Leckerbissen zu bieten. „Wir verlosen immer wieder attraktive Exponate und Money-can’t-buy-Erlebnisse aus der Welt des Fußballs“, weiß Geschäftsführer Uhlir, „Sporthilfe-Partner Melitta stellt aktuell äußert attraktive Packages mit VIP-Reisen zu Manchester United und Borussia Dortmund zur Verfügung, die besonders nun gegen Ende der Saison besondere Brisanz aufweisen.“ Mehr Infos zu diesen Versteigerungen unter www.sporthilfe.at/auktion.
Presseinfo
Sporthilfe
23.04.2023