© Sportreport

Der souveräne Grunddurchgangssieger ALPLA HC Hard lieferte sich im ersten Viertelfinalspiel der HLA MEISTERLIGA einen heißen Fight mit dem ewigen Rivalen Bregenz Handball.

In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Teufelsarena feierte Hard einen ganz knappen 24:23 Heimsieg. Die Roten Teufel stellen damit auf 1:0 in der Best-Of-Three-Serie, doch Bregenz brennt bereits auf die Revanche am kommenden Mittwoch.

Im vierten und letzten Viertelfinalspiel traf der HC FIVERS WAT Margareten zu Hause auf Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Die Wiener gewannen dank einer starken Schlussphase souverän mit 34:26 gegen den frischgekürten Cupsieger aus Tirol. Damit machen die FIVERS den ersten Schritt in Richtung Aufstieg, seit der Einführung der PlayOffs 2013/14 standen sie jedes Jahr im Halbfinale.

Zum Auftakt der HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde feierte die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat einen vielumjubelten Derbysieg gegen die HSG Holding Graz. Mit dem knappen 26:25 Heimerfolg bleiben zwei äußerst wichtige Punkte im Abstiegskampf in der Lipizzanerheimat. Im zweiten Spiel setzte sich der SC kelag Ferlach nach einem offenen Schlagabtausch gegen Handball WEST WIEN mit 30:26 durch. Die Wiener konnten sich nicht belohnen und rangieren mit vier Punkten am Tabellenende der Abstiegsrunde.
­

HLA MEISTERLIGA Viertelfinale:

Hard ringt Bregenz in der Teufelsarena nieder
Nachdem sich Grunddurchgangssieger ALPLA HC Hard zum PlayOff-Auftakt der HLA MEISTERLIGA für den Tabellensiebenten Bregenz Handball entschied, kam es erstmals zu einem Ländle-Derby im Viertelfinale. Die bisherigen beiden Saisonduelle im Grunddurchgang entwickelten sich jeweils zu einem wahren Nervenkrimi, den die Roten Teufel jeweils nur ganz knapp mit einem Tor Vorsprung für sich entscheiden konnten. Diese Serie setzte sich nun auch im ersten Viertelfinalspiel dieser beiden Teams fort. Die Hausherren legten in der vollen Teufelsarena mit viel Selbstbewusstsein und hohem Tempo los und führten zur Halbzeit bereits klar mit 18:11. Doch in der zweiten Hälfte präsentierte sich Bregenz stärker und kam nochmals heran. Mit seinem 14. Treffer im Spiel verkürzte Markus Mahr nochmals auf 24:23, doch Hard brachte den knappen Sieg in einer spannenden Schlussphase über die Zeit. Trotz des Ausfalls von Spielmacher Schnabl feierten die Roten Teufel den ersten Sieg in der Viertelfinalserie und macht somit auch den ersten Schritt in Richtung Halbfinale. Doch die Bregenzer wollen sich bereits am Mittwoch zu Hause für die knappe Niederlage revanchieren und ein drittes Spiel erzwingen.

FIVERS besiegen frischgekürten Cupsieger
Im vierten und letzten Viertelfinale der HLA MEISTERLIGA trafen der HC FIVERS WAT Margareten und Sparkasse Schwaz Handball Tirol aufeinander. Dabei empfingen die Wiener zu Hause in der Hollgasse den frischgekürten Cupsieger. Die FIVERS wollen aber eine großartige Serie fortsetzen, denn seit der Einführung der PlayOffs 2013/14 standen sie jedes Jahr im Halbfinale. In einer von beiden Seiten intensiv geführten Partie stand es nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zur Pause 15:15 Unentschieden. In den letzten 15 Minuten setzten sich die FIVERS aber immer mehr ab und Schwaz konnte dem Tempospiel nichts mehr entgegensetzen. Am Ende jubelten die Wiener auch dank des tollen Heimpublikums über einen souveränen 34:26 Sieg. Auch wenn die FIVERS mit 1:0 in der Best-Of-Three-Serie in Führung gehen, die Adler wollen am Mittwoch in Schwaz zurückschlagen.

HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde:

Ferlach setzt sich am Ende doch noch durch
Zum zweiten Mal seit dem Aufstieg in die HLA MEISTERLIGA muss sich der SC kelag Ferlach in der Abstiegsrunde behaupten. Zum Auftakt empfingen die Kärntner nun Handball WEST WIEN und starteten gut in die Partie. In weiterer Folge wurde Ferlach aber zu fehleranfällig, so übernahmen die Wiener das Zepter und führten zur Pause mit 16:14. In der zweiten Halbzeit verbesserten die Gastgeber ihre Deckung und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Das Spiel blieb bis zum Ende hin sehr spannend, drei Minuten vor dem Schlusspfiff stand es 26:26. Mit vier Toren in Folge setzte sich das routiniertere Team aus Ferlach mit 30:26 durch und führt somit die Abstiegsrunde an. WEST WIEN konnte sich hingegen nicht belohnen und bleibt mit vier Punkten am Tabellenende.

Zwei ganz wichtige Punkte bleiben in der Lipizzanerheimat
Im Steirer-Derby standen sich in der HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und HSG Holding Graz gegenüber. Beide Duelle im Grunddurchgang konnten die Grazer jeweils klar für sich entscheiden, doch die Lipizzanerheimat wollte alles daransetzen, zu Hause zwei wichtige Punkte zu holen. Mit einer 13:9 Halbzeitführung wurde der erste Grundstein dafür gelegt. Auch in der zweiten Hälfte schien alles nach Plan für die Gastgeber zu laufen, neun Minuten vor dem Ende hatten sie einen scheinbar komfortablen 6-Tore-Vorsprung aufzuweisen. In den letzten Minuten machten es die Grazer aber nochmals richtig spannend und kamen bis auf einen Treffer heran. Am Ende sicherte sich die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat mit dem 26:25 Heimsieg zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg. Durch die Niederlage von WEST WIEN haben sie nun auch zwei Punkte Vorsprung auf das Tabellenende.

VIERTELFINALE:
FÖRTHOF UHK KREMS vs. roomz JAGS Vöslau 30:19 (14:9)

Spiel 1: Fr., 25. April 2025, 18:30 Uhr

Spiel 2: Di., 29. April 2025, 20:20 Uhr

Spiel 3 (falls notwendig): Fr, 2. Mai 2025
Alle Spiele werden auch live auf fan.at/hla übertragen!

Best-Of-Three-Serie 1:0

Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: BERGEMANN, Thies (9), RUDISCHER, Benedikt (3), LIPPITSCH, Mario Andreas (3), DICKER, Daniel (3), HOFMANN, Paul (3), AUß, Tobias (2), HASECIC, Kenan (2), JELINEK, Wilhelm (2), HELLERSCHMID, Fabian (1), GAYDUSEK, Marc (1), TEUBERT, Marian (1)

Werfer roomz JAGS Vöslau: KOVACEC, Jan (7), DELL, Jonas (4), FRITZ, Florian (3), NIKOLIC, Lukas (1), RIEDNER, Julian (1), BARTA, Christoph (1), DOBLHOFF-DIER, Moritz (1), KIRVELIAVICIUS, Romas (1)

Thies Bergemann, FÖRTHOF UHK KREMS: „Heute ist wirklich sehr viel, sehr gut gelaufen. Vor allem in der Abwehr ist es uns gelungen, die Vöslauer zu schwierigen Würfen zu zwingen. Wir haben sie immer unter Druck gesetzt, waren auch extrem stark im 1:1. Für Dienstag werden wir das Spiel nochmals analysieren, die Deckung wieder genauso kompakt stellen und sind zuversichtlich, dass es dann genauso gut laufen wird!“

Jan Kovacec, roomz JAGS Vöslau: „Heute haben wir wirklich schlecht gespielt. Vor allem für die mitgereisten Fans tut mir das leid. Um Krems am Dienstag schlagen zu können, müssen wir eigentlich alles anders machen als heute. Das war heute eine enttäuschende Leistung.“
­
VIERTELFINALE:
BT Füchse Auto Pichler vs. HC LINZ AG ­23:28 (13:16)

Spiel 1: Fr., 25. April 2025, 20:20 Uhr

Spiel 2: Di., 29. April 2025, 18:30 Uhr

Spiel 3 (falls notwendig): Sa, 3. Mai 2025
Alle Spiele werden auch live auf fan.at/hla übertragen!

Best-Of-Three-Serie 0:1
­
Werfer BT Füchse Auto Pichler: NEUHOLD, Christoph (8), Karaula, Marko (4), Nenadic, Thomas (3), KUHN, Thomas (3), Nenadic, Philipp (1), WOLFGER, Christoph (1), BREG, Martin (1), Rastoder, Adel (1), TREMMEL, Thomas (1)

Werfer HC LINZ AG: KLIMAVETS, Andrei (9), Fizuleto, Lucijan (6), CAR, Matija (5), BACHMANN, Moritz (2), BÖHM, Elmar (2), Stojanovic, Jadranko (2), ALKIC, Sinan (1), RANCANS, Roberts (1)

Obmann Heinz Rumpold, BT Füchse Auto Pichler: „Die Unserie im heurigen Jahr hält an! Nach dem verpatzten Cupfinale der nächste Rückschlag! Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft im Rückspiel eine Reaktion zeigt!“

Trainer Milan Vunjak, HC LINZ AG: „Es steht in der Serie 1:0 für uns. Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Wir haben heute eine ordentliche Mannschaftsleistung gebracht, waren in der Abwehr sehr stark mit einem Flo Kaiper in Hochform. Wir müssen jetzt ruhig und entschlossen bleiben und mindestens so eine Leistung beim zweiten Spiel in Linz bringen. Gratulation an die Mannschaft und danke an die mitgereisten Fans.“
­
VIERTELFINALE:
ALPLA HC Hard vs. Bregenz Handball 24:23 (18:11)

Spiel 1: Sa., 26. April 2025, 18:30 Uhr

Spiel 2: Mi., 30. April 2025, 20:20 Uhr
live auf ORF SPORT+ & Krone TV

Spiel 3 (falls notwendig): Sa, 3. Mai 2025
Alle Spiele werden auch live auf fan.at/hla übertragen!

Best-Of-Three-Serie 1:0
­
Werfer ALPLA HC Hard: Tokic, Ante (6), Runarsson, Tumi (5), Antanavicius, Karolis (4), WENDEL, Samuel (4), Horvat, Ivan (4), CIRIT, Berkant (1)

Werfer Bregenz Handball: MAHR, Markus (14), KOTAR, Matic (3), Predragovic, Srdjan (2), STEURER-WIESER, Florian (1), Brombeis, Matthias (1), Petrychenko, Serhii (1), Schröder, Andreas (1)
­
Samuel Wendel, ALPLA HC Hard: „Wir kommen wirklich unglaublich gut ins Spiel, direkt mit der richtigen Mentalität, Power und Tempo. Wir spielen eine geile erste Hälfte und machen uns das dann selbst in der zweiten Hälfte kaputt. Das Tempo vorne lässt nach, die Aggressivität in der Abwehr wird weniger, wir nehmen uns nicht die besten Abschlüsse und wenn, dann hält Kroiss noch gut und so schafft es Bregenz wieder ins Spiel. Sie sind zwar 7. im Grunddurchgang geworden, aber sie sind eine verdammt gute Mannschaft und wenn man dann solche Einladungen verteilt, sind sie sofort da und nutzen sie eiskalt aus. Am Ende schaffen wir es aber mit purem Wille und Kampf den Sieg in Hard zu behalten und 1:0 in Führung zu gehen.“

Markus Mahr, Bregenz Handball: „Ich finde, wir haben schon umgesetzt, was wir umsetzen wollten. In der ersten Hälfte haben wir leider viel zu viele freie Bälle verworfen, was uns dann in den Rückstand gebracht hat, und wir haben fünf ganz einfache technische Fehler gemacht, die direkt zu Kontertoren geführt haben. Deswegen sind wir mit einem recht großen Rückstand in die Pause gegangen. Wir haben deshalb aber nicht aufgehört das zu spielen, was wir wollten. Der Unterschied war nur, dass wir keine technischen Fehler mehr gemacht haben und es geschafft haben, in der Abwehr konsequent und kompakt zu stehen. Leider ist es sich am Ende nicht mehr ausgegangen, wir hätten auf jeden Fall die Chance auf einen Sieg gehabt und eine Verlängerung wäre auf jeden Fall verdient gewesen, was dann passiert wäre, keine Ahnung.“
­­
VIERTELFINALE:
HC FIVERS WAT Margareten vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 34:26 (15:15)

Spiel 1: Sa., 26. April 2025, 20:20 Uhr

Spiel 2: Mi., 30. April 2025, 18:30 Uhr
Live auf Krone TV

Spiel 3 (falls notwendig): Sa, 3. Mai 2025
Alle Spiele werden auch live auf fan.at/hla übertragen!

Best-Of-Three-Serie
1:0
­
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: GANGEL, Lukas (6), NIGG, Jakob (6), GANGEL, Philipp (5), SCHUH, Fabio (5), RUDNICKI, Mats (4), GLÄTZL, Fabian (3), DVORAK, Florentin (2), Danhel, Maximilian (1), MARTINOVIC, Marin (1), BRENNEIS, Leander (1)

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: WANITSCHEK, Alexander (5), KOFLER, Samuel (4), DEMMERER, Johannes (4), GROTHUES, Tobias (3), Wagner, Thomas (3), Medic, Petar (2), JOCHIMSEN, Philipp (2), KANDOLF, Thomas (1), SPENDIER, Sebastian (1), MISKOVEZ, Michael (1)

Leon Bergmann, FIVERS-Torhüter und Best Player FIVERS: „Den allergrößten Unterschied heute machten unsere Fans aus. Das ist einfach ein Wahnsinn, was da abgeht, diese Stimmung treibt uns einfach positiv nach vorne. Wir haben uns am Anfang schwer getan, unsere Fans haben uns in der zweiten Hälfte nach vorne getragen und mit uns diesen Sieg geholt. Jetzt geht’s nach Schwaz, da schauen wir mal, was drinnen ist.“

Christian Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Die FIVERS haben heute einen starken Tag gehabt, da gibt es wenig dran zu rütteln. In Schwaz beginnen wir aber wieder mit 0:0, das hohe Ergebnis von heute für die FIVERS ist nebensächlich. Aber Gratulation an die FIVERS für diesen Sieg.“
­
ABSTIEGSRUNDE:
SC kelag Ferlach vs. Handball WEST WIEN 30:26 (14:16)

Sa., 26. April 2025, 19:00 Uhr,
Ballspielhalle Ferlach

Werfer SC kelag Ferlach: SAGER, Nico (7), Perkusic, Toni (7), GONZALEZ-MARTINEZ, Adonis (4), Nosan, Blaz (3), PERNOVSEK, Luka (3), LEBAN, Patrik (2), Kelih, Markus (1), PLONER, Florian (1), JURANIC, Jura Egon (1), MILICEVIC, Adrian (1)

Werfer Handball WEST WIEN: Möstl, Clemens (6), DRÄGER, Andreas (4), PFEIFER, Paul (4), DERDAK, Elias (3), KOFLER, Gabriel (3), GAREIS, Luca (3), BERNKOP-SCHNÜRCH, Felix (2), MELESCHNIG, Clemens (1)

Miro Barisic, SC Kelag Ferlach: „Wir haben gut begonnen, dann allerdings haben wir den Faden verloren. Im Angriff gelang plötzlich nichts mehr. Und in der Deckung waren wir immer einen Schritt zu langsam. Zweite Hälfte war die Deckung besser. Als Striessnig zum Schluss ein paar Bälle gehalten hat, haben wir das Spiel zugemacht.“

Andreas Dräger, Handball WEST WIEN: „Wir sind schlecht ins Spiel gekommen. Dann hat plötzlich alles funktioniert und wir konnten bis zur Pause in Führung gehen. Das Spiel blieb bis zum Ende knapp. Am Ende war Ferlach routinierter. Schade, wir haben uns heute nicht belohnt.“
­
ABSTIEGSRUNDE:
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. HSG Holding Graz 26:25 (13:9)

Sa., 26. April 2025, 19:00 Uhr,
Sporthalle Bärnbach

Werfer HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: Mehmedovic, Omer (7), Beciri, Kristian (5), GOLLNER, Alexander (4), Sirotic, Karpo (4), Knez, Domen (3), GARTNER, Tine (2), PALMSTINGL, Patrick Elias (1)

Werfer HSG Holding Graz: OFFNER, Paul (7), BELOS, Nemanja (7), JENSTERLE, Jurij (5), ALBEK, Joszef (3), SCHWEIGHOFER, Lukas (3)

Luka Bakovic, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: „Heute war ein wirklich gutes Spiel von uns und ein Pflichtsieg. Wir haben alles am Spielfeld gegeben und uns den Sieg 100% verdient.“

Belos Nemanja, HSG Holding Graz: „Ich gratuliere unserem Gegner, der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Wir sind nicht gut ins Spiel gestartet und waren nicht ruhig während dem Spiel. Wir haben Würfe aus schlechten Positionen genommen.“
 
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA

26.04.2025


Die mobile Version verlassen