
Die Entscheidung über die nächste Kaderreduzierung fiel Teamchef Roger Bader nicht leicht. Am Mittwoch werden 29 Spieler die Reise mit der österreichischen Nationalmannschaft zum letzten Vorbereitungsturnier nach Russland aufnehmen.
Am Sonntag versammelte Teamchef Roger Bader die österreichische Nationalmannschaft erneut in Wien zum sechsten und letzten Trainingslager vor der IIHF Weltmeisterschaft, die am 4. Mai in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen eröffnet wird. Seit Dienstagnachmittag sind auch sechs Spieler vom EC Red Bull Salzburg dabei.
Bernhard Starkbaum, Dominique Heinrich, Layne Viveiros, Alexander Cijan, Mario Huber und Alexander Rauchenwald werden die ÖEHV-Auswahl beim am Donnerstag im russischen St. Petersburg beginnenden Alrosa Cup gegen Weißrussland, Norwegen und Gastgeber Russland vertreten. Mit ihnen werden noch 23 weitere Spieler die letzten Länderspiele vor den Titelkämpfen bestreiten.
Den nächsten Cut innerhalb der Nationalmannschaft haben Dominic Hackl, Ramon Schnetzer und Daniel Ban am Dienstag nicht überstanden. Diese drei Spieler werden weiterhin auf Abruf geführt, sollte bis zur IIHF Weltmeisterschaft noch der eine oder andere Spieler ausfallen.
Im Saisonfinale der Schweizer Meisterschaft sind mit Stefan Ulmer und Patrick Obrist noch zwei Österreicher in dieser Woche im Einsatz. Wenn ihre Serien zu Ende gegangen sind, wird Teamchef Bader mit beiden ein Gespräch über ihren möglichen Einsatz in Kopenhagen sprechen
und danach über eine Einberufung entscheiden.
Nach dem Ausscheiden aller drei Österreicher im Play-off der National Hockey League wurde bereits der Kontakt mit Michael Raffl, Michael Grabner und Thomas Vanek aufgenommen. Raffl hat seines Zeichens großes Interesse daran, Österreich in Kopenhagen beim Ziel Klassenerhalt zu unterstützen. Hier gibt es lediglich noch ein paar Formalitäten zu klären, bevor Raffl zum Team stoßen kann.
Grabner hat hingegen seine Teilnahme aufgrund seiner derzeitigen Vertragssituation abgesagt. Für ihn wäre das Risiko, bei der Weltmeisterschaft eine Verletzung davonzutragen, zu hoch. Eine ähnliche Situation gibt es bei Vanek, ein Telefonat zwischen ihm und dem Teamchef steht aber noch aus.
Der Vorbereitungsfahrplan der A-Nationalmannschaft
04.04.2018, 18:30 Uhr, Szekesfehervar: Ungarn – Österreich 4:3 n.V. (1:0,2:1,0:2)
Tore: Sofron (2.), Erdely (30./PP), Nagy (32./PP), Sarauer (61.) bzw. Ganahl (38.), Strong (49., 55.) Strafminuten: 8 bzw. 14
05.04.2018, 19:15 Uhr, Wien: Österreich – Ungarn 1:3 (0:1,1:2,0:0) Tore: Sticha (37.) bzw. Sofron (19.), Nemeth (34., 38.) Strafminuten: 6 bzw. 10
11.04.2018, 19:30 Uhr, Neumarkt: Italien – Österreich 1:0 (0:0,1:0,0:0) Tor: Gander (39.)
Strafminuten: 14 bzw. 8
12.04.2018, 17:45 Uhr, Innsbruck: Österreich – Italien 4:3 n.P. (1:0,1:2,1:1)
Tore: Sticha (19.), Unterweger (26.), Macierzynski (59./PP), Bischofberger (Penalty) bzw. Lambacher
(26.), Berger (38.), Felicetti (50.) Strafminuten: je 8
18.04.2018, 17:45 Uhr, Wien: Österreich – Kasachstan 0:5 (0:1,0:1,0:3)
Tore: Orekhov (11.), Starchenko (24., 45./PP), Akolzin (46.), Yevdokimov (60./PP) Strafminuten: 20 bzw. 22
19.04.2018, 19:15 Uhr, Wien: Österreich – Slowenien 2:1 (2:1,0:0,0:0) Tore: Lebler (6./PP2), Ban (19.) bzw. Urbas (8.)
Strafminuten: 16 bzw. 14
Alrosa Cup, St. Petersburg/Russland
26.04.2018, 15:00 Uhr: Österreich – Weißrussland
27.04.2018, 15:00 Uhr: Norwegen – Österreich
28.04.2018, 18:30 Uhr: Russland – Österreich
IIHF Weltmeisterschaft, Top Division, 04. – 20.05.2018
Gruppe A
Kopenhagen, Royal Arena, 12.500 Zuschauer
Russland
Schweden
Tschechische Republik
Schweiz
Weißrussland
Slowakei
Frankreich
Österreich
Gruppe B
Herning, Jyske Bank Boxen, 12.000 Zuschauer
Kanada
Finnland
USA
Deutschland
Norwegen
Lettland
Dänemark
Südkorea
Spielplan der österreichischen Nationalmannschaft
05.05.2018, 12:15 Uhr: Schweiz – Österreich
06.05.2018, 12:15 Uhr: Österreich – Russland
08.05.2018, 16:15 Uhr: Österreich – Slowakei
09.05.2018, 20:15 Uhr: Schweden – Österreich
11.05.2018, 16:15 Uhr: Frankreich – Österreich
12.05.2018, 16:15 Uhr: Österreich – Weißrussland
14.05.2018, 20:15 Uhr: Tschechische Republik – Österreich
Presseinfo Österreichischer Eishockeyverband
24.04.2018