Matthias Trattnig

© Sportreport

Bereits zum Beginn des Monats folgten die ersten Kinder dem Aufruf von Matthias Trattnig, mit ihm gemeinsam aufs Eis zu gehen um Eislaufen zu lernen und das Eishockeyspielen auszuprobieren. Spaß, Bewegung, neue Freunde – das Anfänger und Schnuppertraining beim Eishockey 1×1 Projekt, das der ehemalige Profi der Red Bulls als Patron anführt, stand voll und ganz im Zeichen kindlicher Begeisterung. Gemeinsam mit dem Anfänger- & Nachwuchstrainerteam der Red Bulls konnten sich die Teilnehmer bei einer gemeinsamen Stunde am Eis richtig austoben. Am Montag, 25.11. war Matthias, der beim zweiten Termin Verstärkung von Red Bulls Profis bekam, erneut zu Gast in Salzburg. Die rund 40 Teilnehmer staunten nicht schlecht, als Kapitän Thomas Raffl und die beiden Stürmer Peter Hochkofler und Florian Baltram mit ihnen spielten oder ihnen bei ihren ersten Schritten am Eis Hilfe leisteten. Neben Autogrammen und Fotos mit den Profis und Matthias Trattnig bleiben die Erinnerungen im Kopf der Kinder. In weiterer Folge können sie nun beim Anfängertraining der Red Bulls unter Leitung von Mathias Barth und Tommi Rouvali weiter den Pucks hinterherlaufen, um irgendwann selbst einmal ihre Faszination für den schnellsten Teamsport der Welt an die übernächste Generation weiter zu geben.

Was aber genau ist Eishockey 1×1?
Matthias Trattnig gibt einen persönlichen Einblick und lädt alle eishockeyinteressierten Kinder ein, beim nächsten Termin auch dabei zu sein: „Mit dem Projekt „Eishockey 1×1 mit Matthias Trattnig“ will ich Kinder für den Eishockeysport begeistern und ihnen den tollen Mannschaftssport näherbringen. Als ehemaliger Profi der Red Bulls lade ich die Teilnehmer dabei zu zwei gemeinsamen Terminen ein. Bei einem ersten Treffen am 16. Dezember 2019 erzähle ich über erste Eislaufversuche als kleiner Bub, meinen Weg und die Begeisterung für Eishockey. Im Anschluss geht es für alle Teilnehmer gemeinsam mit mir, aktuellen Profis & Nachwuchstrainer der Red Bulls auf das Eis.“

„Eishockey 1×1 mit Matthias Trattnig“ ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Eigene Eislaufschuhe sind von Vorteil, können je nach Verfügbarkeit auch direkt vor Ort, ebenso wie Helme, Schläger, Knieschoner & Ellbogenschützer, kostenlos ausgeliehen werden. Jedes Kind, egal ob Bursch oder Mädel, ist herzlich willkommen (Altersobergrenze 10 Jahre). Bei einem zweiten Termin geht es erneut gemeinsam aufs Eis, ehe die Teilnehmer nahtlos zum Anfängertraining der Red Bulls wechseln können.

Die Anmeldung erfolgt digital über folgenden Link

27.11.2019