Der zweite Tag der Eisschnelllauf-Juniorenweltmeisterschaften in Innsbruck brachte für die Athletinnen und Athleten die Medaillenentscheidungen […]
Zum dritten Mal nach 1982 und 2007 ist Innsbruck der Schauplatz der ISU Junior World Championships und der Auftakttag des […]
Von 28. – 30. Januar 2022 steigen in Innsbruck die Titelkämpfe der besten Nachwuchseisschnellläufer der Welt. […]
Auch am zweiten Tag der Weltcupfinali der Juniorinnen, Junioren und U23-Klasse in Innsbruck konnte das rot-weiß-rote […]
Mit einem spektakulären Weltcupsieg eröffneten Österreichs Eisschnellläufer am Samstag das Weltcupfinale der Juniorinnen, Junioren […]
Von Samstag bis Sonntag findet das Weltcupfinale in den Kategorien Juniorinnen, Junioren sowie der Klasse U23 auf dem Innsbrucker […]
Mit dem Ziel eine gute Generalprobe für sein Olympiadebüt in Peking abzuliefern, reiste der Tiroler Gabriel Odor zu den […]
Mit einem Startplatz im Massenstartbewerb am Sonntag und einem Reserveplatz über 3.000 Meter reiste die 23-jährige […]
Kurz vor dem Jahreswechsel fanden in der Olympiaworld in Innsbruck noch die Sprintmeisterschaften von Österreichs Eisschnellläufer statt, […]
Einen vollständigen Satz von gleich drei Österreichischen Staatsmeistertitel und dem Meistertitel im Allround-Mehrkampf können […]
Die beiden Topfavoriten auf den Sieg auf den Langdistanzen als auch im Allround-Vierkampf haben dem ersten Tag der Österreichischen […]
22 Jahre, neun Monate und 14 Tage hatte die 500-Meter-Bestmarke des dreifachen Kärntner Olympiateilnehmers Roland Brunner bestand, ehe sie am […]
Auch der dritte Tag des ersten Eisschnelllauf-Weltcups im Tomaszow Mazowiecki in Polen brachte für das österreichische Nationalteam keine […]
Der Auftakt in das Olympiajahr verläuft weiter wie verflixt für das rot-weiß-rote Eisschnelllauf-Nationalteam. Nach der verletzungsbedingten […]
Der 19-Jährige Ignaz Gschwentner eröffnete mit Platz 31 in der Division B über 500 Meter bei den Männern den […]
Noch immer laboriert Vanessa Herzog an den Folgen ihres Bandscheibenvorfalls, den sie Ende April erlitt. Die 26-Jährige musste nun die ersten […]
Am kommenden Wochenende findet in Tomaszow Mazowiecki der erste Weltcup der Olympiasaison 2021/22 im […]
Nach einem guten Saisonauftakt in Peking verlief der erste Teil des zweiten Short Track Weltcups im japanischen Nagoya für […]
Mit Nicolas Andermann war am finalen Tag des ersten Weltcups in der Olympiasportart Short Track noch ein rot-weiß-roter Athlet im Einsatz. […]
Am dritten Tag des Short Track Eisschnelllaufweltcups in China der Wiener Nicolas Andermann für das beste Ergebnis aus […]
In Peking findet am Wochenende der erste Short Track Weltcup der Saison 2021/22 statt. Mit dabei sind mit den […]
Nur hauchdünn an den Top 20 schrammte der Wiener Nicolas Andermann in der Allround-Wertung der Short Track Weltmeisterschaften […]
Bis in das Kleine Finale kämpfte sich Nicolas Andermann bei den Short Track Weltmeisterschaften im niederländischen Dordrecht […]
Es waren gemischte Gefühle, die der erste Tag der Short Track Weltmeisterschaften bei Österreichs einzigem Teilnehmer, dem 22-jährige […]
In Dordrecht in den Niederlanden finden am kommenden Wochenende die Weltmeisterschaften in der Olympiasportart Short Track statt […]
In seinem zweiten Einsatz bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften der Eisschnellläufer in Heerenveen in den Niederlanden erreichte […]
Auch am Samstag konnten Österreichs Eisschnellläufer einen weiteren Top Ten Platz bei den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften […]
Es wollte nicht sein. Österreichs Aushängeschild im Eisschnelllauf, die Weltmeisterin von 2019, Gesamtweltcupsiegerin […]
Mit Vanessa Herzog, Gabriel Odor, Katharina Thien und Natalie Kerschbaummayr sind gleich vier rot-weiß-rote Athleten bei den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften […]
Von 6. – 7. Februar fanden in der am Eisschnelllaufoval der Innsbrucker Olympiaworld die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften […]
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Sportreport