Doping: Denver Broncos-Wide Receiver Wes Welker gesperrt

Wenige Tage vor dem Saisonstart müssen die Denver Broncos einen sportlichen Dämpfer einstecken. Wide Receiver Wes Welker wurde nach einem positiven Dopingtest gesperrt.
Nach übereinstimmenden US-Medienberichten wurde der 33-jährige nach einem Besuch des Pferderennens „Kentucky-Derby“ bei einem Doping-Test positiv auf ein verbotenes Amphetamin getestet. Wes Welker soll das Mittel Mittel „Adderall“ genommen haben. Dieses wird zur Behandlung bei Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHD) eingesetzt.
Bereits vor zwei Wochen fand durch die Liga eine Anhörung zum Dopingvergehen statt. Der Einspruch von Wes Welker wurde abgelehnt und eine Sperre für die ersten vier Saisonspielen ausgesprochen.
Der Wide Receiver der Denver Broncos in einer E-Mail an die „Denver Post“ seine Unschuld. „Ich bin genauso schockiert wie alle. Ich würde nie bewusst ein Mittel nehmen, um mir irgendeinen Vorteil zu verschaffen. Jeder, der je mit mir gespielt, Gewichte gestemmt oder gegessen hat, weiß, dass ich sehr genau darauf achte, was ich meinem Körper zuführe“, schrieb Wes Welker.
Für die Denver Broncos ist die Doping-Sperre des Star-Wide Receiver nicht der einzige sportliche Dämpfer. Kicker Matt Prater steht dem Team ebenfalls vier Spiele nicht zur Verfügung. Der 30-jährige tappte ebenfalls in die „Doping-Falle“.
Die Denver Broncos starten am kommenden Wochenende mit einem Duell gegen die Indianapolis Colts in den Grunddurchgang der Saison 2014.
03.09.2014