Boulder-Weltcup Wien: Licht und Schatten für Österreichs Herren in der Qualifikation

Fußball, Rubin Okotie

Österreichs Kletterer sorgten in der heutigen Qualifikationsrunde zum Boulderweltcup in Wien für gemischte Gefühle bei den heimischen Fans. Während Lukas Ennemoser und Jakob Schubert mit souveränen Leistungen in das morgige Halbfinale einzogen, musste Österreichs Aushängeschild und Boulder-Weltcupführender Kilian Fischhuber nach einem rabenschwarzen Tag bereits in der Qualifikation das Projekt „Heimsieg“ im Sand begraben.

Einen Tag wie den heutigen erlebte der vierfache Boulder-Gesamtweltcupsieger Kilian Fischhuber zuletzt am 11.04.2009. Damals (Boulderweltcup Kazo – Japan) musste sich der Weltcupführende mit dem 23. Platz zuletzt mit einem Platz außerhalb der Top-Ten begnügen. Zwischen diesem Tag und dem heutigen 23. Platz in der Qualifikation in Wien holte Fischhuber insgesamt sechs Weltcupsiege, acht weitere Podiumsplätze, EM-Bronze sowie einmal den Boulder-Gesamtweltcup.

Von den fünf Boulderproblemen die die Athleten in der heutigen Qualifikation zu lösen hatten konnte Fischhuber nur zwei bewältigen. Für den Einzug ins Halbfinale war es jedoch notwendig mindestens drei Boulder zu toppen.
Besser lief es hingegen für die beiden weiteren Österreichischen Hoffnungen im Herrenbewerb. Sowohl der 21-jährige Lukas Ennemoser als auch Vorstiegs-Spezialist Jakob Schubert überzeugten in der Qualifikation auf ganzer Linie und konnten sich mit den Plätzen 3 (Ennemoser) und 5 (Schubert) souverän das Halbfinalticket lösen.
Am Abend (ab 19.30 Uhr) steigen Österreichs Damen in die Qualifikationsrunde des Heimweltcups ein. Dabei gilt die Weltcup-Führende Anna Stöhr als Österreichs größte Hoffnung. Aber auch Katharina Saurwein, die zuletzt mit Platz 9 beim Weltcup in Slowenien aufzeigte, gilt zum erweiterten Kreis der Favoritinnen. Die weiteren Österreichischen Teilnehmerinnen: Barbara Bacher, Sabine Bacher, Katharina Posch, Christine Schranz.

Lukas Ennemoser: “Ich bin sehr zufrieden mit der heutigen Leistung. Jetzt gilt es morgen im Halbfinale wieder eine Top-Leistung abzurufen. Wenn mir das gelingt, ist viel möglich!“

Jakob Schubert: „Ich hab mir heut vorgenommen, so locker zu bouldern wie beim Weltcup-Auftakt in Mailand. Das hat perfekt geklappt und taugt mir natürlich volle. Morgen im Halbfinale heißt´s dann wieder Vollgas!“
Kilian Fischhuber: „Heut wollt es einfach nicht sein. Die Dichte unter den besten 30 Boulderern der Welt ist mittlerweile so enorm hoch, dass du dir keinen Schwächen erlauben darfst. Heute war nicht mein bester Tag und deshalb hat´s heute nicht gereicht.“

Teamcoach Heiko Wilhelm: „Für Kilian tut es mir extrem Leid. So ist Spitzensport. Sieg und Niederlage sind oft eng beisammen. Jetzt hoffen wir natürlich, dass Lukas (Anm. Ennemoser) und Jakob (Anm. Schubert) morgen an ihre heutigen Leistungen anknüpfen können!“

Ergebnis Top TEN Qualifikation Herren – Boulderweltcup Wien:
1. Blaser Benjamin SUI 4t11 4b9
1. Sharafutdinov Dmitry RUS 5t9 5b9
3. Ennemoser Lukas AUT 3t4 5b9
3. Lachat Cédric SUI 4t4 4b4
5. Schubert Jakob AUT 4t6 5b8
5. Stranik Martin CZE 3t4 4b4
7. Gelmanov Rustam RUS 3t4 3b4
7. MOGAKI Keita JPN 4t6 4b6
9. Caleyron Thomas FRA 4t7 4b6
9. Jongeneelen Wouter NED 3t5 3b5

weitere Österreicher:
23 Fischhuber Kilian AUT
37 Rudigier Max AUT
53 Putz Peter AUT
55 Moosburger Emanuel AUT
59 Fischer Leopold

Presseservice Boulderweltcup

13.05.2011