Österreich besiegt Kroatien deutlich!

Volleyball, ÖVV

Ausgezeichneter Start der österreichischen Volleyball-Nationalmannschaft in die Länderspielserie! Rotweißrot gewann am Freitag im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn (Burgenland) die erste von 26 (!) Partien im Vorfeld der Heim-Europameisterschaft (10. – 18.9.) gegen Kroatien nach 1:45 Stunden mit 3:0 (34:32, 25:19, 25:20)! Bemerkenswert: Die Kroaten sind in der Weltrangliste als 54. klar vor Österreich (73.) platziert. Am Samstag gibt es in Horn (17 Uhr) ein weiteres freundschaftliches Länderspiel gegen Kroatien.

ÖVV-Kapitän Daniel Gavan, der wegen einer Fingerverletzung noch zusehen musste, war von der Leistung seiner Kollegen angetan: „Wahnsinn! Die Burschen haben das wirklich gut gemacht und bis zum Schluss frech und mit Risiko gespielt. Wir haben eine Mannschaft besiegt, die in der Weltrangliste deutlich vor uns liegt!“ Auch Libero Fred Laure freute sich freilich über den Auftakterfolg: „Diese Leistung ist schon deshalb überraschend, weil wir jetzt zwei Wochen Athletik- und Technik-Training hinter uns haben. Ein Sieg, der Auftrieb für die kommenden Aufgaben gibt!“

Im ersten Satz hatte Österreich beim Stand von 24:22 bereits zwei Satzbälle, konnte sie allerdings nicht verwerten und musste deshalb noch hart kämpfen. Schlussendlich machte Aufspieler Oliver Binder mit seinem einzigen Blockpunkt in diesem Spiel den Sack zu. Den zweiten Satz konnten die Gastgeber am Ende deutlich gewinnen. In der Mitte des dritten lagen sie mit -3 zurück – und gewannen ihn abermals noch klar. Bei Österreich funktionierten das Service und die Annahme gut. Beim Service hatte man gegenüber Kroatien mit 9:3-Assen die Nase vorne, bei der Annahme mit 62:44 Prozent.

ÖVV-Teamchef Michael Warm war mit der Leistung seiner Mannchaft gegen Kroatien (3:0; 34:32, 25:19, 25:20) natürlich zufrieden: „Für mich ist besonders erfreulich, dass die Annahme gehalten hat. Das gibt unserem Spiel die nötige Sicherheit. Dadurch war ein geordneter Spielaufbau möglich. Wenn man bedenkt, wie wir vergangenes Jahr um diese Zeit mit Israel, Dänemark und der Schweiz herumgerauft haben, ist diese Leistung natürlich erfreulich. Da ist Kroatien schon eine andere Liga. Dennoch muss man nach diesem Sieg demütig bleiben. Laure und Kienbauer (die beiden Liberi, Anm.) haben eine sehr solide Partie gespielt.“

Topscorer Österreich: Zass 20, Schneider 15, Wohlfahrtstätter 5, Berger 5, Reiser 5
Topscorer Kroatien: Demirovic 10, Sabljak 9

ÖVV

20.05.2011