Rückblick auf die 10. Runde: Verfolger können an die Tabellenspitze aufschliessen!

Baseball

Am vergangenen Wochenende fand die 10. Runde in der Baseball-Bundesliga statt. Die Spiele im Überblick:

Samstag:
Schwechat Blue Bats @ Schwaz Tigers
Die Reise nach Tirol sollte für die Blue Bats vor allem den Anschluss an das Playoff-Race bringen. Bereits früh in Spiel 1 musste Starting-Pitcher Hirnschal zusehen, wie ein Tigers-Läufer nach dem anderen die Homeplate überquerte. Die Tigers gingen, angeführt von einem soliden Start von Paul Astl in Führung. Die Schwechater wussten sich zwar mit Homeruns von Zalabai und Gonzales zu helfen, doch auch auf Seiten der Tiroler hatte Franz Haisjackl einen guten Tag an der Platte und baute mit seinen zwei Homeruns den Vorsprung, der im siebenten Inning die Marke von zehn Runs Unterschied überschritt, aus. Die Tigers gewinnen Game 1 mit 14:4.

Die zweite Partie des Tages begann wie die letzte aufgehört hatte und so konnten die Schwazer früh davon ziehen. Jason Fronczak konnte zwar anfangs die Niederösterreichischen Schlagmänner unter Kontrolle halten, diese stellten sich jedoch immer besser auf das Pitching des US-Legionärs ein und glichen im sechsten Spielabschnitt, nachdem man bereits mit 6:2 in Rückstand geraten war, auf 6:6 aus. Auch die Tigers ließen nicht locker und punkteten zwei weitere Male. Franz Haisjackl übernahm nun am Wurfhügel und ließ keine weiteren Runs mehr zu, womit der Sweep gegen den Verfolger aus Schwechat besiegelt werden konnte. Endstand 6:8.

Vienna Metrostars @ Vienna Wanderers
Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Vienna Wanderers trafen die Metrostars für ein Spiel auf der Spenadlwiese ein. Den Spielbericht können sie hier nachlesen!

Bereits diesen Dienstag haben die Wanderers jedoch die Chance auf eine Revanche, wenn ab 19:00 Uhr der zweite Teil des Wiener Derbys unter Flutlicht auf der Wiener Spenadlwiese stattfinden wird.

Attnang-Puchheim Athletics @ RiCo Highlanders
Das zweite Oberösterreichische Derby der Saison fiel zumindest teilweise dem schlechten Wetter zum Opfer. Durch Wind und Regen blieb es oft dem Zufall überlassen wo die geschlagenen Bälle landen würden. Doch der Meister ließ sich davon nicht beeindrucken und stellte seine Klasse unter Beweis. Auch diese Woche hieß der Starting-Pitcher der A’s Walter Strasser und wie man es von ihm gewohnt war, legte er auch heute eine passable Leistung an den Tag. Zwar punkteten die Highlanders bereits im ersten Offensivinning, die Attnanger antworteten jedoch alsbald mit dem Gegenschlag und ging mit 2:1 in Führung. Wayne Ough gab zwar sein Debüt für Gramastetten, hatte aber bis auf einen sehenswerten Diving-Catch noch nicht die Möglichkeit seine Klasse unter Beweis zu stellen. Der Tabellenführer legte in den weiteren Spielabschnitten nach und führte im 6. Inning bereits mit 5:1, ehe das Spiel auf Grund des nicht nachlassenden Regens abgebrochen werden musst. Auch Spiel 2 konnte an diesem Tag nicht stattfinden, ein Ersatztermin wird noch gesucht.

Soroptimist Stockerauer Cubs @ Kufstein Vikings
Thomas Krimbacher eröffnete die Partie für die Kufstein Vikings. Er und seine Verteidigung agierten von Anfang an konzentriert und machten kaum Fehler. Die Wikinger waren es auch die zuerst anschreiben konnten. Im Verlauf des Spiels konnten sich die Offensivabteilungen beider Mannschaften auf das gegnerische Pitching einstellen und Hit um Hit verbuchen. Ein spannender Schlagabtausch, bei dem die Kufsteiner schlussendlich die Oberhand behielten, wurde von Routinier Bernie Eidherr schlussendlich gestoppt, der als Reliever den Sack für die Tiroler zumachen konnte.

In Spiel 2 war es vor allem Scott Holstein der den Ton angab. Nicht nur am Schlagmal auch als Starting Pitcher peitschte er seine Cubs durch das Spiel. Bis ins 4. Inning konnte kein Team punkten und so waren es erneut die Wikinger die in Führung gingen. Werner Harrasser konnte zwar endlich das lang ersehnte 1000. Strikeout seiner Karriere werfen, die Stockerauer stellten sich jedoch schnell auf die Würfe des Jubilars ein und gingen bald, auch aufgrund einer löchrigen Tiroler Verteidigung in Führung. Holstein ließ nun keinen weiteren Run zu, womit die Cubs ihre Serie von 7 Niederlagen in Folge endlich beenden konnte.

ERGEBNISSE

Vienna Metrostars @ Vienna Wanderers
Spiel 1: 6:4 – WP: L. Rauch; LP: C. Cichocki; S: H. Weiser Jr.;
Spiel 2: Dienstag, 5. Juli, 19:00;

Schwechat Blue Bats @ Schwaz Tigers
Spiel 1: 4:14 – WP: P. Astl; LP: F. Hirnschal;
HR: Z. Zalabai, Gonzales, 2 F. Haisjackl;

Spiel 2: 6:8 – WP: J. Fronczak; LP: Z. Zalabai;
HR: J. Fronczak;

Attnang-Puchheim Athletics @ RiCo Highlanders
Spiel 1: 5:1 (nach 6 Innings) – WP: W. Strasser; LP: D. Gerner;
Spiel 2: Rainout

Soroptimist Stockerauer Cubs @ Kufstein Vikings
Spiel 1: 5:8 – WP: T. Krimbacher; LP: M. Schneider;
Spiel 2: 8:1 – WP: S. Holstein; LP: W. Harrasser;

(WP…Winning Pitcher; LP…Loosing Pitcher; S…Save; HR…Homerun; CG…Complete Game; Anm.)

Presseservice ABF

05.07.2011