Caps-Vize Platzer: So lief die Divis-Verpflichtung

Vienna Capitals

Sportreport-Leser fragen – Vienna Capitals-Vizepräsident Martin Platzer antwortet. Im ersten Teil des Gesprächs mit Thomas Muck war die Torhüter-Situation das bestimmende Thema.

Sportreport: Herr Platzer, der Saisonstart rückt näher. Wie verläuft Ihr Tag im Moment?
Martin Platzer: Jetzt verläuft er schon um einiges ruhiger. In der spielfreien Zeit haben wir sehr viel gearbeitet. Vor allem der Aufbau der neuen Mannschaft war sehr aufwendig. Wir haben zehn neue Spieler unter Vertrag genommen die wir sehr gewissenhaft ausgesucht haben. Wir haben Scouts, Manager und Spieler befragt, um die Leute zu bekommen die wir wollten.

Ich glaube, wir haben eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt, die in der Erste Bank Liga unter die Top drei anzusiedeln ist. Wie wir uns in der European Trophy verkaufen werden, das werden wir noch sehen. Die ist für uns Neuland – sie ist ein anderes Niveau. Aber sie wird Spaß machen.

Sportreport: Bestimmendes Thema bei den Capitals-Fans ist die Verpflichtung von Goalie Reinhard Divis. Wie kam es dazu?
Martin Platzer: Der Reinhard war nach der Saison schon ein Thema. Wir hatten auch davor schon laufend Kontakt – auch in den letzten Jahren. Aus meiner Sicht ist Reinhard der mit Abstand beste österreichische Goalie! Daher war er für uns eine absolute Option. Natürlich haben wir uns aufgrund seiner Verletzung auf dem Markt umgesehen. Denn er hat sich bekanntlich in der Finalserie an der Schulter verletzt.

Das war natürlich ein Unsicherheitsfaktor. Wir haben ihn gleich nach der Saison von unseren Ärzten untersuchen lassen. Da waren die Befunde so, dass er möglicherweise Anfang August noch nicht fit sein könnte. Das hat uns dann dazu bewogen, dass wir uns intensiv nach Alternativen umgesehen haben. Da war für uns die Grundvoraussetzung, dass die Alternative besser sein muss als der Reinhard und die Goalies, die wir in den letzten Jahren hatten. Das heißt, kein Torhüter auf Minor League – AHL-Niveau! Sondern jemanden der Top-Niveau – sprich NHL – hat. Er sollte dort gespielt oder Erfahrungen gesammelt haben. Da gibt es natürlich nicht allzu viele am Markt die auch nach Europa kommen wollen. Wenn sie nach Europa kommen wollen dann gehen sie nach Finnland, Schweden oder in die KHL – weil die EBEL noch nicht den Ruf hat, den sie eigentlich verdienen würde. Auch junge Spieler tendieren nach Skandinavien oder
Tschechien. Weil die NHL-Scouts dort aktiv sind. In unserer Liga ist das leider nicht der Fall. Bis vor drei Wochen waren wir mit einem anderen Goalie in Verhandlung. Er hat sich dann am Ende doch dazu entschlossen ein weiteres Jahr in der NHL zu bleiben. Aus dem Grund war Reinhard Divis unsere erste Option für die Goalie-Position. Es hat dann danach noch eine Untersuchung gegeben. Wie es jetzt aussieht wird er schon im August fit sein und wohl spielen können.

Sportreport: Es gibt Spieler, die sich Reinhard Divis in ihrer Mannschaft wünschen. Mit seinen legalen Mätzchen und seiner Einstellung wäre er ein Gewinn für jede Mannschaft. Als Gegner wäre er ein Albtraum. Haben die Capitals auch insgeheim auf diesen Effekt des „alten Goalie-Fuchses“ gesetzt?
Martin Platzer: Ja, ganz sicher sogar! Genau das macht den Reinhard Divis aus. In Extremsituationen ist er ruhig und weiß was zu tun ist. Er macht auch zur richtigen Zeit die richtigen Mätzchen. Das ärgert oder verunsichert den Gegner. Das ist auch ganz wichtig.

Mit Benoit Gratton haben wir einen Spieler, den die anderen Teams auch gerne haben möchten und zum Teil auch „hassen“ (schmunzelt). Bei den gegnerischen Fans ist er nicht immer ein Publikumsliebling. Aber sie würden ihn gerne haben. Wir haben mir Ferland in der kommenden Saison auch einen Spieler, der sehr gut checken kann und dafür gefürchtet ist. Es wird, was das angeht, interessant werden die Vienna Capitals in den anderen Stadien zu sehen.

Sportreport: Rund um Adam Hauser gab es viele Gerüchte. Habt ihr mit ihm Verhandlungen geführt?
Martin Platzer: Adam Hauser war immer wieder zwischendurch ein Thema. Er war aber nicht unser Wunschkandidat für die kommende Saison. Das hat verschiedenste Gründe – die ich jetzt gar nicht weiter ausbreiten möchte. Wir haben überlegt, wenn der Reinhard Divis nicht fit ist – und erst im September einsatzbereit wäre – dann könnten wir den Adam Hauser für die European Trophy verpflichten. Aber es hat sich am Ende daher zerschlagen, weil der Reinhard gesagt hat, dass er fit wird. Die Ärzte haben uns seine Aussagen auch bestätigt. Daher war Adam Hauser kein Thema mehr. Wie gesagt wir haben einen Goalie gesucht der NHL-Niveau hat. Der Adam ist eine Kategorie darunter. Aus meiner Sicht – rein fachlich gesprochen – ist der Reinhard Divis eine Klasse oberhalb von Adam Hauser anzusiedeln.

Das Gespräch führte Thomas Muck

01.08.2011