Doppel-Triumph von Marach/Peya – Österreich führt in Belgien mit 2:1

Österreichs Davis-Cup-Team hat mit einem Erfolg im Doppel im Weltgruppen-Play-off gegen Belgien in Antwerpen auf 2:1 gestellt. Oliver Marach und Alexander Peya besiegten Steve Darcis und Olivier Rochus nach 0:1-Satzrückstand letztlich mit 4:6, 6:3, 6:4, 6:4. Am Sonntag hat die Mannschaft von Kapitän Gilbert Schaller zwei Chancen, um den Verbleib im Kreis der 16 besten Tennisnationen der Welt zu sichern.
Belgien ersetzte im Doppel Ruben Bemelmans nicht wie von den Österreichern erwartet durch Xavier Malisse, sondern durch Steve Darcis, der am Freitag im zweiten Einzel Jürgen Melzer überraschend in vier Sätzen bezwungen hatte. Und Darcis nahm den Schwung aus der Melzer-Partie auch in das Doppel mit, während die Österreicher nur langsam zu ihrem Spiel fanden und deshalb auch den ersten Satz abgeben mussten. „Wir haben zu Beginn zu defensiv und passiv gespielt“, erklärte Marach.
„Im zweiten Satz haben wir dann die Taktik etwas umgestellt und als wir das erste Break geschafft haben, ist es immer besser gegangen. Im vierten Satz sind die Gegner auch etwas müde geworden, waren ihre Schläge auch nicht mehr so hart. Am Ende haben wir verdient gewonnen, weil wir über das gesamte Match gesehen das aggressivere Team waren“, so Marach weiter.
Auch Alexander Peya atmete nach dem Match tief durch: „Wir wussten vor dem Spiel, dass wir beim Stand von 1:1 diesen Punkt wie einen Bissen Brot brauchen. Dementsprechend groß ist jetzt natürlich die Erleichterung, dass wir unserer Favoritenrolle gerecht worden sind“, sagte der Wiener, der zusammen mit Marach im vergangenen Juli in Hamburg seinen ersten ATP-Doppeltitel geholt hatte.
ÖTV-Kapitän Gilbert Schaller war nach dem Doppelerfolg ebenfalls glücklich: „Mir ist kein Stein, sondern ein kleiner Fels vom Herzen gefallen. Wir führen jetzt zwar 2:1, aber zwei schwere Matches müssen noch gespielt werden. Da wartet noch harte Arbeit auf uns“, bremste Schaller verfrühte Euphorie. Offen ist noch, ob die Belgier in der ersten Partie am Sonntag Xavier Malisse oder Olivier Rochus gegen Jürgen Melzer aufbieten werden (11.55 Uhr live in ORF Sport Plus). „Für Malisse spricht seine positive Bilanz gegen Jürgen (3:1, Anm.). Gegen ihn seine Leistung vom Freitag“, analysierte Schaller.
Sollte Belgien den Ausgleich zum 2:2 schaffen, dann fiele die Entscheidung im letzten Match zwischen Steve Darcis und Andreas Haider-Maurer. Während der Niederösterreicher heute regenerieren konnte, hat Darcis bereits zwei Matches mit einer Gesamtdauer von 6:44 Stunden in den Beinen.
Presseinfo ÖTV
17.09.2011