KAC gewinnt Kärntner (Nebel) Derby 3:0

 KAC

Rekordmeister EC-KAC gewann das erste Kärntner Derby 2011/12 beim EC REKORD-Fenster VSV 3:0. Die Klagenfurter feierten damit ihren dritten Sieg im dritten Spiel und sind wieder Tabellenführer. Alle drei Treffer fielen erst in den letzten zehn Spielminuten. Goalie Rene Swette feierte ein Shut-out, Tyler Scofield traf 2 Mal.

Im 290. Kärntner Eishockeyderby entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes und rasantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der EC-KAC führte die feinere technische Klinge, die Mannschaft von Headcoach Mike Stewart stämmte sich aber mit starkem Forechecking und körperbetontem Spiel dagegen.
Die größten Chancen in den ersten Minuten erspielten sich Roland Kaspitz und die Petrik-Brüder (Niki traf nur die Latte), auf der Gegenseite tauchten Dieter Kalt und Thomas Koch immer wieder gefährlich vor VSV-Keeper Bernhard Starkbaum auf. Im ersten Powerplay des Abends freuten sich die Adler zu früh – Gerhard Unterluggauer bezwang Rene Swette mit einem satten Schuss von der Blauen Linie, die Scheibe landete aber an der Stange.

Im zweiten Abschnitt behielten beide Teams das hohe Tempo in den ersten Minuten bei. In der 24. Minute ging es hin und her – zuerst verfehlte KAC-Legionär Tyler Spurgeon aus kurzer Distanz das Tor der Adler und im direkten Gegenzug scheiterte VSV-Verteidiger Greg Kuznik freistehend an Rene Swette. Die Adler hatten in weiterer Folge die größeren Einschuss-Gelegenheiten – Pierre Luc Sleigher und Marco Pewal konnten aber den starken KAC-Keeper ebenfalls nicht bezwingen.
Die zweite Hälfte des Mitteldrittels war von starkem Nebel geprägt, der den Spielfluss beider Mannschaften zusehends zerstörte. Referee Potocan musste die Partie 2 Mal unterbrechen. Chancen waren in dieser Phase Mangelware und somit ging es mit dem 0:0 in die zweite Drittelpause.

Der Schlussabschnitt wurde weiter vom starken Nebel in der Villacher Stadthalle dominiert. Die Draustädter vergaben durch Pewal die größte Chance auf das 1-0, der Treffer fiel dann aber schlussendlich auf der Gegenseite. Nach einem Konter erzielte Tyler Scofield nach Zuspiel von Gregor Hager das 1-0 für die Rotjacken. Der VSV verstärkte daraufhin seine Offensivbemühungen und wurde erneut eiskalt ausgekontert: Paul Schellander erzielte mit dem Schlittschuh nach einem schnellen Gegenstoß das 2-0. Das Tor wurde nach intensivem Videostudium anerkannt, da keine Kick-Bewegung zu sehen war.
Kurz vor dem Ende sorgte Tyler Scofield mit einem Empty-Net-Treffer für den 3-0 Endstand. Der KAC feierte damit im dritten Spiel den dritten Sieg und setzte sich damit wieder an die Tabellenspitze!

EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 0:3 (0:0, 0:0, 0:3)
Tore Klagenfurt: Scofield (50., 60./EN), Schellander (56.)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

18.09.2011