Nach Superstart musste John Daly danach trachten, „irgendwie zu überleben“!

 John Daly

„Ein wunderbarer Platz, auf dem aber jeder kleine Fehler beinhart bestraft wird!“ Dieses Resümee zog John Daly nach seiner 74er-Auftaktrunde (+2) am Donnerstag bei den mit einer Million Euro dotierten Austrian GolfOpen presented by Lyoness im Diamond Country Club in Atzenbrugg. Der 45-jährige US-Amerikaner durchlebte auf dem anspruchsvollen Par-72-Platz im Sportland Niederösterreich ein Wechselbad der Gefühle.

Der auf Bahn zehn gestartete, zweifache Major-Champion begann wie aus der Pistole geschossen und lag nach neun Löchern vier unter Par. Doch zwei Doppelbogeys und zwei Bogeys auf den zweiten neun Holes warfen Daly in die schwarzen Zahlen zurück. Danach gab sich „The Lion“ ungewohnt zurückhaltend: „Volle Attacke spielt es hier nicht. Auf diesem Platz habe ich heute nur danach getrachtet, irgendwie zu überleben.“

Martin Wiegele, der mit Daly und Miguel Angel Jimenez in einem Flight spielte, erwischte ebenfalls einen verheißungsvollen Auftakt und punktete auf den ersten drei Löchern mit zwei Birdies. Doch mit dem Schlagverlust auf Loch 17 wendete sich beim Steirer das Blatt. Auf den nächsten sechs Bahnen büßte Wiegele mit einem Doppelbogey und drei Bogeys fünf weitere Schläge ein. Am Ende betrieb der Grazer mit einem Birdie Schadensbegrenzung und brachte damit letztlich eine 75 (+3) ins Clubhaus.

„Es war heute aufgrund des starken Windes extrem schwer zu spielen. Der Platz ist schon ohne Wind sehr anspruchsvoll. Heute war es so arg, dass John Daly drei Löcher vor Schluss sarkastisch zu mir gesagt hat: ,Der Platz ist viel zu schwer.’ Beim ProAm-Turnier gestern habe ich auf der 17 und 18 jeweils ein Birdie gespielt. Danach habe ich gedacht, ich habe diese Löcher im Griff, aber heute sind mir dort leider zwei Bogeys passiert. Ich habe mich trotz der schwierigen Phase in der Mitte der Runde nie hängengelassen. Wäre mir das vor zwei, drei Wochen passiert, als ich nach dem dritten Platz in Schottland extrem hohe Anforderungen an mich selbst gestellt habe, hätte ich wahrscheinlich den Kopf verloren und sechs oder sieben über Par eingefahren. Das war zwar kein guter Start, aber auch kein richtig schlechter“, sagte Wiegele.

Miguel Angel Jimenez scorte im „Star-Flight“ am besten, mit der 73er-Runde (+1) war der Spanier aber alles andere als zufrieden. Mit einer starken 67 (-5) setzte sich der Däne Thomas Norret nach der Vormittagsrunde an die Spitze des Leaderboards. Von den Österreichern überraschte der Kärntner Florian Pogatschnigg mit einer 71er-Runde (-1). Die Scores der weiteren ÖGV-Akteure, die bereits im Clubhaus sind: Robin Goger (74/+2), Manuel Trappel (76/+4), Lukas Nemecz (78/+6), Imre Vasvary (80/+8).

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

22.09.2011