Graz 99ers empfangen Znojmo

99ers empfangen Znojmo - Foto © Sportreport/Andreas Urban

Sowohl die Moser Medical Graz99ers als auch die Gäste der HC Orli Znojmo bekamen am Freitag Hiebe. Die Gäste verloren bei Olimpija mit -3, die Grazer in Klagenfurt gar mit -5. Wer schießt sich im Duell den Frust vom der Seele? Mit ServusTv ist man live dabei.

Da hilft einem auch das beste Powerplay der Liga nicht. 21 Powerplaysituationen der Moser Medical Graz 99ers stehen sieben Treffer gegenüber, das bedeutet einen Ligabestwert von 33,33%. Doch was hilft’s, wenn sich defensiv ein Fehler an den nächsten reiht? Bezeichnend, dass sich unter den zehn Spielern mit dem niedrigsten Plus/Minus-Wert fünf Grazer (Brett Lysak, Dustin Van Ballegooie, Rober Lembacher, Olivier Latendresse und Daniel Woger) finden. Headcoach Mario Richer geht offen mit der Sache um: „Das war gestern einfach nicht gut gespielt von uns. Wenn man zum KAC fährt, muss jeder sein bestes geben, das ist uns nicht gelungen, auch fielen die Tore nicht zum idealen Zeitpunkt und wir mussten auf drei Imports verzichten. Da kam einiges zusammen und dann kann so eine Niederlage passieren. Gerade gegen den KAC, der noch besser ist als in der Vorsaison. Jetzt schauen wir nach vorne, auf Sonntag Abend, wo wir gegen Znojmo spielen: Wir können sie schlagen, doch dazu müssen wir einiges wieder besser machen. Wir haben uns das heute Vormittag im Detail auf Video angesehen. Turnovers, Tor-Chancen nicht zu verschenken und das Penalty Killing verbessern ist, womit wir uns jetzt beschäftigen müssen. Wir werden gegen die Tschechen unsere Intensität wieder hochhalten und für unsere Fans siegen. Denn eines ist klar: Niemand ist mit dieser Niederlage glücklich.“ Guilliaume Lefebvre (Zehe) und Rodi Short (Sperre) werden fehlen, Toni Dahlman bleibt fraglich.

Znojmo lässt den Kopf oben
HC Orli Znojmo unterlag zwar HDD TILIA Olimpija Ljubljana, doch der Grund dafür war laut Headcoach Karel Soudek schnell gefunden: „Wir waren von Beginn an viel in Unterzahl. Da haben wir einerseits Tore kassiert und andererseits konnten wir nie in den Rhythmus finden, weil ja dauernd die Special Teams draußen waren. Wir sind von Anfang an dem Resultat nachgelaufen und diesmal hat es eben nicht geklappt.“ Das nächste Spiel gegen Graz, wie sieht’s dafür aus? „Ich glaube nicht, dass die hohe Niederlage der 99ers ein Vorteil für uns ist. Einerseits fiel das Ergebnis zu hoch aus, und andererseits werden sie jetzt zu Hause mit noch mehr Druck agieren. Es wird definitiv ein schweres Spiel.“ Im Tor der roten Adler wird aller Wahrscheinlichkeit nach Ondrej Kacetl spielen, und auch ansonsten gibt es keine Änderungen, da alle Spieler fit sind.

Sonntag, 25. September 2011, 17:30.
Live-TV: ServusTV
Moser Medical Graz99ers – HC Orli Znojmo
Referees: TRILAR, VEIT, Hribar, Wallner

Quelle: Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

24.09.2011