Capitals wollen gegen Jesenice Heimfluch besiegen!

Capitals wollen gegen HKJ Heimfluch besiegen! - Foto © Sportreport/Andreas Urban

Die UPC Vienna Capitals sind heuer in der Erste Bank Eishockey Liga daheim noch ohne Sieg, verloren alle drei Spiele. Da kommt am Sonntag Schlusslicht HK Acroni Jesenice – heuer noch Punktelos – gerade recht?!

Die UPC Vienna Capitals kämpfen am Sonntag gegen Sloweniens Meister HK Acroni Jesnenice gegen ihren Heimfluch. Benoit Gratton und Co. haben bisher drei Heimspiele bestritten und gingen drei Mal als Verlierer vom Eis. Nun soll am Sonntag gegen Schlusslicht HK Acroni Jesenice ein Sieg her! „Wir haben gegen Medvescak bis kurz vor Schluss das Spiel dominiert: Dann kassieren wir den Anschlusstreffer und sechs Sekunden vorm Ende den Ausgleich. Wir haben derzeit einfach kein Glück. Auch gegen Villach ging es kurios zu: Beim vierten Treffer der Adler ging der Puck vom Kopf von Benoit Gratton ins Tor“, erzählte Co-Trainer Martin Satorina.
Doch die Niederlagen sind abgehackt. Nun wartet am Sonntag Schlusslicht HK Acroni Jesenice. Gegen den HKJ soll es nun mit dem ersten Heimsieg klappen. Die Red Steelers sind in der Meisterschaft sogar noch ohne Punktgewinn. Doch der 43-Jährige Wiener warnt davor die Slowenen zu unterschätzen: „Es gibt keinen leichten Gegner in dieser Liga. Wir haben in den ersten vier Runden unser Spiel offensiv angelegt und viele Tore geschossen, allerdings auch viele Treffer kassiert. Gegen Zagreb haben wir versucht in der Defensive keine Fehler zu machen. Das Resultat war ein low-scoring-game. Wir haben probiert Fehler zu analysieren, aber da waren keine Fehler. Auch die Jungen zeigten wieder eine tolle Leistung“, so Martin Satorina, der für das Spiel gegen Jesenice zuversichtlich ist.

Special teams gefordert
Steigerungspotential gibt es bei den Capitals bei den Special Teams. Waren das Powerplay und das Penaltykilling in den letzten Jahre immer die ganz große Stärke der Wiener, so liegen die UPC Vienna Capitals heuer in beiden Wertungen zurück: In der Powerplay-Statistik belegen die Caps mit einer Effizienz von 10,34 Prozent den zehnten Platz (bisher drei Treffer in 29 Versuchen) und in Unterzahl halten Benoit Gratton und Company mit einer Effizienz von 61,9 Prozent gar die rote Laterne.

Die nächste Chance für den HKJ
Schlusslicht HK Acroni Jesenice hat am Sonntag beim UPC Vienna Capitals die nächste Chance auf die ersten Punkte 2011/12. Die Slowenen waren gestern spielfrei und konnten sich eine Woche auf das Spiel vorbereiten.

„Wir haben diese Woche hart trainiert. Wir haben ein gutes junges Team hier in Jesenice, das sich ständig weiter entwickeln muss. Man muss hier das Projekt mittelfristig sehen. Letztes Wochenende zeigten die Jungs schon eine ansprechende Leistung. Es reichte zwar nicht für die ersten Punkte, aber die Siege werden auch noch kommen. Die Jungs müssen vor dem Tor noch kaltschnäuziger werden. In Wien werden wir auch eine gute Defensivleistung brauchen. Die Wiener haben nämlich ein starkes Team. Das Match wird eine große Herausforderung für uns“, weiß HKJ-Headcoach Heikki Mälkiä.

Beim HK Acroni Jesencie feiern Martin Tuma und Ziga Grahut ihr Comeback. Marjan Manfreda und Matevz Erman fallen weiterhin aus.

Sonntag, 25. September 2011, 17:30 Uhr.
UPC Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice
Referees: FUSSI, GEBEI, Smeibidlo, Zehenthofer

Quelle: Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

24.09.2011