Duell der Landesmeister: SAPA Fehervar empfängt Jesenice!

 SAPA Fehervar

Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) den Slowenischen Meister HK Acroni Jesenice. Die Teufel beeindruckten bisher mit starken Auftritten, holten aus den letzten 5 Spielen 9 Punkte. Die Red Steelers hingegen sind heuer auswärts noch ohne Sieg.

Sapa Fehérvár AV19 schwebt nach dem 4:2-Auswärtssieg bei Tabellenschlusslicht EC REKORD-Fenster VSV weiterhin auf der Erfolgswelle. Die Ungarn setzten dabei zur richtigen Zeit Nadelstiche (zwei Treffer Sekunden vor der Pausensirene) und konnten sich auf ihren Kapitän Derek Ryan verlassen. Der Führender der Torschützenliste, ex aequo mit Mike Ouellette vom EHC LIWEST Black Wings Linz, entschied die Partie mit seinen beiden Treffern. „Es hatte den Anschein, dass wir den Sieg mehr wollten als Villach. Neben der starken Leistung von Adam Munro im Gehäuse, waren wir auch effizienter vor dem Tor, vor allem unsere zweite Reihe“, berichtet Assistant Coach Lajos Enekes. Inklusive der Pre-Season treffen beide Vereine schon zum mittlerweile vierten Mal gegeneinander an.

Daher weiß Lajos Enekes was sein Team erwarten wird: “Jesenice hat ein junges, schnelles Team und sie sind sicher besser, als es ihr derzeitiger Tabellenplatz vermuten lässt. Sie werden von Spiel zu Spiel eingespielter und es wird nicht leicht werden die Partie zu gewinnen. Auf der einen Seite müssen wir immer für viel Verkehr vor dem Tor sorgen, auf der anderen Seite auch mit schnellen Gegenstößen zum Erfolg kommen“. András Benk soll nach überstandener Erkrankung wieder im Aufgebot der Teufel stehen, welche somit auf alle Spieler zurückgreifen können.

Jesenice kämpft gegen Unserie
In der Offensive top, in der Defensive flop, so lautet das Urteil nach dem Gastspiel des HK Acroni Jesenice beim EC-KAC. Den Red Steelers, das auswärtsschwächste Team der Erste Bank Eishockey Liga mit erst einem Punkt in der Fremde, reichten auch drei Treffer von Lukas Hvila nicht zum Sieg. „Wir haben schon über die ganze Saison hinweg einige Probleme. Natürlich haben wir in Klagenfurt schlecht verteidigt, aber unser größtes Problem liegt in der Offensive, wir sind vor dem Tor nicht stark genug. Hinzu kommt, dass uns das gewisse Selbstvertrauen fehlt, aber wir werden verärgert und hungrig auf Erfolg in Székesfehérvár auftreten. In unserer Situation müssen wir einfach spielen und unsere Stärken, vor allem das Eislaufen, forcieren“, gibt Headcoach Heikki Mälkiä die Marschroute bekannt.

Welcher Torhüter von Beginn an starten wird ist noch nicht bekannt. Bei den Rotjacken musste Gasper Kroselj nach dem dritten Gegentreffer zu Beginn des zweiten Drittels Michal Fikrt Platz machen. „Wir wollten das Team aufwecken, es war nicht seine Schuld“, versichert jedoch Mälkiä. Neben dem Comeback von Matevz Erman ist auch der Einsatz von Marjan Manfreda fraglich. Nach dem Bandencheck des Klagenfurters Thomas Hundertpfund wird erst am Spieltag über seine Aufstellung entschieden.

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:30 Uhr, Sportklub Ungarn live.
SAPA Fehervar AV19 – HK Acroni Jesenice
Referees: JELINEK, SMETANA, Ettlmayr Siegel

Bisherige Saisonduelle:
09.09.2011: HK Acroni Jesenice – SAPA Fehervar AV19 2:4 (1:0, 0:3, 1:1)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

15.10.2011